Seite 1 von 1

Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-22 20:13:20
von roman-911
so Leute,
eine Art Wunder ist geschehen...
das ist keine urban legend und auch keine Verarschung !
aber von Anfang an...es geht um einen Volvo V 70 T-5 (186 Kw) `99
Ich habe Vollgetankt...hab meinen Tankdeckel aufs Dach gelegt > Deckel auf die Straße gefallen...der nächste ist drübergefahren klar...Deckel dichtet nicht mehr man kann ihn aber auf den Stutzen legen... Klappe zu bis der Neue da ist... soweit so gut...
In der Folge bin ich jetzt 2500 km innerhalb einer Woche gefahren...incl. Bergstraßen, Autobahnen, Landstraßen und alles in eher zügigem Tempo. :dry:
hab ihn auch 2 mal ausgefahren d.h. Tachonadel auf 260 km/h oder so....
Also Leistung ist da wie immer. z.b. München > Saarbrücken in 4 h ....
Aaaaber ich habe unter 10 l / 100km/h gebraucht.
das gab es noch nie....der BordComputer zeigt immer einenDurchschnitt zw. 12 und 13 l und das kommt auch in etwa hin...(GPS kontrolliert)
jetzt ist der Durchschnitt von 11,8 auf 11,2 gefallen....
Zuerst dachte ich es stimmt was mit der Tankanzeige bzw. mit dem BC nicht,
aber ich wollte es mal drauf ankommen lassen und hätte 150 km vor München tanken müssen...nix da...immer noch 20 l drin und ich bin angekommen....

Meßfehler? Nein ...und ich habe das Auto seit 7 Jahren....

ich hätte gedacht der Verbrauch ansteigt, weil bisserl was verdunstet, erst recht auf z.B. der Großglocknerstraße...viele schnelle Kurven... :angel:
aber nein...ich brauche 2-3 l weniger...

Wie kann das sein...inwiefern kann der Tankdeckel etwas mit dem Verbrauch zu tun haben ?
o.k. Entlüftung beim alten Deckel dicht dann wäre mangelnde Leistung zu erwarten...
ist aber nicht so...

wer weiß es ?
der neue Deckel liegt hier vor mir aber ich glaub ich baue ihn nicht ein....

Grüße Roman

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-22 21:01:20
von Veit M
Hallo Roman,

hast Du jetzt evtl. einen anderen Vordruck an den Einspritzdüsen und damit eine bessere Zerstäubung?
Würde bedeuten der Deckel wr vorher zu dicht und die Pumpe mußte zu viel Kraft ins Saugen legen?

Ciao

Veit

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-22 21:51:41
von micha der kontrabass
oh Wunder....

Ich glaube, ich sollte das auch mal ausprobieren, vielleicht verbraucht der Volvo dann endlich weniger als der Chevy....

Wenig kontruktiv, ich weiß, aber ich bin gespannt auf eine Erklärung.

Ich werde es auf der nächsten längeren Strecke auch mal probieren, mal sehen, ob es einen Unterschied macht...

Gruß
aus dem ehemaligen Volvoland
Micha d,k.

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-22 23:15:01
von amdigo
Das die "Optimierung" gleich 2 bis 3 Liter ausmacht, ist für mich schwer vorstellbar.
Aber es könnte ja sein, dass durch den nunmehr veränderten "Ansaugwiderstand" des Kraftstoffes, die nachfolgenden "Aggregate" "Verbrauchsoptimiert sind.
Wenn Du den neuen Deckel da hast, würde ich es einfach, bei gleichen Rahmenbedingungen ausprobieren. Einmal die Strecke mit dem kaputten Tankdeckel und einmal mit dem neuen. Sollte es da keine Änderung des Verbrauches geben, sondern die angegebene Einsparung weiterhin auftreten, würde ich davon ausgehen, dass der alte Deckel, als er noch intakt war, zu wenig entlüftet hat.....

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-23 10:24:34
von Donnerlaster
roman-911 hat geschrieben: München > Saarbrücken in 4 h ....

Wo hast du denn so lange Pause gemacht?????????

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-23 16:17:02
von roman-911
die Strecke ist zu 85 % limitiert...
da muss man sich ranhalten um den hunderter schnitt zu schaffen... ;)

auf dem neuen Org-Volvodeckel steht "Turn to click to prevent system failure "
Verschwörung ? :huh:

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-23 16:55:07
von Bluekat
Jetzt hast Du natürlich einen riesen Fehler gemacht, Roman.

Du hättest vor der Veröffentlichung alles patentieren lassen sollen... :D

Gruß,
Rainer

P.S. Kommst Du zu Clemens?

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-23 17:00:20
von HildeEVO
roman-911 hat geschrieben:die Strecke ist zu 85 % limitiert...
da muss man sich ranhalten um den hunderter schnitt zu schaffen... ;)

auf dem neuen Org-Volvodeckel steht "Turn to click to prevent system failure "
Verschwörung ? :huh:
Hi Roman,

bei neuen Fahrzeugen wird der Tankdruck überwacht. Das hat mit den Gasen zu tun die nicht mehr ins Freie abgelassen werden dürfen. Wenn der Tankdeckel nicht richtig verschließt oder fehlt geht die Motorkontrolllampe an... OBD II Schnittstelle überprüft das auch bei der AU!

Für Dein Auto ist es vermutlich nicht relevant! Ich weiß nicht wie alt der Hobel ist!
Vermutlich spielt es aber keine Rolle sonst hätte die Lampe geglüht!

Grüße Chris

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-25 10:39:54
von roman-911
@ Bluekat: davon gehe ich mal ganz stark aus... :D
das wäre das erste Patent was eine Weglassung schützt... :joke:

@ Veith: Der Benzindruck wird von einem Sensor am ende des Rails gemessen und angepasst...
Die Pumpe sitzt im Tank. Der deckel dürfte also nix ausmachen.

@ Hilde: die Karre ist von 99`aber inzwischen weiß ich das die US- Version einen überwachten Tank hat.
das sollte mehr ein Joke sein, den wenn "System Failure" = 2 l weniger Spritverbrauch bedeutet lass ich mir den gefallen...

der neue Deckel ist drauf...ich werde die Sache jetzt mal beobachten und wenn es neue Erkenntnisse gibt oder der Modder zu seinem ursprünglichen Verbrauch zurückkehrt
auch nochmal berichten.

Grüße Roman

Re: Tankdeckel<>Spritverbrauch

Verfasst: 2014-08-25 19:37:25
von Veit M
Evtl. hast Du aber auch nur anderen Sprit getankt mit weniger Bioschlunz und dadurch höheren Brennwert. So was kann auch was ausmachen.

Ciao

Veit