Seite 1 von 1

Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 14:04:04
von ralleyj
Hallo Leute ich hoffe es gibt hier Jemand der mir Auskunft geben kann,
wie man einen Anlasser aus dem Motorraum befreit? :mad:
Ich haben den Anlasser losschrauben können und nachdem ich den Massekabel unterhalb vom Anlasser auch gelöst habe
dachte ich ich könnte ihn nach unten über das Abgasrohr heraus nehmen!
Leider nicht zu eng! :wack:
Nach oben Stört der Turbolader und irgendwelche Gestänge! :wack:
Bitte : wie bekomme ich das Sch....Ding da raus??????????????????

Hilfe!!!!!

Grüße Ralle

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 14:32:52
von Pirx
WIS (elektronische Reparaturanleitung) schreibt dazu:
Starter aus- und einbauen
Ölrücklaufleitung abschrauben (beim Zusammenbau Dichtung erneuern)
elektrische Leitungen am Starter abschrauben
Starter abschrauben
Starter nach unten herausnehmen

Hinweis:
Bei Turbolader mit Ladedruckbegrenzung muß die Steuerdose abgebaut werden.
Pirx

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 15:28:12
von ralleyj
Hallo Pirx,

danke für die Antwort!
Ich kann das Ding drehen und wenden wie ich will der fällt nach unten nicht durch, es fehlen mir immer ein paar Zentimeter! :mad:

Grüße

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 15:59:30
von ralleyj
Ähmmmm Prix,

welche Steuerdose und wo?

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 16:56:28
von Pirx
ralleyj hat geschrieben:Ähmmmm Prix,

welche Steuerdose und wo?
Woher soll ich das wissen? Ich habe und hatte nie einen 917AK. Kann Dir nur sagen, was im WIS steht.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich halt alles abschrauben was stört. Wahrscheinlich wäre der Anlasser dann schon längst drin ...

Pirx

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 17:30:00
von ralleyj
Autsch!!!!

vielen Dank!!!!

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 18:04:05
von Sternwanderer
Pirx hat geschrieben:
ralleyj hat geschrieben:Ähmmmm Prix,

welche Steuerdose und wo?
Woher soll ich das wissen? Ich habe und hatte nie einen 917AK. Kann Dir nur sagen, was im WIS steht.

Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich halt alles abschrauben was stört. Wahrscheinlich wäre der Anlasser dann schon längst drin ...

Pirx

:rock: :rock: :rock:

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-05 20:38:22
von Freddy
kannst du n Foto machen?

Ich hab das letztes Jahr bei nem ähnlichen Fahrzeug gemacht, da musste das Hosenrohr und der Luftschlauch hinter dem Motor weg.

Das war ziemlich fummelig (gehöt wohl so beim Anlassretauch bei MB)

Kann es seien, dass du einen Stehbolzen etwas mitrausgedreht hast?

Gruß

Freddy

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-06 9:01:09
von ralleyj
Hallo Freddy,

danke für den Kommentar,
ich habe den Anlasser herausbekommen indem ich die Anbauteile der Ansaugseite des Turboladers demontierte!
Das war Millimeterarbeit aber es ging und nach unten, geht's auf keinen Fall (ohne das Abgasrohr zu demontieren)!

Grüße Ralle

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-06 9:45:51
von akkuflex
dann bau es doch ab wo issn das Problem?

Gruß

Martin

Re: Anlasserwechsel bei MB 917AK

Verfasst: 2015-03-06 9:56:14
von ralleyj
Hast Du nicht gelesen?
Iss Raus......