Seite 1 von 1

Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-01 19:14:40
von Kai23
Heute mal wieder beim Deutz gewesen, wollt eigentlich schauen wieso der Kompressor nicht richtig presst...

Springt top an, wie immer. Erstmal warmlaufen lassen.
Dann mal auf s Gas treten, zum ersten mal seit ich ihn hab.
Der "Gasverlauf" ist meiner Meinung seltsam, erst nur relativ wenig mehr, Motor "schüttelt" nicht mehr so.
Mit nur ein bisschen mehr dreht er gefühlt schon sehr hoch.
Dabei geht der Öldruck hoch, ich nehm an das ist normal?
Nach nichtmal 30 Sekunden geht dann die Motortemperaturwarnleuchte an, bei nichtmal Vollgas...
Geht beim Gas wegnehmen sofort wieder aus.

Muss ich mir irgendwelche Sorgen machen?
Wär stark wenn mir jemand helfen könnte :D

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 10:52:00
von Veit M
Hallo Kai,

na da würde ich jetzt mal auf Fehlersuche gehen.
Ich gehe mal davon aus daß der Motor noch nicht war war.
Ich kenne es vom Deutz so daß der öldruck kalt rehct hoch ist und wenn der Motor dann mal warm ist etwas abfällt was ja normal ist.
Die Motortemperatur wird an unterschiedlichen Stellen gemessen.
Es gibt Fahrzeuge bei denen die Öltemperatur gemessen wird, bei anderen am Kopf, bei manchen beides oder eines als Meßstelle und ein Schalter.

Schau mal was da alles an der Warnleuchte dran hängt.
Evtl. nicht nur ein Übertemperaturfühler sondern auch die Überprüfung des Keilriemens.
Am Spanner gibt es einen Kontakt und wenn der Riemen reißt oder zu lang wird geht das Licht an oder die Hupe.

Die Schalter sollten alle gegen Masse arbeiten.
Mit einer Prüflampe sollte sich also finden lassen wo das Signal herkommt.

Ciao

Veit

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 11:06:40
von Ulf H
... im Mercur vermute ich einen F6L 614, 613 oder 714 ... keiner von denen hat nach meinem Wissen eine Riemenreissanzeige ... ich vermute eher, dass das Messkabel irgendwo unterwegs Massekontakt hat ...

Gruss Ulf

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 11:31:16
von Kai23
Richtig, ist ein F6L613, hätt ich noch dazu schreiben sollen :angel:

Öldruck ist bei Leerlauf konstant bei ca. 3,5 Bar.
Mich hats nur verwundert dass der so stark steigt beim Gas geben.
Beim Gas wegnehmen sinkt er sofort wieder auf 3,5 Bar.
Hatte bis jetzt noch nie den Luxus einer Öldruck-Anzeige, weis daher nicht ob das normal ist.
Aber vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Sorgen :huh:

Bei der Warnlampe hat mich halt gewndert dass die so flott angeht; und nach dem wegnehmen vom Gas sofort wieder aus...
Klingt für mich nicht normal...
Massekontakt kann gut sein, werd ich am Samstag mal nachgehen.
Was mir noch einfiel, wo sitzt das Thermostat welches die Ölschleuder zuschaltet?
Im Krümmer oder dahinter? Dahinter wäre schlecht, da ist grade noch alles nicht vorhanden...

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 12:15:49
von Ulf H
... der 613-er hat eh keinen Riemen für das Kühlgebläse ... und nur der wäre überwacht ...

... versuch mal die Bedienungsanlewitung und sonstige Dokumente zum Mercur bei eisenzelt oder dieseltreter runterzuladen ... da gabs mal ne ziemlich vollständige Sammlung ...

Gruss Ulf

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 12:54:59
von Kai23
Also laut Bedienungsanleitung sollte der Öldruck max. 4 Bar sein...
Tendiert bei mir beim Gas geben eher so gegen 7-10 Bar :eek:

Ok, seh grade das Thermostat ist in dem Abluft-Kasten zur Heizung.
Muss ich das nächste mal checken ob das überhaupt schaltet.

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 13:00:02
von Ulf H
... Öldruck geht üblicherweise bei kaltem Motor bis Anschlag hoch ... bei warmem Öl dann auf einen chahrakteristischen Wert, gerne was zwischen 2 und 5 bar (muss man halt rausfinden was für den aktuellen Motor normal ist) ... im warem Zustand und Leerlauf sinkt er gerne mal deutlich ab ... solange im Leerlauf noch was angezeigt wird, ists meist o.k. ... von daher halte ich bei Dir alles in Ordnung ...

Gruss Ulf

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 14:06:45
von Mark86
Kai23 hat geschrieben:Also laut Bedienungsanleitung sollte der Öldruck max. 4 Bar sein...
Tendiert bei mir beim Gas geben eher so gegen 7-10 Bar :eek:
Also bei PKWs sind meistens so um die 7 bar Öldruck in kaltem Zustand normal, die Anzeigen gehen nur nicht so weit. Wenn die Bedienungsanleitung "max 4 bar" sagt und der 10 hat, wird wohl die Anzeige / Geber oder das Öldruckregelventil kaputt sein, da würde ich mal nach schauen, denn irgendwann, das letzte mal als ich sowas gesehen habe bei 24 bar, sinkt der Druck gerne auf 0 weil dann irgendwas geplatzt ist :d

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-02 14:54:40
von Kai23
Platzen klingt uncool, würde ich gerne vermeiden...

Naja, mal gucken was sich am Samstag so rausstellt...

PS: Falls jemand Lust hat, würde mich freuen wenn mich jemand besuchen kommt in Kressbronn :happy:
Bin fast d ganze Samstag da.

Re: Motortemperaturanzeige, Öldruck

Verfasst: 2015-10-04 11:36:17
von Kai23
Temperaturanzeige hat sich schnell geklärt, war etwas kreativ "angeschlossen"...
IMAG0038.jpg
Hat dann wohl beim Gas geben Masse bekommen.