Seite 1 von 1

MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfahrt

Verfasst: 2014-07-09 19:08:21
von Georg69
Moin,

nachdem wir gerade auf Besuch in D sind, wollte ich folgendes "Problem" bei unserer MB-Werkstatt beheben lassen:

Nach längerer Autobahnfahrt (meist mit Tempomat auf 90 in der rechten Spur) ist das Kupplungspedal beim ersten Betätigen (z.B. beim Runterschalten bei der Ausfahrt) manchmal sehr schwergängig. Nachdem es einmal durchgetreten wurde, ist es wieder normalläufig. Da MB das Problem bei einer Probefahrt nicht reproduzieren konnte, haben sie diesbezüglich nichts gemacht. Heute ist es aber nach ca. 80km Autonbahn wieder aufgetreten.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte?

Danke & LG,

Georg

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-10 16:10:25
von sico
klingt so, als ob in der hydraulichen Übertragung etwas nicht stimmt:
-zugequollener Druckschlauch zwischen Geber- und Nehmer-Zylinder
-der oder die Kolben in Geber- und/oder Nehmer-Zylinder klemmen und sind nach einmaliger Betätigung wieder frei.

Geht das Pedal im Leerweg, also bevor der hydraulische Druck sich aufbaut, mechanisch schwergängig?

mfg
Sico

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-10 16:51:05
von HildeEVO
Hi Georg,

Wieviel Km habt ihr auf dem Tacho? Wurde an der Kupplung schonmal was gemacht und wenn ja wann (km laufleistung)?

Spontan würde ich sagen dass Sico richtig liegt. Es könnte auch noch an der Ausrücklagergabel liegen. Nach längerer fahrt klemmt diese und wird wieder frei nach 1-2 mal betätigen!


Geber- und Nehmerzylinder sind nach ein paar Jahren auch gerne mal Austauschwürdig. Das sind keine großen Kosten!

Grüße Chris

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-11 15:08:54
von Georg69
Hallo und danke schonmal für die Hinweise!

Zu euren Fragen:
Wieviel Km habt ihr auf dem Tacho? Wurde an der Kupplung schonmal was gemacht und wenn ja wann (km laufleistung)?
Wir haben aktuell 30.000km auf dem Tacho. An der Kupplung wurde noch nichts gemacht. Wir haben das Fahrgestell neu gekauft und im Januar 2013 zugelassen. Neulich wurde am Getriebe der Simmerring gewechselt, aber das Problem bestand schon vorher.
Geht das Pedal im Leerweg, also bevor der hydraulische Druck sich aufbaut, mechanisch schwergängig?
Muss ich beim nächsten Mal drauf achten, aber ich glaube nicht. Das Pedal geht erst normal und wird dann schwergängig.

LG Georg

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-11 18:20:38
von sharkrider
Kann evtl. Luft im System sein? Kontrollier mal die Schläuche. Bei uns war einer porös und hat wohl ständig Luft gesogen und Hydrauliköl dafür ausgeschieden.

By the way - für einen neuen Nehmerzylinder für den DAF werden ca. 1.000,-- Euros fällig - einen Rep. Satz gibt es nicht :angry:

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-15 21:52:30
von Variofahrer
gelöscht wg. OT

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-16 6:38:29
von laforcetranquille
Wenn das nur bei Fahrt mit Tempomat auftritt würde ich zuerst mal dort suchen.
Fahr einfach mal ohne und schau was passiert.
Gruss Wim

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-17 9:22:38
von Georg69
OK, danke an alle. Ich werde das weiter beobachten und dann Rückmeldung geben. Da wir nicht so viel Autobahn fahren, dauert es meist etwas, bis ich es wieder mal testen kann. Da es dann auch nur sporadisch auftritt...

LG Georg

Re: MB Vario: Kupplung schwergängig nach längerer Autobahnfa

Verfasst: 2014-07-22 16:24:18
von Allradler_Nico
Es ist definitiv Luft. Je länger und je anstrengender die Fahrt, desto mehr Temperatur geht auch in den Schlauch über und desto mehr dehnt sich die Luft aus. Ein mal von unten nach oben Entlüften (nicht durch Durchlumpen von oben) und alles ist wieder gut.
MfG
Nico (der wohl sehr bald keinen Vario mehr hat .... :mellow: )