Seite 1 von 2
OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-21 14:24:03
von dream
Hallo Gemeinde,
eigentlich ist unser 914er voll i.O. Mir ist aber starkes weisses qualmen aufgefallen wenn er kalt ist. Und zwar so stark das die ganze Nachbarschaft geräuchert wird und meine teuerste es im nebenstehendem Womo trotz geschlossenen Türen und Fenstern riecht. Man riecht es auch noch ne viertel Std. nachdem der Motor schon aus ist.
Sobald er warm wird senkt sich das rauchen auf ein normales Mass, so dass es dann nicht mehr störend ist.
Beim anlassen braucht er seine 5-10 sek. bis er anfängt schön rund zu laufen (bei ca. 5 Grad Aussentemp.). Höhrt sich bis dahin an als ob nicht alle Zylinder laufen.
Mir wurde vorgeschlagen die Einspritzdüsen reinigen zu lassen. Dies sollte bei einem zwar altem aber kaum gebrauchtem Traktor, der aber auch warm stark qualmte, das Rauchproblem behoben haben.
Was meint ihr dazu? Ist das normal oder kann man dagegen was machen? Ist halt schon unangenehm jedesmal die 10 min. alles zu räuchern.
Achso, FZ hat knapp 17tkm runter, Bj 1988, ehemaliger Feuerwehr GW. Hat offensichtlich viel gestanden, hat aber eine Überführungsfahrt über 1000 km hinter sich und gut bestanden.
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-21 14:54:58
von akkuflex
dein motor ist kerngesund. Das ist bei den 365ern und 366ern normal und kannst auch nicht wirklich abstellen.
-->wenn kalt dann Qualm.
must mit leben. Mein 364er raucht auch beim kaltstart.
Gruß
Martin
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-21 20:02:21
von Pirx
Wenn Dein LKW eine Flammstartanlage hat, solltest Du die mal ausprobieren. Das sollte das Räuchern und den unrunden Lauf beim Kaltstart verhindern.
Pirx
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-21 20:53:07
von Oelfuss
Hallo !
Vielleicht sind ja auch die falschen Düsen drin ,gibt 2oder 3 Sorten.und den Öffnungsdruck 10bar höher einstellen(wegen des Wasseranteils im Diesel,gab es früher nicht)
Förderbeginn überprüfen,notfalls 1-2°früher stellen,
gruss christian
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-21 21:25:56
von hanomakker
Hallo,
Ja, wenn es in den augen beisst ist es richtig kalt. Und bei ganz richtig kalt, springt er nicht mehr an.
Das passt so, wenn er mehr km drsuf hat, qualmt er weniger, ist zumindest bei meinem von 14000 auf 42000 deutlich weniger geworden.
Viele grüsse
Tino
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 11:55:34
von Freddy
stichwort Flammstartanlage, wie Pirx schon meinte.
Die schaltet sich wenn vorhanden automatisch ein. Es müsste so eine Art Vorglühsymbol im Armaturenbrett leuchten wenn du den Schlüssel umdrehst. Wennn ja, dann nen Moment abwarten.
Das System besteht aus einer Glühkerze im Ansaugkrümmer die von einer Spritleitung über die ESP versorgt wird, wenn vorhanden einfach mal messen ob die funktioniert.
Und dann kann man wohl noch die Startmenge einstellen, Schraube auf der Reglerstange der ESP 1-2 Umdrehungen weiter rein oder raus, hab ich grad vergessen aber der Ölfuss weiß da bescheid.
Gruß
Freddy
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 12:58:27
von Landei
Das Erscheinungsbild hat mein 352A bei Temperaturen unter ca. 9°C auch. Ich warte immer auf die Feuerwehr...
Daheim ist mir das egal, aber wenn man wirklich mal im Herbst oder gar Winter auf einem Stellplatz steht und den Boliden startet, dann ist es mit der Freundlichkeit des Platzwartes nachvollziehbar schnell vorbei, weil sich eine großräumige weiße Spunkwolke gebildet hat, die sich bei den Mitmenschen sehr unangenehm als pelziger Geschmack auf der Zunge absetzt.
Eigentlich hilft dagegen nur eine Motorvorwärmung (die schon seit 2 Jahren auf den Einbau wartet).
Und, genau wie du sagst, es dauert ein paar Umdrehungen, bis alle Zylinder mitmischen. Wenn ich nach dem Losfahren die Möglichkeit habe, bei gemäßigter Drehzahl bis auf 70 zu beschleunigen, dann ist der Spuk nach 500-600m vorbei.
Dieses Verhalten hatte der 352er mit 100 PS übrigens nicht.
Jochen
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 13:16:40
von Jimmy
Hallo Nebelgemeinde
Hab auch so ein Nebelwerfer (352A), das böse Beißen hängt selbst in den Klamotten ewig drin.
Wenn ich unauffällig wo weg will, wird vorher der Motor vorgewärmt, dann geht es.
Hab mal neue Düsen eingebaut, war danach unverändert.
Beißende Nebelgrüße Jimmy
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 17:22:44
von frizzz
Also WEISSER Rauch hängt mit Kraftstoff oder Wasser zusammen-
Insofern würde ich auch Düsen rausnehmen und kontrollieren.
Wasser? Hoffe nicht...
Hand vorn Auspuff und mal dran riechen?
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 19:00:50
von dream
Danke euch für die vielen Antworten!
Wasser möchte ich mich zwingen erstmal nicht zu verdächtigen... Dürfte aber nicht der Fall sein da es ja aufhört zu rauchen wenn er einmal warm ist. Ich denke das wenn Wasser den weissen Rauch erzeugt müsste er, wenn auch noch warm, nach ner kürzeren Standpause (Kloppe rauchen) mindestens beim Neustart mal kurz weiss daher rauchen. Na, das tut er zum Glück nicht.
Auf jeden Fall müsste Kühlwasser im Zylinder auswirkung auf das starten haben, soll heissen das er Probleme beim starten haben müsste (langes und erschwertes anwerkeln, zu mindest nach längerer Standzeit). Oder täusche ich mich da? Das waren so die Syptome bei meiner KTM...
Aber danke auch für diesen Tipp, werde dem Wasser etwas mehr aufmerksamkeit schenken. So oder so nicht schlecht.
Flammstarthilfe hat er glaub ich auch. Da war im Handschuhfach so ne Dose die man vorne hinterm Kühlergrill auf so ein Ding draufsteckt und dann in der Fahrerkabine während des startens einen Hebel ziehen (oder drücken?) muss. Hab ich noch nie gesehen sowas und probiert hab ichs auch noch nicht.
Ist mein erster richtiger LKW und da gibts wie ich sehe ein Haufen neue Dinge kennen zu lernen die es bei der bis Transporter-Klasse nicht gab. Ist doch etwas aufwändiger die LKW Technik.
Und eine Vorwärmung für Kaltstart hat er auch nicht, worüber ich mich eigentlich wunderte.
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 19:03:35
von LutzB
dream hat geschrieben:Flammstarthilfe hat er glaub ich auch. Da war im Handschuhfach so ne Dose die man vorne hinterm Kühlergrill auf so ein Ding draufsteckt und dann in der Fahrerkabine während des startens......
Das sollte vermutlich Startpilot sein und hat mit Flammstartanlage nix zu tun.
Lutz
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 19:09:59
von dream
Kann oder sollte man so ne Flammstartanlage nachrüsten?
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 19:15:58
von frizzz
Schau doch erst mal nach, ob er eine HAT!
Vielleicht ist die ja nur defekt.
Es muss im Ansaugstutzen ein Stromkabel sein, dass eine "kerze" (unsichtbar) mit Strom versorgt.
Normalerwesie sind die im Metallansaugrohr kurz vorm Motor eingeschraubt
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 19:18:23
von Freddy
Guck mal ob in deinem Ansaugkrümmer ne Glühkerze sitzt.
Sicher kann man das auch nachrüsten, da würd ich aber eher ne Wasserstandheizung nachrüsten, dann muss eben nie wieder kalt gestartet weden....
Gruß
Freddy
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 20:02:23
von frizzz
So meinte ich das...danke für die Verstärkung
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 20:50:27
von Pirx
dream hat geschrieben:Flammstarthilfe hat er glaub ich auch. Da war im Handschuhfach so ne Dose die man vorne hinterm Kühlergrill auf so ein Ding draufsteckt und dann in der Fahrerkabine während des startens einen Hebel ziehen (oder drücken?) muss. Hab ich noch nie gesehen sowas und probiert hab ichs auch noch nicht.
Der LKW hat also eine Startpilotanlage - das bedeutet auch, daß keine Flammstartanlage vorhanden ist, denn beides gleichzeitig wird von Mercedes-Benz nicht eingebaut. Die Explosionsgefahr bei Fehlbedienung wäre zu groß ...
Ohne Flammstartanlage ist der beschriebene Weißrauch beim Kaltstart völlig normal für den OM352 und OM366. Beim OM366 kann er durch die Verwendung einer Flammstartanlage verhindert werden, beim OM352 kann diese aber nicht eingebaut werden.
Du kannst jetzt also entweder mit dem Weißrauch leben oder eine Flammstartanlage nachrüsten oder den Motor vor dem Kaltstart mit einer Wasserstandheizung vorwärmen, das hilft auch.
Pirx
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-22 21:57:06
von dream
Danke euch allen nochmal für die Hilfe!
Ich denke ich werde erstmal abwarten bis die Nachbarn
Tja und dann ist sowieso irgendwann mal ne Hydronic Wasserheizung im Plan.

Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-25 19:11:29
von Dieselsurfer
also ich stell dann ne kleine Gasflasche mit Bauarbeitergrill drauf unter den Motor und lass den ne Viertelstunde vorwärmen. Sonst springt mein kLeener eh nich an, wenn's halt ist. eigentlich sympathisch

Ist halt ein 12V Anlasser beim OM352...
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-30 20:29:18
von OlafCNC
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2014-12-31 0:06:54
von dream
Madre mia! So schlimm ist es bei meinem bei weitem nicht....
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-01 13:38:32
von Mark86
Bist du mit dem LKW überhaupt schonmal gefahren?
Ich hatte die gleichen Gedanken wie du (352A) und habe auch dumm geguckt, zumal ich mit der Kiste nur aufm Hof rumgegurkt bin und der gar nicht warm wurde.
Mein Kumpel meinte, Kopfdichtung, der andere sagte "Dieselfilter du Idiot".
Nach dem ich den neuen Dieseltank montiert hatte, den Filter erneuert hatte und frischen Diesel drin hatte, habe ich den dann mal ne Stunde bei erhöhter Drehzahl laufen lassen, nun ist das ganze wieder in erträglichem Rahmen gerutscht.
Es war siffiger Diesel, Wasser drin und n nicht mehr schöner Filter...
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-01 14:02:41
von Landei
Also das sind wirklich Peanuts im Vergleich zu dem jämmerlichen Gequarze, worüber wir hier sprechen.
Hier kommen wir der Sache gefühlt schon etwas näher:
https://www.youtube.com/watch?v=UYZN5qGR2lw
Jochen
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-02 9:50:02
von interessierter
Moin,
kann mir einer erklären wie/wodurch es überhaupt zum Weißrauch beim Kaltstart kommt ?
Grüße Ben
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-02 11:31:44
von reo-fahrer
wenn Diesel nicht verbrennt, sondern auf einer heißen Oberfläche verdampft, gibt's den Weissrauch.
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-02 11:34:59
von Allradwilli
interessierter hat geschrieben:Moin,
kann mir einer erklären wie/wodurch es überhaupt zum Weißrauch beim Kaltstart kommt ?
Grüße Ben
Hallo,
zu Deiner Frage!
Weißrauch
Weißrauch kann nach einem Kaltstart des Dieselmotors auftreten,
wenn die noch kalten Brennraumwände mit flüssigem Kraftstoff benetzt sind.
Durch Abdampfen des Kraftstoffs von den Brennraumwänden entstehen hohe HC-Konzentrationen,
die im Abgas als Weißrauch sichtbar sind.
Mit zunehmender Temperatur der Brennraumwände verschwindet der Weißrauch!
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-02 12:14:36
von Transalp
interessierter hat geschrieben:Moin,
kann mir einer erklären wie/wodurch es überhaupt zum Weißrauch beim Kaltstart kommt ?
Grüße Ben
Hallo Ben,
weißer Rauch (lateinisch fumus albus, italienisch fumata bianca) entsteht durch verbrennen von ausgezählten Wahlzetteln zusammen mit etwas Stroh in einem Kanonenofen.
Aber um ehrlich zu sein, die Erklärung von Allradwilli klingt unter Berücksichtigung des vom TS vorgegeben Thema schlüssiger, es führen halt mehrere Wege nach Rom.
Nix für ungut, Gruss Ernst
Habemus Papam(obil)
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-03 10:01:46
von interessierter
Danke für die Erklärung, wieder etwas gelernt.
Grüße Ben
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-03 15:23:06
von lura
Weißrsuch beim Kaltstart eines Diesel ist total normal. Nach 2 Minuten ist aber such alles weg. Wer das seiner Umgebung nicht zumuten mag sollte denotor vorwärmen oder woanders parken. Aber nicht den armen Motor zerlegen. Der kann nu nix dafür
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-03 20:36:00
von TobiasXY
Solang er nicht raucht wie der Tatra ist alles im Grünen Bereich
https://www.youtube.com/watch?v=aLL_Ycz ... freload=10
Re: OM366 raucht stark wenn kalt
Verfasst: 2015-01-11 10:46:04
von Isbjörn
[quote="TobiasXY"]Solang er nicht raucht wie der Tatra ist alles im Grünen Bereich
Ach, da komme ich fast hin mit meinem OM 366. Aber er hat auch schon die 400 000km voll.
Mit der 220Volt/1000 Watt Kühlwasservorwärmung wird es besser (so nach 12 Stunden), allerdings wenn es zu oft ist, spendet der Stromanbieter mir jeden Monat nen Blumenstrauß
