Seite 1 von 1

Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-13 22:33:16
von RandyHandy
Hallo,

jetzt hats auch mich erwischt :motz:

Mein Iveco-Magirus 110-17 mit BF6L913 hat massiven Ölverlust.

Stehe in Montabaur Heiligenroth - Motorläuft zwar noch aber . . . schon nen rechtsseitigen Korrosionsschutz vollzogen :(
(ca. 0,5 bis 1 Liter lt. Ölmessstab rausgeblasen)

Öl läuft irgendwo unterhalb vom Viskolüfter runter auf den "Riemenspanner" vom Lüfter.

Habe nen "Freundlichen" erreicht und der hats dann auch gefunden wo's ungefähr herkommt - Leider kein "Deutzer"

Hergang:
Bei etwas Last (A3 "Berg" vor der Ausfahrt Montabaur in Fahrtrichtung Köln) hat es im Gaspedal "rumort/vibriert" für keine halbe Sekunde, sofort Gas weggenommen und gewundert. Erneut Gas gegeben und alles zunächst einwandfrei - kam mir aber komisch vor und habe am nächsten Rastplatz den neuen Unterbodenschutz bewundert :wack: :wack: :wack:
Hätte ich auch drauf verzichten können :mad:

Wer hat diesbezüglich die entsprechenden PDF's (am liebsten Explosionszeichnung) vom Lüfter für den BF6L913 und kaan mir diese per email zusenden?
Email gibt es dann per PN - DANKE!

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 9:37:29
von Speed5
Moin Randy,


Das hört sich übel an.
Ich habe mal in meinen Unterlagen gesucht, aber eine Explosionszeichnung
Habe ich nicht gefunden, bzw auch keine Zeichnung die zur Fehlersuche beitragen könnte.

Von daher viel Glück und Daumen drück.


Gruß Michael

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 9:57:17
von uta+micha
Vom Deutz hab ich leider keine Ahnung, aber ich drück dir die Daumen
Micha

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 10:05:02
von uta+micha
Vom Deutz hab ich leider keine Ahnung, aber ich drück dir die Daumen
Micha

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 11:14:30
von dr.shorty
Hallo Henry,

hier mal zwei links (wenns klappt) zu Explosionszeichnungen. Ob es Dir hilft kann ich natürlich nicht sagen. Sind nicht komplett. Mir hats mal geholfen. Bei mir lief es seitlich rechts ganz vorne am Motor herunter. Vermutlich also etwas anders. Bin mir aber bei Deiner Beschreibung nicht ganz sicher. Es war die Dichtung vom Ölkühlerrohr. Dieses befindet sich in der Luftführungshaube.

http://www.tonkinonlineparts.com/images ... P-3089.JPG
http://www.tonkinonlineparts.com/images ... P-8001.JPG

Gruß
Dennis

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 11:32:10
von urologe
hallo Henry,
so ein Schiet ...
das einzige was ich gefunden habe :
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... P8BEK0DMEg

nur zur weiteren Suche geeignet.
vielleicht kann Dir Martin weiterhelfen - der ist ja nur ein paar Minuten von Montabaur entfernt.
alles Gute
Ralf

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 12:47:47
von RandyHandy
Hallo @all,
zunächst vielen Dank für die Anteilnahme und die div. Links!!!

urologe hat geschrieben:vielleicht kann Dir Martin weiterhelfen - der ist ja nur ein paar Minuten von Montabaur entfernt.
Hallo Ralf,
mit dem Martin habe ich gestern noch Kontakt aufgenommen :D
Der "Freundliche" ist dann gestern noch tatsächlich innerhalb von 20min da gewesen.
Alllerdings kein "Deutzer"

Habe jetzt nochmals nachgesehen:
Verschraubung Ölkühlrohr am Visko-Lüfter schwitzt nur minimal :D (puhhh)

Allerdings ist unter dem Visko-Lüfter-Gehäuse auf dem Motorblock oberhalb der Zahnräder die die Einspritzpumpe antreiben ein Öl-See :wack: :wack: :wack:

Die Zeichnungen helfen auf jeden Fall schon mal etwas weiter

Werde mich dann morgen mal abschleppen lassen zur Werkstatt :angry:

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 15:11:48
von kluthspitter
Falls du noch was brauchst, melde dich per PN, bin morgen, Freitag, aus Richtung Köln nach Limburg unterwegs,
hab auch den BF6L913 im Bus und diverse Teile zu Hause.

grüße
Peter

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 15:23:31
von RandyHandy
kluthspitter hat geschrieben:Falls du noch was brauchst, melde dich per PN, bin morgen, Freitag, aus Richtung Köln nach Limburg unterwegs,
hab auch den BF6L913 im Bus und diverse Teile zu Hause.

grüße
Peter
Hallo Peter,
Werde morgen erstmal den Abschlepper organisieren
Aber Danke für das Angebot - evtl werde ich mich melden

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 17:27:37
von Ulf H
... Genau an der Stelle war auch mein Ölsee ... Allerdinx am 413-er V-Motor ... Dort geht die Druckleitung zum Luftpresser ab ... Vielleicht hat der 913-er da ähnliches ... Auch von mir viel Glück ... Ölkrise ist Mist ...

Gruss Ulf

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 18:05:22
von RandyHandy
Hallo,

hier jetzt noch ein paar Bilder zum Anschauen

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 18:20:18
von Ulf H
... Kannst du den Motor laufen lassen und den Ölsee beobachten ... Puder mal die versauten Stellen mit Mehl ein ... Dann laufen lassen, dort wo es das Mehl wegschwemmt läuft Öl entlang, folglich ist die Quelle oberhalb zu suchen ...

Gruss Ulf

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 18:51:26
von kluthspitter
kluthspitter hat geschrieben:evtl werde ich mich melden
alles klar, bin ab 12.30 unterwegs.

So wie ich aus der Ferne sehe, könnte es doch die Ölrohrverschraubung sein, ist ja noch Luft zwischen Kühlblech und Motorgehäuse, hatte ich bei einem Probelauf auch schon mal. Merkwürdig kommt mir die Vibration vor ? Hattest du vielleicht das Zahnrad von der Einspritzpumpe mal ab ?

Viel Erfolg
Pter

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-14 19:38:05
von RandyHandy
kluthspitter hat geschrieben:
kluthspitter hat geschrieben:evtl werde ich mich melden
Merkwürdig kommt mir die Vibration vor ? Hattest du vielleicht das Zahnrad von der Einspritzpumpe mal ab ?
Hallo Peter,

ja war mal ab - und da gabs Probleme bei der Montage :angel:
habs dann gerade noch in die Halle geschafft mit viel weißen Rauch und dann noch mit Anlasser gefahren.

Dann nochmals neu montiert und mit hochfester Schraubensicherung fixiert - hat jetzt über 10tsd km gehalten
- denke nicht das das damit zusammen hängt da ich ja mit normaler Leistung weiterfahren konnte
der Motor läuft nach wie vor im Leerlauf ruhig und rund

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-15 15:01:03
von RandyHandy
RandyHandy hat geschrieben:
kluthspitter hat geschrieben:Merkwürdig kommt mir die Vibration vor ? Hattest du vielleicht das Zahnrad von der Einspritzpumpe mal ab ?
Hallo Peter,

ja war mal ab - und da gabs Probleme bei der Montage :angel:
habs dann gerade noch in die Halle geschafft mit viel weißen Rauch und dann noch mit Anlasser gefahren.

Dann nochmals neu montiert und mit hochfester Schraubensicherung fixiert - hat jetzt über 10tsd km gehalten
- denke nicht das das damit zusammen hängt da ich ja mit normaler Leistung weiterfahren konnte
Hallo Peter,
so kann man(n) sich irren - hängt doch mit der ersten Fehlmontage der ESP zusammen :wack: :wack: :wack:
naja hat dann nur 10tsd km gehalten - Und die Werkstatt hat zum Glück "Deutz-Erfahrung"
Teile werden Di o Mi hier sein :blush:

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-15 15:05:31
von Ulf H
... schön, dass Du einen eindeutigen Fehler gefunden hast ...

... meine Ölkrise war nach viel Demontage und Montage auch irgendwann beendet, ohne jedoch eine eindeutige Ursache gefunden zu haben ...

Gruss Ulf

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-15 15:11:02
von RandyHandy
Ulf H hat geschrieben:... schön, dass Du einen eindeutigen Fehler gefunden hast ...
. . . und das Beste war - ich habs mit eigener Motor-Kraft zum "Freundlichen" geschafft und durfte auch mit seinem Werkzeug in der Halle dann selber schrauben :D

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-15 20:52:21
von Bahnhofs-Emma
Hallo,

dann war es ja doch noch glimpflich. Habe mich gerade geärgert, dass ich in den letzten Tagen hier nicht in Ruhe zum Lesen gekommen bin. Bin gestern erst die A3 rauf und runter, habe von Deinem Malheur aber erst heute gelesen. :wack:

Grüße

Marcus

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-15 21:50:05
von urologe
ja , puuh - aber egal - das Forum ist Klasse !

ich bin viel unterwegs und hoffe , ich brauch Euch nicht- aber wenn , dann !

Henry , viel Glück und Daumendrück :meistens ist es nur eine Kleinigkeit...
liebe Grüße an Euch beide Lieben
Ralf

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 8:07:04
von Andi
Hallo Henry,

Kannst du genaueres zum Schaden bzw. der Ursache sagen? Werde aus den Bildern nicht so richtig schlau. Irgendwo ist aus einem Gehäuse ein Stück ausgebrochen. Was ist das für ein Gehäuse und durch was ist das Teil ausgebrochen?

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 11:10:56
von RandyHandy
Hallo Andi,

das Teil ist von oberhalb des Zahnrades welches auf der Welle der ESP sitzt
Ursprüngliche Schadenursache war: Zahnrad nicht perfekt auf dem Konus der ESP nach Pumpenkur
Selber verursacht :wack: :wack: :wack:

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 11:18:20
von Andi
Ok, also hatte damals das lose Zahnrad Kontakt mit dem Gehäuse. So wurde eine Vorschädigung verursacht. Jetzt ist das angebrochene Teil vollends ausgebrochen und hat die Sauerei veranstaltet.
Richtig?

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 11:24:05
von RandyHandy
Andi hat geschrieben:Ok, also hatte damals das lose Zahnrad Kontakt mit dem Gehäuse. So wurde eine Vorschädigung verursacht. Jetzt ist das angebrochene Teil vollends ausgebrochen und hat die Sauerei veranstaltet.
Richtig?
Genau so

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 11:45:33
von Andi
Na dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Reparatur!

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 13:46:35
von RandyHandy
Andi hat geschrieben:Na dann wünsche ich dir eine erfolgreiche Reparatur!
Danke

Re: Massiver Ölverlust BF6L913

Verfasst: 2015-05-17 19:23:51
von kluthspitter
Na dann weiterhin auch von mir eine Gute Fahrt,
den Gehäusedeckel hätte ich gehabt, aber du kommst ja auch so zurecht.


Grüße
Peter