Seite 1 von 1

Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-21 19:59:43
von graveyard2
Hallo und guten Abend,

fährt einer von Euch den KX44 Dieselfilter im Mercur mit f6l613 (ohne Stufen-Kraftstoffilter)?
Der ist bei mir verbaut (120D10AL) und wenn ich mir die Forenbeiträge durchlese, finde ich immer den Knech EK404 bzw baugleiche.
Der EK404 ist ein Papierfilter, der KX44 sieht eher nach Filz aus. Da mein Mercur nur einen FIlter hat, frage ich mich jetzt:
Sollte ich lieber auf Papier umrüsten oder bei Filz bleiben?

Ich habe keine Probleme beim Fahren, er ist nicht zugesetzt und auch nicht verformt. Das Nachschauen war eher eine proaktive Sache :-)

Vielleicht mach ich mir auch nur zu viele Gedanken.

Schönen Abend & viele Grüße

graveyard2

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-21 20:03:58
von Andy
Moins,

ich hatte in meinem 613er nen Papierfilter drin.

habe einen noch hier liegen, da der 613er verkauft wurde.
Sollte in den 714er rein, da kommen aber laut Anleitung nur 2x Filzfilter rein.

mfg
Andy

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-22 22:37:59
von willem van der ziel
Hai
Bin am anfang mit papierfilter 5000 km gefahren. ( Frankreich usw ). Danach mit filz und seitdem 12000 km nach Portugal, Spaniën und Marokko.
Keine probleme aber will mir noch ein wasserabschieder dazwichen bauen. Welche ?? Noch kein ahnung.
Grüsse aus Enschede, Holland Willem

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-25 7:31:14
von graveyard2
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mal den Papierfilter bestellen und schauen, ob ich Unterschiede feststellen kann.

Viele Grüße

graveyard2

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-25 7:46:40
von sico
habe meinen 120er Mercur damals auch von Filz-auf Papier-Filter umgerüstet.
Es müßte noch so ein Filter im Teilefundus liegen.
Jedenfalls kein Unterschied erkennbar.
Mfg
Sico

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-25 10:32:26
von Pirx
sico hat geschrieben:habe meinen 120er Mercur damals auch von Filz-auf Papier-Filter umgerüstet.
Es müßte noch so ein Filter im Teilefundus liegen.
Jedenfalls kein Unterschied erkennbar.
Mfg
Sico
Der Unterschied zwischen Filz- und Papierfilter liegt doch wohl in der Porengröße bzw. Filterwirkung? Ich würde mir jedenfalls keinen "groberen" Filter montieren, als vom Hersteller vorgesehen.

Pirx

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-28 20:26:59
von graveyard2
Hallo,

das mit der Porengröße ist ein guter Punkt. Wenn - aktuell wegen Poststreik wohl eher "falls" - der Papierfilter bei mir ankommt, werde ich vergleichen.

Vielen Dank für den Tip!

graveyard2

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-06-29 18:31:32
von Pirx
Die Porengröße steht im Datenblatt des Filters, im Internet leicht zu finden. Ich glaube nicht, daß Deine Augen Unterschiede im 100stel-Millimeterbereich sehen können ...

Pirx

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-07-02 12:53:21
von ud68
Datenblatt MANN-Hummel:
Papierfilter P811 - Abscheidegrad >20% = der feinere
Filzfilter BFU 811 - Abscheidegrad >10% = der grobe
(Hinweis im Datenblatt: in Doppelfilteranlagen den BFU vor den P schalten)

Ich hab Papierfilter drin.

Udo

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-07-05 20:00:37
von graveyard2
ok, jetzt bin ich schlauer, danke Udo :-)
also bleibts auch beim Filzfilter.

lg und schönen Abend

graveyard2

Re: Dieselfilter KX44 im Mercur?

Verfasst: 2015-07-05 22:01:51
von Fennek
Mahle KX 36 = Papierfiltervariante....Gibt auch bei Wessels und Müller...


Hier noch diverse gleichberechtigte Varianten:


Stufenfilter Grobfilter (Filz)
Mann BF 811 / Knecht B404c / Bosch 1457431159 / MAN 81125030053 / MB 0004777515

Stufenfilter Feinfilter (Papier)
Mann P811 / P811X / Knecht EK404 / Knecht-Mahle KX 36 / Fleetguard FF-147

Gruß André