Seite 1 von 1

OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 14:00:27
von schweiger
Hallo Leute,

nachdem ich nunmehr ans Finetuning gehe, habe ich eine Frage zu dem Blindstopfen am Ansaugkanal eines OM366LA (das Teil mit den 2 Schlauchschellen). Muss das so sein oder fehlt da was? Was ist das?

Viele Grüße und vielen Dank

Schweiger

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 14:02:59
von Buclarisa
Das könne die Messleitung für die LDA Dose an der ESP sein.

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 14:52:50
von Ulf H
... Defibrilatoranschluss ...

Gruss Ulf

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 15:48:48
von ingolf
Hallo,
die Leitung zur LDA ist auch auf dem Bild (8mm Tecalan).
Interessant wäre, wo der blinde Schlauch beginnt. Foto?

Grüße, Ingolf

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 15:52:51
von schweiger
Ulf H hat geschrieben:... Defibrilatoranschluss ...
Ulf, meinst Du die Flammstartanlage (sieht im EPC anders aus) oder einen Startpilot?

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 15:56:49
von schweiger
Erst einmal Danke für die Rückmeldungen. Sagt, wenn Ihr noch Infos braucht.
ingolf hat geschrieben:Hallo,
die Leitung zur LDA ist auch auf dem Bild (8mm Tecalan).
Interessant wäre, wo der blinde Schlauch beginnt. Foto?

Grüße, Ingolf
Hallo Ingolf, der blinde Schlauch beginnt oben am Ansaugrohr und ist dort abgetrennt. Ich konnte aber das "andere Ende" nicht finden. Was soll das auch sein?

Im EPC habe ich die Stelle mit dem Abzweig auch noch nicht gefunden.

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 15:57:44
von schweiger
Buclarisa hat geschrieben:Das könne die Messleitung für die LDA Dose an der ESP sein.
Aber wozu ist der zweite, blinde Abzweig?

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 16:12:52
von schweiger
Ok, ich muss also versuchen, das Gegenstück für den Blindschlauch zu finden. Im EPC gibt es einen Schlauch vom Ladeluftkrümmer zum Turbolader (siehe Abbildung, Nr. 26) - der könnte es vielleicht sein. Ich bin morgen Früh wieder am Fahrzeug und werde diese Spur einmal verfolgen.

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 16:16:48
von JRHeld
Moin,
Wastegate Turbo?
Ist es die Betätigung des Wastegate?
Oder stumpf für ein Ladedruckmanometer als Armatur für den Fahrer?

Gruß
Jakob

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 16:34:32
von Ulf H
schweiger hat geschrieben:
Ulf H hat geschrieben:... Defibrilatoranschluss ...
oder einen Startpilot?
Genau ... wobei das eher für ältere Mercedes-Motoren typisch wäre ...

... hat(te) die Karre einen Nebenabtrieb für Feuerwehrpumpe, Kran, etc. ... davon bleiben beim Rückbau grene mal Reste ...

Gruss Ulf

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-29 21:55:05
von Landei
Oder stumpf für ein Ladedruckmanometer als Armatur für den Fahrer?

Darauf tippe ich auch.

Ein schöner Ort eigentlich, um den Anschluss bei Bedarf rückstandsfrei rückgängig zu machen (wenn man sich noch erinnert, wo man damals die kurze Hohlschraube hingepackt hat.)

Die Alternative T-Stück im Tecalan oder gar Gewindeschnitt irgendwo im Ansaugtrakt für nichts anderes als eine Hohlschraube wäre da deutlich unpfiffiger.


Jochen

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 10:17:16
von Walöter
Hallo Schweiger,

das sollte der Anschluss für den Startpilot sein.

Walter

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 11:10:22
von Pirx
Walöter hat geschrieben:Hallo Schweiger,

das sollte der Anschluss für den Startpilot sein.

Walter
Soweit ich weiß, hat der OM366 im Gegensatz zum OM352 keine Startpilotanlage mehr, sondern einen Heizflansch oder eine Flammstartanlage.

Pirx

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 11:23:26
von LutzB
Genau da habe ich am OM364LA die Ladedruckanzeige angeschlossen.

Lutz

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 11:37:19
von burkhard
Pirx hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat der OM366 im Gegensatz zum OM352 keine Startpilotanlage mehr, sondern einen Heizflansch oder eine Flammstartanlage.
Mein 914 mit OM366 hat defintiv eine Startpilotanlage. Ich könnte mal nachsehen, wo da der Schlauch hingeht.

Gruß
Burkhard

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 11:46:51
von Walöter
burkhard hat geschrieben:
Pirx hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat der OM366 im Gegensatz zum OM352 keine Startpilotanlage mehr, sondern einen Heizflansch oder eine Flammstartanlage.
Mein 914 mit OM366 hat defintiv eine Startpilotanlage. Ich könnte mal nachsehen, wo da der Schlauch hingeht.

Gruß
Burkhard
OM366 gab's meines Wissens wahlweise mit Startpilotanlage oder mit Flammstartanlage

Walter
Edit: zu spät obigen Beitrag gesehen

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 11:49:08
von burkhard
Kann ich bestätigen. Mein 917 hat eine Flammstartanlage.

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 12:04:14
von Pirx
Gut, wieder was gelernt!

Pirx

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 14:24:10
von schweiger
Ich danke allen für die eingebrachten Ideen und Hinweise - das ist wirklich die Stärke des Forums.

Wie angekündigt habe ich heute am Fahrzeug nach dem anderen Ende der Blindleitung bzw. nach einem Ladedruckmanometer gesucht. Beides Fehlanzeige. Eine Möglichkeit wäre aber, dass der ursprünglich verbaute Turbolader gewechselt und die Ladedruckleitung (siehe Auszug aus dem EPC weiter oben, Nr. 26) anders angeschlossen und die originale Leitung abgeklemmt wurde. Auf dem Foto sieht man am Turbolader die neue Ladedruckleitung. Insofern scheint nichts zu fehlen. Natürlich könnte ich hier einmal ein Ladedruckmanometer anschließen, die lange Steuerleitung (>2m) wird sich aber bestimmt nicht sehr positiv auswirken. Insofern lasse ich das.

Insofern also noch einmal vielen Dank und viele Grüße

Schweiger

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-06-30 17:36:14
von schweiger
Walöter hat geschrieben:OM366 gab's meines Wissens wahlweise mit Startpilotanlage oder mit Flammstartanlage
Ja, verbaut ist bei mir im OM366LA die Flammstartanlage - aber die hat damit laut EPC nichts zu tun (zumindest habe ich keine Berührungspunkte zum Ladeluftkanal gefunden)

Re: OM366: Was ist das für eine Blindleitung

Verfasst: 2015-07-04 0:37:51
von unihell
Hallo
die lange Steuerleitung (>2m) wird sich aber bestimmt nicht sehr positiv auswirken. Insofern lasse ich das.
das könnte höchstens eine Messleitung werden, was willst du mit einem Manometer steuern, höchsten den Blutdruck. :D Die Verzögerung in der Messleitung um einige zehntel Sekunden wirst du nicht merken. Messleitungen haben generell ein möglichst geringes Totvolumen.
habe ich heute am Fahrzeug nach dem anderen Ende der Blindleitung bzw. nach einem Ladedruckmanometer gesucht.
das würde ich, sofern es überhaupt Sinn macht, in der Armaturentafel suchen. :idee: