Seite 1 von 1

Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 11:55:44
von Freddy
Moin moin,

Weiß jemand was ein MB/Hanno-Henschel F40 für einen Motor hat und was der an Öl verbrauchen darf?

Konkret gehts um dieses Auto:
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... ORT&noec=1

welches eine Freundin von mir haben möchte um ihr Auslandssemester in Portugal drinn zu verbringen.

Laut der Verkäuferin sinds 2-3L bei nem OM314 würd ich mir keine sorgen machen, ich glaube aber da steckt eher ein 617 oder so drinn....

'Habe mir schon diverse "Wohnmobiele" speziell Düdos, Bremer und VW Lts angeguckt und der Großteil war vollschrott...

Dieser sieht ganz ok aus.

Vielen Dank für eure Einschätzung

Gruß

Freddy

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 12:14:22
von ClausLa
Moin,
wohl eher ein OM 615/22, 2,2l Hubraum, brachiale 44kW mit 126NM Drehmoment :joke:

Gruß Claus

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 12:23:33
von Ulf H
... egal, wie wenig Ahnung der Vorbesitzer vom Auto haben mag, eine Angabe zum Hubraum aus den Papieren wird er wohl ablesen können ... damit ist dann wesentlich schneller geklärt, welcher Motor es ist ...

... Hanomag oder gar Henschel ist an dem Fahrzeug technisch nichts, das ist ein astreiner Düdo, der mit einer Hanomag-Front verunziert wurde ... keine Ahnung warum das gemacht wurde ... üblicherweise wurden Hanomag- und Henschel-Fahrzeuge verbenzt und teilweise noch sehr lange weitergebaut ...

Gruss Ulf

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 12:31:22
von Freddy
Bäm! Der zieht die Wurst vom Teller!

Jemand ne Werksangabe zum Ölverbauch von dem Monster?

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 13:23:54
von Allradwilli
Freddy hat geschrieben:Bäm! Der zieht die Wurst vom Teller!

Jemand ne Werksangabe zum Ölverbauch von dem Monster?
Hallo,

ab Werk war dort ein OM 615.910 verbaut!

60 PS bei 4.200 U/min

Mittl. Drehmoment 12,8 mkp = 128 Nm bei 2400 U/min

Eine Werksangabe vom Ölverbrauch wurde nicht in der BA dokumentiert.

Bei Reklamationen wegen zu hohem Ölverbrauch wurde eine Ölverbrauchsmeßfahrt durch geführt!

Die Werte wurden mit dem Bezirkskundendienstleister besprochen und entsprechende Maßnahmen wurden

eingeleitet, um den Kunden zufrieden zustellen ;)

Bei der Laufleistung von 120 000 km sollte der Ölverbrauch bei jeder Tankfüllung überprüft werden!

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 13:58:04
von Freddy
Danke an Alle für die Infos!

Also bei dem Motörchen finde ich 2-3L zu viel oder wie seht ihr das?

Gruß

Freddy

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 14:08:00
von Buclarisa
Hallo

Um drin zu wohnen ist der Ölverbrauch ja so ziemlich egal. Also Kaufen runterfahren glücklich sein.

Nebenbei nach einem Ersatzmotor suchen und bei passender Gelegenheit tauschen ist ja auch nicht das Problem.

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 14:08:36
von Ulf H
Freddy hat geschrieben:Also bei dem Motörchen finde ich 2-3L zu viel oder wie seht ihr das?
... im Prinzip ja, aber es kommt darauf an, was man damit machen will ... wenns nur für ein Semester nach Portugal gehen soll, also 2500 km hin, dorten Stehzeug und wieder zurück, dann ist das was anderes, als wenn ich das Auto fürs ausgedehnte Reiseleben suche ... der Ölverbrauch sollte ein starkes Argument in Preisverhandlungen sein ...

Gruss Ulf

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 14:14:52
von Allradwilli
Freddy hat geschrieben:Danke an Alle für die Infos!

Also bei dem Motörchen finde ich 2-3L zu viel oder wie seht ihr das?

Gruß

Freddy
Falls der F 40 Ka gekauft wird, ist diese Broschüre interessant :idee:

http://www.hanomag-lkw-traktoren.de/han ... riften.pdf

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 14:35:47
von Freddy
Sicher wird das Auto danach weiter als Reisefahrzeug genutz werden... ich kenne niemanden der sein liebgewonnenes fahrendes Heim einfach abstößt...

Bei der Ölverbrauch geht es mir eher darum was dieser über den Zustand des Motors aussagt.

Beim OM 314 z.B. ist ja ein Ölverbrauch von bis zu 3L laut Hersteller als akzeptabel anzusehen.
(Bauartbdingt, da keine Ventilschaftdichtungen und Ansaugluft durch Ventildeckel)

Aber was sagt es bei so einem Taximotor aus? Ist der verschlissen oder gehört das so?

Ich kenn mich den dingern leider nicht so aus.

Viele Grüße

Freddy


P.S. ein brauchbarer OM314 stünde bereit nur wer soll den da rein popeln??? :motz:

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 14:42:47
von LutzB
Freddy hat geschrieben:Aber was sagt es bei so einem Taximotor aus? Ist der verschlissen oder gehört das so?
Wenn der Motor bei -10°C noch anspringt, ist alle ok. Ansonsten gibt's da Alles: Ventilführungen, Riss(e) im Kolben, Kolbenringe, etc..

Lutz

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 15:18:53
von benztreiber
@freddy
ein freund von mir will seinen kleinen düdo verkaufen
top auto mit om314 motor drin.ehemals 407 benz.......
preislich liegt der deutlich über dem hanobenz
und zwar so um die 6000 euro
aber dafür ist alles gemacht und tüv noch ca.1,5 jahre.
abgelastet auf 3,5 tonnen
neue kopfdichtung,einspritzdüsen neu,kopf geplant vor einbau der dichtung
vorderachse überholt usw usw.scheibenrahmen gemacht,neu lackiert etc pp
solaranlage mit 245 wp oben drauf und alles was man sonst brauch zum überleben.
mein kollege selber wohnt in dem wagen
wenn interesse besteht kann ich handynummer weitergeben.dann kann er alle info´s besser weitergeben.
verkauft wird er wagen nur wegen neuanschaffung eines größeren lkw´s
und ich kann nur sagen ...der wagen lohnt sich
wahrscheinlich geht er auch noch auf 5500 runter...ach ja..H kennzeichen hat er auch

hier mal ein paar pictures.....wagen steht übrigens in flensburgBild
[img][http://up.picr.de/20300699hz.jpg/img]
[img][/http://up.picr.de/20300701ut.jpgimg]

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 15:32:41
von benztreiber
jetzt werde ich gleich bekloppt...ich krieg doch einfach die bilder nicht reingequetscht
vielleicht kann das mal jemand richten.....

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 15:37:05
von danimilkasahne
so

Code: Alles auswählen

[img]http://up.picr.de/20300699hz.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/20300701ut.jpg[/img]
Bild
Bild

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 15:54:28
von Freddy
Das Armaturenbrett is die Reise wert!

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 20:52:58
von Oelfuss
Moin Freddy!
Falls Du den Hano nimmst,vorher Ventile einstellen(werden immmer zu stramm)oder auch gleich die Kompression prüfen(aber kalt=mindestens 16bar,sonst ist der breit)die 220Diesel haben keine Grosse Lebenerwartung(im PKW ca.160TkM)
Viel Spass noch
Christian

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 21:13:05
von LutzB
Oelfuss hat geschrieben:die 220Diesel haben keine Grosse Lebenerwartung(im PKW ca.160TkM)
Haste 'ne 0 vergessen? Mein Bruder hat seinen /8er - 220D mit 'ner Million auf der Uhr verkauft. Vermutlich ohne irgendeine Herz-OP. Zauberwort: Ventilspiel.

Lutz

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-04 23:24:35
von Allradwilli
Oelfuss hat geschrieben:Moin Freddy!
Falls Du den Hano nimmst,vorher Ventile einstellen(werden immmer zu stramm)
Christian
Die Werkzeuge dazu habe ich noch rum liegen ;) Preis VB!

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-05 9:51:44
von LutzB
Allradwilli hat geschrieben:Die Werkzeuge dazu habe ich noch rum liegen ;) Preis VB!
Freddy, die brauchst Du nicht zu kaufen, ich leih' sie Dir.
Es sind lediglich zwei gekröpfte 14er Maulschlüssel nötig.

Lutz

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-05 11:44:28
von Freddy
Moin Leute!

Danke für die vielen Infos!

Also wenns nach mir geht dann wirds wohl eher der Düdo von dem Kumpel vom Benztreiber, hab gestern mit dem Besitzer gesnaggt und der klingt echt gut soweit.


Der Blaue Hano ist zwar schön aber irgentwie ist mir das mit dem Ölverbrauch von dem Nähmschienenmotor nicht geheuer. Überhaupt kommt mir der Motor in dem Auto überfordert vor.
Da hab ich kein gutes Gefühl n junges Mädchen erstmal 10000 km durch die Welt zu schicken bevor ich das nächste mal dran komme.

Ist natürlich preislich ne andere Baustelle, aber damit hab ich nix zu tun.

Fals euch was vergleichbares übern weg läuft immer her damit.

Gruß

Freddy

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-05 13:09:56
von Allradwilli
LutzB hat geschrieben:
Allradwilli hat geschrieben:Die Werkzeuge dazu habe ich noch rum liegen ;) Preis VB!
Es sind lediglich zwei gekröpfte 14er Maulschlüssel nötig.

Lutz
Kein Wunder ohne Gegenhalter wird das wohl nichts mit dem Ventilspiel :frust:

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-05 13:11:44
von LutzB
Allradwilli hat geschrieben:Kein Wunder ohne Gegenhalter wird das wohl nichts mit dem Ventilspiel :frust:
Funzt seit 30 Jahren.

Lutz

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-08 18:19:21
von Eifel-Laster
Ja 2-3 Liter sind natürlich zuviel für den 220er. Und zwar viel zu viel.
Grüße aus der Eifel Axel
PS: 1,5 ist bei ungünstiger Fahrweise tolerierbar, 2,5 ist dann normal die Zeit den Motor zu machen.

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-14 20:11:26
von unihell
Nu stellt euch mal nicht so mädchenhaft an, mein 220D/8 hat damals auf 100Km einen Liter genommen und mein alter 406 tut das heute auch noch. Das was eer an Öl frisst, brauche ich nicht am Sprit reinschieben. :smoking:
Der Motor war echt Kacke, die ersten Serien wurden spätetens bei 100tsd getauscht, wie Ölfuss bereits schreibt, je nach Pflegeheft gabe es einene Zuschuss vom Stern. Aber die letzten 615er sollen ganz gut gewesen sein.

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-14 21:36:55
von Allradwilli
unihell hat geschrieben:Nu stellt euch mal nicht so mädchenhaft an, mein 220D/8 hat damals auf 100Km einen Liter genommen und mein alter 406 tut das heute auch noch. Das was eer an Öl frisst, brauche ich nicht am Sprit reinschieben. .
Was braucht denn der L 406 auf 100 km an Dieselkraftstoff ?

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-14 21:39:39
von tauchteddy
Das erinnert ich an meinen NSU 1200. Auf die Tankstelle, um den Benzinstand zu prüfen und Öl nachzufüllen ...

Re: Welcher Motor hat ein MB/ Hanomag F-40 und Ölverbrauch?

Verfasst: 2014-12-15 11:38:39
von Freddy
OK, is angekommen:

Wanne mit Taximotor = doof und ölverbrauch = nix gut. Bestätigt meine Vermutung. Also ist der schon mal raus!

Wenns n sch mir geht wirds der vom Benztreiber.

Dank euch und viele Grüße

Freddy