Kühlerflügel hat Spiel 1113b
Verfasst: 2014-10-14 12:41:46
Hallo zusammen,
wir sind neu im Forum und glückliche Besitzer einer alten Feuerwehr 1113b Bj70. Bisher 34tsd. Km gelaufen.
Eigentlich wollten wir uns hier nicht gleich mit einer Technik-Frage vorstellen, aber es kommt manchmal anders..
Wir stehen gerade in Frankreich und bei meiner routinemäßigen Wasserpumpen-Fett-Versorgung habe ich festgestellt, dass der Kühlerflügel zusammen mit der Riehmen-Scheibe ein kleines Spiel aufweist. Von einem großen Wackel kann nicht die Rede sein, aber es sind schon ca. 3-4 mm, die ich ihn in der Achse bewegen kann. Beim Ertasten der Schrauben des Flügels schienen mir alle feste zu sein. Der Keilriemen macht keine Geräusche.
Meine Frage ist jetzt: Ist das noch im Rahmen oder muss ich mir Sorgen machen, bzw. aktiv werden? Kann ich die Riehmenscheibe auch ohne den Kühler auszubauen festziehen? Bis nach Hause sind es ca. 700 km - aber eigtl. wollte ich noch etwas weiter fahren.
Schon mal Danke im Voraus an alle für das Lesen und sich-Gedanken-machen.
Viele Grüße
Andrea und Holger
wir sind neu im Forum und glückliche Besitzer einer alten Feuerwehr 1113b Bj70. Bisher 34tsd. Km gelaufen.
Eigentlich wollten wir uns hier nicht gleich mit einer Technik-Frage vorstellen, aber es kommt manchmal anders..
Wir stehen gerade in Frankreich und bei meiner routinemäßigen Wasserpumpen-Fett-Versorgung habe ich festgestellt, dass der Kühlerflügel zusammen mit der Riehmen-Scheibe ein kleines Spiel aufweist. Von einem großen Wackel kann nicht die Rede sein, aber es sind schon ca. 3-4 mm, die ich ihn in der Achse bewegen kann. Beim Ertasten der Schrauben des Flügels schienen mir alle feste zu sein. Der Keilriemen macht keine Geräusche.
Meine Frage ist jetzt: Ist das noch im Rahmen oder muss ich mir Sorgen machen, bzw. aktiv werden? Kann ich die Riehmenscheibe auch ohne den Kühler auszubauen festziehen? Bis nach Hause sind es ca. 700 km - aber eigtl. wollte ich noch etwas weiter fahren.
Schon mal Danke im Voraus an alle für das Lesen und sich-Gedanken-machen.
Viele Grüße
Andrea und Holger