12M18 - Thermostat umrüsten?
Verfasst: 2015-06-09 19:34:34
Hallo zusammen,
unser 12M18 gehört ja zu den UN-Tschad-Fahrzeugen, denen ein 75°C-Thermostat spendiert wurde.
Dass damit bei kühleren Temperaturen nicht wirklich auf Kühlwassertemperatur zu kommen ist leuchtet ein. Dass die Heizleistung in der Fahrerhütte gegen Null geht folgerichtig auch, aber das sei hier als Komfortproblem mal ausgeklammert.
Etwas stutzig wurde ich allerdings auf der Rückfahrt von Bad Kissingen. Nicht einmal am langgezogenen Bindlacher Berg bei 28°C Außentemperatur ist die Nadel der Kühlwasseranzeige weit in den grünen Bereich gewandert, und selbst nach 150km Tempo 90 oszilliert die Nadel immer nur am unteren Ende des grünen Bereichs.
Für Tunesien im Sommer ist das sicher eine feine Sache. Allerdings werden wir da wohl die wenigsten Kilometer fahren. Und im verschleißfreundlichen Sinne einer schnell erreichten Betriebstemperatur ist das ganze wohl eher auch nicht.
Ein Thermostat würde ich über kurz oder lang ohnehin in die Ersatzteilekiste packen. Daher die Frage: Bei der Gelegenheit lieber gleich wieder auf das serienmäßige 90°C-Thermostat umrüsten oder lohnt der Aufwand nicht?
Gruss,
Alex
unser 12M18 gehört ja zu den UN-Tschad-Fahrzeugen, denen ein 75°C-Thermostat spendiert wurde.
Dass damit bei kühleren Temperaturen nicht wirklich auf Kühlwassertemperatur zu kommen ist leuchtet ein. Dass die Heizleistung in der Fahrerhütte gegen Null geht folgerichtig auch, aber das sei hier als Komfortproblem mal ausgeklammert.
Etwas stutzig wurde ich allerdings auf der Rückfahrt von Bad Kissingen. Nicht einmal am langgezogenen Bindlacher Berg bei 28°C Außentemperatur ist die Nadel der Kühlwasseranzeige weit in den grünen Bereich gewandert, und selbst nach 150km Tempo 90 oszilliert die Nadel immer nur am unteren Ende des grünen Bereichs.
Für Tunesien im Sommer ist das sicher eine feine Sache. Allerdings werden wir da wohl die wenigsten Kilometer fahren. Und im verschleißfreundlichen Sinne einer schnell erreichten Betriebstemperatur ist das ganze wohl eher auch nicht.
Ein Thermostat würde ich über kurz oder lang ohnehin in die Ersatzteilekiste packen. Daher die Frage: Bei der Gelegenheit lieber gleich wieder auf das serienmäßige 90°C-Thermostat umrüsten oder lohnt der Aufwand nicht?
Gruss,
Alex