Seite 1 von 1
Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 19:42:39
von Saimen
Hallo Gemeinde Ich fahre einen MAN 10220 Bauj. 2006 bei meiner letzten Reise ca8000 km ist mir ein Brummen und immer lauter werdendes Geräusch vom Zwischengetriebe aufgefallen ,erst beim gaswegnehmen,und bei lastwechsel ist dieses Geräusch zu hören .Ich Brachte den Wagen zur MAN Werkstatt. Es wurden die Lager des Zwischengetriebes gewechselt. Negativ. Beim Probefahren mit einem getriebespezialisten,(ZF) war das Geräusch noch sehr stark zu hören. Der meinte es ist ein Lager vom Hauptgetriebe. Also baute man mir ein neues Tauschgetriebe ein .Die MAN Fachwerstatt meinte das Auto sei Fertig abholbereit. Bei der Probefahrt mit dem Service konnte ich es fast nicht glauben .Das Geräusch war dasselbe und der Mangel war noch nicht behoben .Trotz anfallenden horrenden Kosten Wer kann mir helfen !!
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 19:46:32
von Wombi
Hallo Seimen,
schon mal ganz nebenbei die vorderen Kardanwellen geprüft .... tippe mal ganz schwer drauf.
Gruß, Wombi
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 19:48:43
von LutzB
Bei Wombi, fährt meines Wissens nach das gleiche Auto, war das eine Kardanwelle.
Lutz
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 20:04:40
von LutzB
Upps - da war Wombi himself ja schneller.
Lutz
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 20:13:12
von theutone
Tach,
ich hätte jetzt auf ein mitlaufendes Ausrücklager getippt.
Bleibt das Geräusch wenn du auf die Kupplung trittst?
Gruß
Patrick
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 20:26:19
von Saimen
Ja das Geräusch bleibt beim kupplungdrücken auch beim Leerlauf ohne Gang
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 20:33:27
von Saimen
Jetzt ist ja Ei neues getriebe und neue Kupplung drinn ,das Fusspedal der Kupplung muss ich jetzt ganz reindrücken die kommt jetzt schon beim 1ten Zentimeter .frage kann man den Weg auch einstellen ?
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 20:35:23
von Saimen
Was kann man bei den Kardanwellen Prüfen?
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 21:02:13
von Oelfuss
Moin!
Wenn die Reparatur nicht zum Erfolg führt,braucht der Kunde die Rechnung nicht zu bezahlen.So ist das in Deutschland mit den Reparaturen für KFZ geregelt.Das liegt in jeder Werkstatt aus (der Kunde muss das normalerweise sogar als gelesen unterschreiben)Wenn die sich weigern,zur Schiedstelle das KFZ-Handwerks gehen bevor ein Anwalt eingeschaltet wird,Die Schiedstelle entscheidet meistens zugunsten des Kunden.
Gruss christian
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 21:37:32
von LutzB
Saimen hat geschrieben:Was kann man bei den Kardanwellen Prüfen?
Du kannst sie auf Spiel in den Kreuzgelenken und/oder dem Schiebestück prüfen. Das Schiebestück kann man in eingebautem Zustand am Besten auf axiales Spiel checken. Es darf weder da noch bei den Kreuzen spürbar sein.
Im Zweifelsfall ausbauen und die Welle beim nächsten Gelenkwellenbauer prüfen lassen.
Lutz
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-26 22:17:57
von lunschi
@Lutz:
...ist das Schiebestück nicht gerade dazu da, axiale Bewegung zuzulassen? Wenn es Verdrehspiel oder radiales Spiel hat würde ich sagen es ist kaputt, aber bei axialem Spiel?!?
Gruss
Kai
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-27 15:19:44
von LutzB
Du hast Recht!
Mit "axial" meinte ich, das Schiebestück durch auf- und abbewegen der Welle am Schiebestück auf Spiel hin zu prüfen.
Lutz
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-30 10:08:18
von Team-Wildsau
Hatte ich am G90 auch schon.
Da war das Ausgleich- Schiebestück an der vorderen Kardanwelle zusammengerostet.
Dadurch hatte die Welle zu viel Spiel.
Das Geräusch ist zu 80% mit der neuen Welle weg.
Da ich es immer noch ein wenig habe, gibt es nur noch 2 Möglichkeiten.
Eingang Vorderachse. Sprich die Lager vom Triebling, oder das Verteilergetriebe.
In deinem Fall würde ich die Kardanwelle beim nächsten Wellendienst prüfen lassen.
Danach die Vorderachse.
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-10-30 13:37:45
von LutzB
Team-Wildsau hat geschrieben:Da ich es immer noch ein wenig habe, gibt es nur noch 2 Möglichkeiten.
Eingang Vorderachse. Sprich die Lager vom Triebling, oder das Verteilergetriebe.
Das ist üblicherweise das Resultat eines defekten Schiebestücks: durch Vibration beschädigte/s Lager.
Lutz
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-11-02 20:07:03
von Saimen
Hurra . Am Freitag habe ich mein Auto vom Freunlichen (MAN) wieder geholt.es waren die Kardanwellen . Die Kurze ist Neu. Die anderen 2wurden gerichtet. Abends sind wir Gleich noch fortgefahren ,Fast wie ein neues Auto . Schade das man erst alles ausgewechselt hat ,Vieleicht hat das sein müssen als ich das zerlegte Getriebe sah. Vielen Dank für eure Tipps. Zwegs Kardanwelle!, Kann mir noch einer sagen was ich für Bergegurte besorgen soll Kinetisch oder nicht was für eine Bruchlast bei 10Ton Gewicht geeignet ist ?? Abschleppstange oder nicht?
Re: Lautes Brummen beim Lastwechsel
Verfasst: 2014-11-02 21:11:28
von Transalp
Saimen hat geschrieben: ... Kann mir noch einer sagen was ich für Bergegurte besorgen soll Kinetisch oder nicht was für eine Bruchlast bei 10Ton Gewicht geeignet ist ?? Abschleppstange oder nicht?
schau mal hier
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=50740
oder hier
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... p?p=122924
Gruß Ernst