Seite 1 von 1

Auspuff 130er Magirus

Verfasst: 2014-07-11 14:31:02
von Joachim
Hallo,
das Auspuffrohr (ab Motorbremslkappe bis Eingang Auspufftopf) unseres 130D9Fa Ex THW
ist nunmehr alters und rostbedingt fertig (Spannungsrisse und Rostlöcher).
Originalersatzteil gibts nicht mehr. Ich hatte eigentlich vor das Teil durch verschiedene Rohre und Bögen nachzubauen.
Nun bin ich im Internet bei Deutz Traktorteile auf ein Auspuff-Flexrohr gestossen.(2m lang,könnte man kürzen)

Frage
Was spricht dagegen das gesammte Rohr durch so ein Flexrohr zu ersetzen?
habt Ihr Erfahrung mit solchen Teilen (Haltbarkeit, Dichtigkeit,Montage etc.)
Schön sieh es u.U. nicht aus,aber wenns was taugt.
Grüße
Joachim

Re: Auspuff 130er Magirus

Verfasst: 2014-07-11 14:41:11
von Flammkuchenklaus
Flexrohr taugt nur aus Edelstahl,die verzinkten sind bald auch durch.

Wichtig auf die Radien achten! Nicht zu eng.
Klaus

Re: Auspuff 130er Magirus

Verfasst: 2014-07-13 15:33:02
von lura
Schön zu lesen, das es das nicht mehr gibt :(
Meines hat nämlich auch gerade den Geist aufgegeben

Re: Auspuff 130er Magirus

Verfasst: 2014-07-13 20:52:32
von Joachim
Ja,gibts nichtmehr. und da habe ich gegoogelt und bei diesem "traktorteileshop "
ein 2m Flexrohr Durchmesser innen 80mm gefunden.
Nach meinen Messungen müsste das passen.
Nur kann man das ganze Rohr durch so ein Flexrohr ersetzen?
Vorne unterhalb der Motorbremsklappe ist das Rohr noch gut.
Dort würde ich das Rohr abtrennen und das Flexrohr aufsetzen.
Halter und Hitzeschutzblech würde ich an entsprechender Position
für das Flexrohr übernehmen.
Hinten an der "Glocke" vor dem Eingang zum Topf bin ich noch unschlüssig.
Aber die Frage ist generell.Könnte man das so machen?
Grüsse
Joachim