Seite 1 von 1

F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 13:20:28
von Olli Carstens
Liebe Gemeinde,

das Startverhalten unseres Mercur läßt zu wünschen übrig. Der Glühüberwacher glühte bislang dunkel-orange. Nach einer intensiven Sandpapierreinigung aller Verbindungen in der langen Reihe von Überwacher bis zur Erdung nach der letzten Kerze glüht er nun richtig hell-orange, fast gelb.

Da er nun in Einsatz geht, möchte ich für alle Fälle Ersatzglühkerzen mitnehmen. Aktuell sind Beru 387 GK (0,8 Volt) verbaut. Die sind im www. nicht mehr zu finden.

Meine Fragen:
Welche Glühkerzen von anderen Herstellern (Bosch etc.) kann ich verbauen?
Lohnt sich ein Umbau auf Stabglühkerzen?

Schnelle Grüße aus dem sonnigen Winter,

Olli

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 13:34:42
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

wenn passende Glühkerzen für eine Reihenschaltung nicht mehr verfügbar sind, dann ist die Alternative parallel zu schalten.

Das bedeutet aber, die gesamte Schaltung zu ändern und erlaubt nicht, eine einzelne Kerze zu ersetzen.

Grüße

Marcus

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 13:43:36
von Ulf H
... beim Hano bringt die Umrüstung nicht viel ... klar wird es durch Umrüstung sehr viel besser, aber das wird es durch neue Kerzen im alten System auch ...

... wenn also irgendwo noch passende Kerzen aufzutreiben sind, spricht nichts dagegen bei dem über 50 Jahre bewährten System zu bleiben ...

Gruss Ulf

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 14:10:20
von Ingenieur
Hallo,

das haben wir hier vor ca. 10 Jahren diskutiert.

Ergebnis:

Der Umbau auf Parallelglühkerzen ist am sinnvollsten.
(Da kann dann auch mal eine Kerze ausfallen,
und es jobbt trotzdem.)

Es kommen zwei Varianten in Frage:

A) Glühen vor dem Betätigen des Anlassers.
B) Wie A, aber Weiterglühen während des Betätigen des Anlassers.

Bitte mal die Suchfunktion bemühen.

Nach meiner Erinnerung gab es für A Kerzen mit ca. 21 Volt,
und für B Kerzen mit 18,6 Volt.

Die Reihenglühkerzen werden nicht mehr hergestellt.

...

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 14:31:32
von Andy
Moins,

Der 150et hat 12v System.

Gluhkerzen würden mich auch interessieren.
Mfg
Andy

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 14:33:44
von 150erGKW
Moin !

Ist es in Namibia so kalt, das man vorglühen muß ?
Unter +5 Grad könnte man vorglühen, o.k. , mache ich auch , aber sonst springt der 714er auch so an.
.

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 14:55:36
von Ingenieur
Hallo,
Andy hat geschrieben:Moins,

Der 150et hat 12v System.

Andy
Das haben wir damals mit Niclas ausgiebig diskutiert.

Sein F6L714 hat ein 24V-System.

...

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 14:58:50
von Andy
Ingenieur hat geschrieben:Hallo,
Andy hat geschrieben:Moins,

Der 150et hat 12v System.

Andy
Das haben wir damals mit Niclas ausgiebig diskutiert.

Sein F6L714 hat ein 24V-System.

...

OK------------


dann intressieren mich die 12 V Glühkerzen---------- wo bekomm?








ich habe den Umschalter unterm Sitz, dann gehe ich davon aus, dass der nur für den Anlasser ist.

mfg
Andy

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 15:02:15
von Ingenieur
Hallo,

der Text von damals:

nicht traurig sein - hier werden Sie geholfen.

Im alten MD-Forum haben wir seitenweise darüber diskutiert.
Bitte mal die Suchfunktion bemühen "Glühkerze".
(z.B. Beitrag vom 13.7.04 - Anschluß für 2 pol. Glühkerzen)

Umrüsten auf Parallel-Glühkerzen. Das ist außerdem viel betriebssicherer.
Es gibt (von mir) auch Fotos für die anzufertigenden Kabel.
Es sind 2 passende Glühkerzen im Handel:

18 Volt - Beru 390 MJ - Vers.Nr.: 2920-12-150-1923

22,5 Volt - Beru 380 MJ

Je nachdem, ob man mit einem sehr verkleinerten Vorwiderstand und Glühen
während des Anlassens arbeiten will, oder ob man erst glühen will, und
dann ohne Weiterglühen den Anlasser betätigen will.

---------------------------------------------------

Also wäre hier die Gelegenheit alles auf 24V umzurüsten.

---------------------------------------------------

(Meine Erinnerung war nicht ganz richtig.
Der 714er von Niclas wird mit 24V angelassen.
Ob er auch mit 24V Vorgeglüht wird, weiß ich nicht.)


...

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 15:06:48
von Olli Carstens
…vielen Dank für die Antworten!

Unser 150er läuft mit 12 Volt und 24V-Umschalter für den Starter. Aber ich habe verstanden: Reihengeschaltete Glühkerzen werden nicht mehr hergestellt. Habe jetzt aber keine Zeit und keine Muße mich um einen Umbau auf Glühkerzen moderner Bauart zu kümmern.

Frage:
Hat noch jemand neue Glühkerzen alter Art bei sich zu Hause und möchte verkaufen oder weiß wo es noch solche alten Dinger zu erwerben gibt?

Und an „150erGKW“: Ja, hier ist es auch saukalt! Ich glühe zum ersten Start am Tag immer vor, auch im tropischen Hochsommer! Eine komplette Starterüberholung kostet auch, …vor allem Nerven, wenn der Starter irgendwo im Outback den Geist aufgibt!

Grüße von zu Hause,

Olli

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 15:10:53
von Ulf H
... alte Glühkerzen sind tückisch ... der Verschleiss ist den guten, alten Wendelglühkerzen nicht anzusehen ... von daher gaukeln Altteile als Ersatz eine Sicherheit vor, die nicht da ist ...

Gruss Ulf

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 15:19:58
von Andy
Moins,

der Starter für den 613er/614er passt auch an den 714er, fahre seit 2 Jahren damit rum.

Anlasser git es aber auch für ca. 300 euro für den 714er neu bei mir im Umkreis von 40 km.

Nur nen 613er Anlasser hatte ich bei mir noch liegen.

mfg
Andy

Re: F6L714: Glühkerzen kaufen

Verfasst: 2015-07-10 15:21:41
von Ingenieur
Hallo,

da fällt mir eben ein,
daß ich ja noch die 8 Köpfe von dem vor zwei Jahren geschlachteten F8L714A habe.

Da müssten noch die Reihenglühkerzen drin sein.

Ich schaue nächste Woche mal im Lager nach.


...