Tankdeckel<>Spritverbrauch
Verfasst: 2014-08-22 20:13:20
so Leute,
eine Art Wunder ist geschehen...
das ist keine urban legend und auch keine Verarschung !
aber von Anfang an...es geht um einen Volvo V 70 T-5 (186 Kw) `99
Ich habe Vollgetankt...hab meinen Tankdeckel aufs Dach gelegt > Deckel auf die Straße gefallen...der nächste ist drübergefahren klar...Deckel dichtet nicht mehr man kann ihn aber auf den Stutzen legen... Klappe zu bis der Neue da ist... soweit so gut...
In der Folge bin ich jetzt 2500 km innerhalb einer Woche gefahren...incl. Bergstraßen, Autobahnen, Landstraßen und alles in eher zügigem Tempo.
hab ihn auch 2 mal ausgefahren d.h. Tachonadel auf 260 km/h oder so....
Also Leistung ist da wie immer. z.b. München > Saarbrücken in 4 h ....
Aaaaber ich habe unter 10 l / 100km/h gebraucht.
das gab es noch nie....der BordComputer zeigt immer einenDurchschnitt zw. 12 und 13 l und das kommt auch in etwa hin...(GPS kontrolliert)
jetzt ist der Durchschnitt von 11,8 auf 11,2 gefallen....
Zuerst dachte ich es stimmt was mit der Tankanzeige bzw. mit dem BC nicht,
aber ich wollte es mal drauf ankommen lassen und hätte 150 km vor München tanken müssen...nix da...immer noch 20 l drin und ich bin angekommen....
Meßfehler? Nein ...und ich habe das Auto seit 7 Jahren....
ich hätte gedacht der Verbrauch ansteigt, weil bisserl was verdunstet, erst recht auf z.B. der Großglocknerstraße...viele schnelle Kurven...
aber nein...ich brauche 2-3 l weniger...
Wie kann das sein...inwiefern kann der Tankdeckel etwas mit dem Verbrauch zu tun haben ?
o.k. Entlüftung beim alten Deckel dicht dann wäre mangelnde Leistung zu erwarten...
ist aber nicht so...
wer weiß es ?
der neue Deckel liegt hier vor mir aber ich glaub ich baue ihn nicht ein....
Grüße Roman
eine Art Wunder ist geschehen...
das ist keine urban legend und auch keine Verarschung !
aber von Anfang an...es geht um einen Volvo V 70 T-5 (186 Kw) `99
Ich habe Vollgetankt...hab meinen Tankdeckel aufs Dach gelegt > Deckel auf die Straße gefallen...der nächste ist drübergefahren klar...Deckel dichtet nicht mehr man kann ihn aber auf den Stutzen legen... Klappe zu bis der Neue da ist... soweit so gut...
In der Folge bin ich jetzt 2500 km innerhalb einer Woche gefahren...incl. Bergstraßen, Autobahnen, Landstraßen und alles in eher zügigem Tempo.

hab ihn auch 2 mal ausgefahren d.h. Tachonadel auf 260 km/h oder so....
Also Leistung ist da wie immer. z.b. München > Saarbrücken in 4 h ....
Aaaaber ich habe unter 10 l / 100km/h gebraucht.
das gab es noch nie....der BordComputer zeigt immer einenDurchschnitt zw. 12 und 13 l und das kommt auch in etwa hin...(GPS kontrolliert)
jetzt ist der Durchschnitt von 11,8 auf 11,2 gefallen....
Zuerst dachte ich es stimmt was mit der Tankanzeige bzw. mit dem BC nicht,
aber ich wollte es mal drauf ankommen lassen und hätte 150 km vor München tanken müssen...nix da...immer noch 20 l drin und ich bin angekommen....
Meßfehler? Nein ...und ich habe das Auto seit 7 Jahren....
ich hätte gedacht der Verbrauch ansteigt, weil bisserl was verdunstet, erst recht auf z.B. der Großglocknerstraße...viele schnelle Kurven...

aber nein...ich brauche 2-3 l weniger...
Wie kann das sein...inwiefern kann der Tankdeckel etwas mit dem Verbrauch zu tun haben ?
o.k. Entlüftung beim alten Deckel dicht dann wäre mangelnde Leistung zu erwarten...
ist aber nicht so...
wer weiß es ?
der neue Deckel liegt hier vor mir aber ich glaub ich baue ihn nicht ein....
Grüße Roman