Seite 1 von 1

Membranpume Deutz oder doch Boschpumpe? Fragen

Verfasst: 2015-06-07 22:46:09
von Bustreter
Ich habe noch vom seligen Rüdiger (Die Pumpe) eine Boschförderpume liegen....diese wollte ich heute statt der Menbranpumpe an die ESPO bauen und gleich noch neue Schläuche ranbasteln damit des nicht mehr tropft....(auch deswegen weg von der MP)
gesagt getan.....der Konstrukteur der MP verflucht!!!!...an die obere Schraube kommt man derart beschissen da haben die sich beim planen bestimmt nasse Hosen gelacht :wack: ...
gut egal...alles wieder zusammen gebaut....die Boschpume fördert nicht...bzw. lässt sich nicht entlüften.....
Habe alkso wieder die MP reingebastelt mit neuen Schläuchen den Kostrukteur in die hinterste Hölle verdammt und das lief der Motor auch wieder......
Soweit so gut...im Anhang seht ihr die BP....was mache ich falsch? bzw. erklärt mir mal die Handpumpe ...beim Zerlegen erschloß sich mir der Ablauf nicht....fehlt ein Teil??? Bin etwas ratlos....die Handpumpe erzeugt minimal Unterdruck die Mempranpumpe dagegen klebt am Finger!
ch.

Re: Membranpume Deutz oder doch Boschpumpe? Fragen

Verfasst: 2015-06-08 7:12:14
von Tomduly
Moin,

vielleicht hängt/klebt was in der Boschpumpe? Btw., soll man die ESPs nicht "stehend und ölgefüllt" lagern?

Grüsse

Tom

Re: Membranpume Deutz oder doch Boschpumpe? Fragen

Verfasst: 2015-06-08 7:33:47
von Bustreter
Tomduly hat geschrieben:Moin,

vielleicht hängt/klebt was in der Boschpumpe? Btw., soll man die ESPs nicht "stehend und ölgefüllt" lagern?

Grüsse

Tom
eigendlich ist alles gängig.....
die Pumpe liegt nur für das foto :D
ch.

Re: Membranpume Deutz oder doch Boschpumpe? Fragen

Verfasst: 2015-06-08 8:54:37
von Oelfuss
Beim ersten Bild ist die obere verschraubung auf der falschen Seite.bei der unteren fp kann es sein das die Ventile falsch gefertigt sind(ist eine nachfertigung aus Indien??).sonst mal auf dem pruefstand prüfen.
Gruß Christian

Re: Membranpume Deutz oder doch Boschpumpe? Fragen

Verfasst: 2015-06-08 14:42:47
von aw_berthausen
Wenn ich mich recht entsinne, dann haben die Membranpumpen einen anderen Antrieb. Die haben anstatt dem Rädchen so einen "Krückstock" dran.
Zur Handpumpe - fehlt da nicht das Rückschlagventil unten im Pumpenkörper? Die Handpumpen gibt's neu für 8€ von Monark in der Bucht.

VG Robert