Seite 1 von 1

Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-03 20:21:58
von Walöter
Hallo Forum,

eine Frage an die Guss-Spezialisten unter euch: Was ist das auf dem Foto (Kopf vom OM 352)? Sieht metallisch aus, lässt sich aber relativ leicht zerstören (mit Körner). Sind das Überbleibsel vom Guss? Kann mir jemand erklären wie so etwas entsteht?
7055.JPG
Ciao,
Walter

Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-03 21:34:31
von spongebob
ich bin kein spezialist, aber ich denke mal es ist schlacke vom eingiessvorgang.
in dem fall würde ich es ignorieren und nicht dran rumprockeln..... nicht dass du dann ne schöne wartungsöffnung nachher hast :ninja:

Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-04 8:41:20
von sico
hallo Walter,
das ist offenbar ein sog. Seiger.
Diese braucht man, damit beim Füllen mit flüssigem Gußeisen die Luft nach oben entweichen kann. Diese Angüsse sind gerne etwas porös durch Lufteinschlüsse und werden beim Verputzen des Gußrohlinges entfernt.
mfg
Sigi

Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-04 9:33:23
von Walöter
Hallo Sigi,

vielen Dank! Genau das wollte ich wissen.

Ciao,
Walter

Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-04 17:41:59
von Jarky
Hallo Walter,

Sigi hat da leider nur teilweise recht.
Das könnte durchaus das abgeputzte (abgeflexte) Stück eines Speiser sein.
Nachdem diese in der Form immer oben stehen und der "Flüssigkeitskanal" entsprechend in der Form versenkt ist, bin ich mir aber sicher, dass es sich hier um eine fehlerhafte Kühlkokille (Kühleisen) handelt.
Diese Teile haben den Sinn, eine gerichtete Erstarrung zu bewirken. Hier sieht es aber so aus, als ob die Kühlkokille bei der Formherstellung von dem Formsand nach außen weggedrückt worden ist. Beim gießen wurde der Sand schließlich von Eisen ummantelt.
Nachdem deine Garantieansprüche an MB sicherlich seit Jahrzehnten erloschen sind, würde ich diese Stelle lieber nicht mehr mit einem Körner bearbeiten. Funktionseinschränkungen ergeben sich daraus wohl nicht - sonst hätte man das sicher schon früher gemerkt ;)

Gruß
Jakob

Re: Frage an die Guss-Spezialisten: Was ist das?

Verfasst: 2015-03-16 14:58:45
von Merlin82
Für mich sieht das wie eine Vererzung / Penetration aus. Sprich, flüssiges Metall ist in den Formsand eingedrungen und hat sich mit diesem fest verbunden. Kommt meist in Bereichen mit hoher thermischer Belastung des Formsandes (viel Metall, wenig Sand - z.B. an Ecken und Sicken) vor oder tritt an Bereichen auf, an denen der Formsand nicht richtig verdichtet wurde. Ist ähnlich wie Wasser im Schwamm. Ist brutal hart und nur schlecht zu entfernen. Deshalb wurde es sicherlich beim putzen drin gelassen. Stört ja keinen.

http://www.giessereilexikon.com/giesser ... 8e49867817