Seite 1 von 1

Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 18:01:08
von keine-eile
Hallo!

Alle Jahre wieder stellen wir bestürzt fest, dass sich einige Probleme leider nicht von selbst erledigen. Unser Auspuff war vor einiger Zeit http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=15408 schon einmal Thema.

So richtig weiter sind wir immer noch nicht. Die Sachen von Dinex wurden empfohlen. Die hätten dort auch einen passenden Schalldämpfer im Angebot - leider nicht ganz billig.

Schrottplätze haben wir in Bremen nicht viele gefunden. Und wo wir gefragt haben, konnte man uns angeblich nicht so recht weiterhelfen.

Und dann war da noch die Eigenbauanleitung für einen Auspuff für einen Hanomag http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=46389

Da wir jemanden haben, der uns fachgerecht einen Schalldämpfer bauen möchte und auch kann, stellt sich uns nun die Frage, wie so ein Schalldämpfer von innen aussehen muss. Serienschalldämpfer haben innen verschiedene Kammern. Andere funktionieren nach dem Absortionsprinzip und sind mit Glaswolle o. ä. gefüllt.

Wichtig wäre uns, dass der Motor nichts von seiner eh spärlich vorhandenen Leistung einbüßt. Und wir mögliche Diskussionen über Lautstärke beim nächsten HU Termin vermeiden können.

Begrenzt sind wir recht stark was die Maße/Volumen betrifft. Eckdaten sind hier: nicht länger als 60 cm und möglichst nicht dicker als 20 cm. Der Einlass- und Auslass sollten wie auf dem Foto an den Längsenden sein, bzw. wenn man sich an dieser Bauform orientiert Bild kann der Schalldämpfer auch einige Zentimeter länger sein.

Die Anschlüsse vom Schalldämpfer haben einen Durchmesser von 2,5" (63,5 mm).

Jetzt noch mal unsere Fragen:

Wieviele Kammern muss so ein Teil haben?
Sind 60x20 cm vom Volumen her ausreichend?
Muss irgendwie, irgendwo Dämmmaterial rein?
Gibt es sonst noch irgendwas zu beachten?

Vielleicht hat ja jemand auch noch mal schicke Schalldämpferinnenaufnahmen zur Inspiration :)

Danke schön

Steffi

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 18:44:00
von Freddy
Moin, orginal ist da ein Durchgangsdämpfer verbaut, also innen ein Rohr mit lauter Löchern und da rum Dämmwolle und das ganze auf so ca 1m Länge.

Vom Krümmer müsste eigentlich ein 70er Rohr kommen meine ich, das würde ich auch wieder so machen.

Da ihr nur 60 cm habt könnte man drüber nachdenken 2 Durchgangsdämpfer hintereinader zu verbauen, also einen quer zur Fahrtrichtung und einen mit weniger Durchmesser auf dem weg nach oben, quasi als ersatz eures Schornstens.

Viele Grüße

Freddy

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 18:44:11
von LutzB
keine-eile hat geschrieben:
Da wir jemanden haben, der uns fachgerecht einen Schalldämpfer bauen möchte und auch kann, stellt sich uns nun die Frage, wie so ein Schalldämpfer von innen aussehen muss.
Wenn jemand einen Schalldämpfer fachgerecht bauen kann, müsste doch gerade er das wissen.

Lutz

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 18:52:00
von Freddy

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 19:44:55
von Landei
Ich habe noch einen recht neuen Schalldämpfer trocken zu liegen.

Ca. 30.000km gelaufen, wegen Umbau auf notwendigen größeren Rohrdurchmesser ausgetauscht.

Jochen

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 20:59:15
von Freddy
Ich glaub der passt nicht, bei deren Auto geht das Endrohr an der vorderen Kofferkante nach oben weg.

Gruß

Freddy

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-24 23:39:59
von Team-Feuerwehr
Also Fachmann zum Bauen bin ich keiner, dass schon mal vorweg.

Also wenn meiner seinen Geist aufgeben würde, dann tät ich gucken was es fertiges gibt, was zur Größe des Motors passt und die Anschlüsse adaptieren.

Keine Verengung logischerweise zu den Originalrohren. Halterungen etc. lässt sich auch alles umbauen.

Grüße

Schorsch

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-25 8:29:37
von Hatzlibutzli
Von US-Fahrzeugen passen die 3" Anlagen oft gut:

http://www.mufflershop.de/Shop/index.ph ... CosCsid%3E

und günstiger geht Auspuff kaum!

Grüsse ... Simon

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-25 8:37:48
von Lenker
Moin,

ich hatte einfach meinen alten Schalldämpfer aufgeschitten und vermessen. Dann hatte ich mir die benötigten Bleche und Flansche bei einem Metallbauer aus Edelstahl 1.4301 biegen, auslasern und drehen lassen. Da ich die Lage verändert hatte, hatte ich das Rohr aus Standartrohr und Schweißbögen ebenfalls in VA nachgebildet.

Das ganze Programm hatte mich ca. 240 € gekostet.

Re: Auspuff Schalldämpfer Eigenbau?

Verfasst: 2015-03-27 3:09:01
von lkw-allrad
Das ganze Programm hatte mich ca. 240 € gekostet.
Glückwunsch zum Eigenbau Programm !!!
Habs damals ebenso gemacht,
funktioniert tadellos und rostet nicht :D
Nur das ich damals keine € ronen abliefern musste :totlach:

Die eigene Kraft kostet nur etwas Zeit und ein wenig Grips :unwuerdig: