Seite 1 von 1

Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-24 19:36:10
von Andy
Moins leutz,

Weis einer zufällig die Abregeldrehzahl vom F6L714.

Die Leistung von 150PS hat er ja bei 2300 U/min, da geht dann noch ein bissel abe wann ist schluss.

Auch das max. Drehmoment bei welcher Drehzahl wäre intressant.

54 Nm/ bei 1200U/min kommt mir sehr wenig vor. :dry:

mfg
Andy

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-24 19:41:37
von tauchteddy
Sind das wirklich Nm, nicht die alte Angabe mkg?

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-24 20:47:16
von 150erGKW
Moin !

Höchstdrehzahl ist 2300 U/min und als Fahrzeugmotor dann 150 PS bei 2300 U/min.
da geht dann noch ein bissel abe wann ist schluss.
Glaubst Du Deiner dreht mehr als 2300 ?

Drehmoment 52 mkp = 510 NM bei 1300 U/min .
Irgendwo hab ich auch schon mal was von 540 NM gelesen, weiß aber nicht mehr wo.
.

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-24 20:55:54
von Oelfuss
Moin!
Warum macht ihr euch das immer so schwer !!auf dem Regler steht die Drehzahl draufX2+ca.8%.zum Prüfen geht jede AU-Werkstatt.Zur not kann man da auch nachstellen.
Gruss Christian :positiv:

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-24 23:57:52
von Ulf H
... optische Drehzahlmesser gibts für kleines Geld ... ich meine, meiner ist vom Conrad ... einen Streifen der mitgelieferten Reflexfolie auf die zu messende Welle gepappt und schon kann man Mist messen ...

... der 714-er hat was um die 500 Nm ... aber das mit den Nm zu mkg ist ja schon geklärt ...

Gruss Ulf

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-25 0:10:15
von ud68
Planmäßige Abregeldrehzahlen
614er & 714er : 2300RPM
613er : 2500 RPM
Udo

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-25 19:27:07
von Andy
OK,

danke.

Dann weis ich ja, bis wieviel ein Drehzahlmesser gehen muss.

Max Wert reicht ja dann 2500U/min. Zur not auch ein 3000er (weil günstiger)

Ob meiner mehr als 2300 dreht kann ich jetzt nicht sagen, scheinbar iat dann die max. Leistung wohl bei 2300.

Etwas ungewöhnlich, da PKW motoren auch die max Leistung bei einer bestimmten drehzahl angegeben wird, man kann aber halt noch 200-300 U/min drüber ehe der rote Bereich anfängt.

Siehe PKW Diesel motoren Bsp. 100kW/4500 und der drehzahlmesser geht bis 6500, der rote bereich fängt bei 5500 an

also mal nach den DZM ausschau halten

mfg
Andy

mfg
Andy

Re: Abregeldrehzahl F6L714

Verfasst: 2014-11-25 19:58:36
von ud68
Ist eine Frage der Drehmomentkurve, weil

Leistung ist Proportional ( Drehmoment x Drehzahl)

Viel Hubraum macht gerne eine "Drehmomentgerade", weswegen bei Steigender Drehzahl die Leistung nicht wegknickt.
Außerdem sorgt das dafür, dass man mit den 125 PS die 6 to ganz nett bewegen kann, weil bei niedrigen Drehzahlen schon viel Moment anliegt.

Anbei für den F6L614 und F6L714

...und auf die Frage "was verbraucht der denn so" immer schön mit "je nach Drehzahl 180 bis 200 Gramm pro PS Stunde" antworten :-)

Udo