Seite 1 von 1
Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-22 22:05:16
von Wastl-125
Servus Forengemeinde,
da ich hierzu widersprüchliche Angaben gefunden habe, hier nochmal die Frage:
Hat jemand das Ventilspiel für den F6l614 im Kopf oder kann irgendwo nachsehen?
Vielen Dank!
Gruß
Wastl
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-22 22:49:16
von Allradwilli
Hallo,
Ventilspiel F 6 L 614 Einlass: 0,1 mm Auslass: 0,2 mm
so stehts hier drin
http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/deu ... otoren.pdf 
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-23 11:44:51
von schmiemo
Moin,
ich habe meine auf 0,15 eingestellt. Auslass wie Einlass.
Bernard
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-23 12:19:44
von Buclarisa
0,15 für den Auslass finde ich in keiner Anleitung, immer nur 0,20 oder 0,30. Bei 0,15 hätte ich Angst das es mir die Ventile verbrennt.
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-24 9:17:48
von schmiemo
Moin,
in meinem Werkstatthandbuch von 1965 steht tatsächlich 0,1 für Einlaß und 0,2 für Auslaß. In der Betriebsanleitung von 1960,also passend zu meinem Fahrzeug steht für beide 0,1-0,2. Ebenso in einer Bedienungsanleitung von 1956.
Hab meine auf 0,15 eingestellt und der Motor läuft recht ruhig. Andere Mercurfahrer mit denen ich gesprochen habe, haben mir das so bestätigt bzw. erzählt.
Gruß
Bernard
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-05-25 12:20:22
von Wastl-125
Danke für die Antworten, ich werde nach den Daten aus dem Handbuch einstellen.
Gruß
Wastl
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-08-01 18:37:00
von electroniclas
Jetzt ratet mal, wer gerade beim Prüfen von Zündkerzen gemerkt hat, dass die Fühlerlehre, mit der er vor xx Jahren das Ventilspiel am Mag eingestellt hat, zöllig ist!
Vermutlich hab ich auf 0,025" = 0,635mm eingestellt. Und läuft und läuft und läuft...
Zum Thema gibt es hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/m ... hp?p=39318& einen Thread mit einem guten Beitrag von Bernhard G. (Gibt's den eigentlich noch?) 0,15mm ist wahrscheinlich
zuwenig.

Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-08-01 19:39:51
von Buclarisa
Na 0,65 sind ein wenig viel, kostet eventuell ein wenig Leistung, aber was solls.
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-08-01 21:20:15
von Wolfontheroad
]Na 0,65 sind ein wenig viel, kostet eventuell ein wenig Leistung, aber was solls.
Also beim Auslass 0,30 wäre als max. ok,aber 0,65 ist mehr als grosszugüg.Schadet dem Laufbild der Nocken und kostet evtl. Leistung .
Gruss
Wolfgang
Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-08-01 22:42:38
von Allradwilli
Wastl-125 hat geschrieben:Danke für die Antworten, ich werde nach den Daten aus dem Handbuch einstellen.
Gruß
Wastl
Moin,
damit biste auch auf der sicheren Seite

Re: Ventilspiel F6L614
Verfasst: 2015-08-21 13:06:29
von ud68
Ventilspiel für 614er wurde
dort auch schon mal behandelt.
Udo