Seite 1 von 3

Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 13:41:24
von yoeddy2
Hallo Zusammen,

Wollte die Kerzen wechseln, aber Leider sitzen die Bombenfest.
Die erste ging schon schwer aber ging raus. Die nächsten Zwei gingen wie Sie sollten.
Aber die verbleibenden drei !! Nix die sind wie festgeschweisst.
Bei einer ist jetzt schon d. Keramik zerbröselt. Und die anderen zwei sind natürlich auch die die vorn hinterm Kühler sitzen ... Da kommt man ja so toll drann.
Sind Zivile Kerzen v. NGK. Was mach ich jetzt !??
Möchte die ungerne abreißen.... Keinen Bock d Kopf nacher zu demontieren.
Hab se mit WD 40 mal eingejuscht. Aber das kommt ja gar net an d. Gewinde .....

Bitte um Hilfe und Tips .... !

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 13:44:42
von möp
probiers mal bei warmen motor
einschrauben aber nur beim kalten motor

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 14:05:49
von AlfredG
Geht nicht mehr, sind ja schon kaputt.
Ich würde die mit nem Heißluftfön ordentlich erwärmen, dann geht´s meist leichter.
Gruß Alfred

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 14:28:01
von yoeddy2
Mmmhhhhh......
Motor war warm gefahren ! Trotzdem nicht zu lösen !
Kalt zuerst versucht aber auch nix, dann ordentlich warm gefahren und das selbe ....Bombenfest die Dinger !!! Mit nem Heisluftföhn bekomm ich d. Auch net wärmer als mit d. Warmfahren oder ?

Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 14:39:44
von LutzB

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 17:06:27
von yoeddy2
Merci Lutz,

Hatte ich net mehr auf d. Schirm ! Aber auch net leicht bei drei Karren zu behalten was an welcher mal war .....!!
Und Helfen tut es irgendwie überhaupt nicht d. Verlinkung bei neuerem aktuellen Problem mit d. Kerzen !!

Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 17:09:11
von Ulf H
... fährst Du mit Benzin oder mit Gas? ... mit Gas soll er ja heisser verbrennen, vielleicht brauchts dafür dann auch abgestimmte Kerzen? ...

Gruss Ulf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 21:08:58
von yoeddy2
Hi Ulf,
Fahr auf Gas und Benzin. Hat aber keine auswirkung auf d. Kerzenwahl!
War bei d. Vorherigen Kerzen auch kein Thema/ Problem.

Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-16 21:36:24
von Hatzlibutzli
Hallo Ralf,

so viele Möglichkeiten, die Dinger rauszubekommen hast Du nicht ... die besten Chancen hast Du mit einer ordentlichen langen Nuss auf einer langen Knarre/1/2 meter Knebel, bei warm gefahrenem Motor und Eisspray gezielt auf die Kerze direkt vorm Rausdrehversuch (Nuss schon in Position) ....

Wenn alles schon verknödelt ist, dann muss der Kopf runter und auf die Werkbank, dann kannst Du die Dinger zur Not ohne größere Kollateralschäden ausbohren .... mit dem Fett sind die aber sicher ganz gut eingebacken ...

Grüsse ... Simon

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 9:31:18
von Freddy
Kennste das:

http://www.metaflux.de/produkte/p01/70_05.html

wirkt manchmal wunder...

Freddy

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 10:14:15
von ingolf
Hallo,
etwas in das Gewinde zu bekommen wird wegen der Dichtung zwischen Kerze und Kopf nichts werden.
Ich würde ein Rohr, dass zwar über den Isolator passt aber auf dem 6.Kant aufsteht, aufstecken und die Kerze kräftig "wecken". Also mit erstzunehmendem Hammer saftig von oben runter. Dann drehen und keine Angst: kaputt ist´s schon.
Neue Kerze mit etwas Keramikpaste eindrehen.

Grüße, Ingolf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 12:56:32
von Freddy
Das Metaflux nutzt neben Kapilareffekt eben auch die Kälteschrumpfung um ins Gewinde zu Krabbeln, also könnte es auch trotz Dichtung wirken...

Versuch macht Kluch...

Wichtig ist: direkt nach der Anwedung drehen, nicht einwirken lassen... -entweder es funktioniert total gut oder garnicht.

Gruß

Freddy

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 13:17:00
von yoeddy2
Hatzlibutzli hat geschrieben:Hallo Ralf,

so viele Möglichkeiten, die Dinger rauszubekommen hast Du nicht ... die besten Chancen hast Du mit einer ordentlichen langen Nuss auf einer langen Knarre/1/2 meter Knebel, bei warm gefahrenem Motor und Eisspray gezielt auf die Kerze direkt vorm Rausdrehversuch (Nuss schon in Position) ....

Wenn alles schon verknödelt ist, dann muss der Kopf runter und auf die Werkbank, dann kannst Du die Dinger zur Not ohne größere Kollateralschäden ausbohren .... mit dem Fett sind die aber sicher ganz gut eingebacken ...

Grüsse ... Simon

Hallo Simon,

Ja das mit dem Fett ist ja gar nicht mehr der Fall. Hab die damals ja dann wieder raus gemacht gesäubert und wieder eingesetzt nach der ersten Fahrt Heim ...... darum versteh ich es nicht !!

Mit der Ordentlichen Nuss ect. bin ich ja am werk schon. War ja auch Warm der Motor ...und sofort nach dem abstellen angefangen. Und da ging die erste schon schwer raus ...und so weiter !
Werd morgen das ganze nochmal mit Hitze aus dem kl. Gasbrenner auf d. Kopf um die Kerzen rum testen und dann mit langem Hebel ran ...... entweder oder !
Wobei ich da das oder ehr Befürchte .... und dann der Kopf runter :ohmy: Heist Fahrerhütte runter und und und ...... dann wirds eng mit diesem Sommer wieder fahren

Danke Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 13:20:07
von yoeddy2
ingolf hat geschrieben:Hallo,
etwas in das Gewinde zu bekommen wird wegen der Dichtung zwischen Kerze und Kopf nichts werden.
Ich würde ein Rohr, dass zwar über den Isolator passt aber auf dem 6.Kant aufsteht, aufstecken und die Kerze kräftig "wecken". Also mit erstzunehmendem Hammer saftig von oben runter. Dann drehen und keine Angst: kaputt ist´s schon.
Neue Kerze mit etwas Keramikpaste eindrehen.

Grüße, Ingolf
Ja das mit Rohr drauf und gib ihm .... wurde schon erwähnt ist auch bei einer Kerze anwendbar. Aber bei d. zwei anderen nicht machbar. Kein Platz für Rohr geschweige d. Hammerschläge :mad:

Und das Gewinde wird danach bestimmt nicht mehr das beste sein oder ...und für Einwandfreien Kerzensitz garantieren.
Also nachschneiden ? Mit spez. Gewindeschneider oder mit alter Kerze und dort eine Kerbe ins Gewinde machen ect. ?

Danke Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-17 13:21:38
von yoeddy2
Freddy hat geschrieben:Das Metaflux nutzt neben Kapilareffekt eben auch die Kälteschrumpfung um ins Gewinde zu Krabbeln, also könnte es auch trotz Dichtung wirken...

Versuch macht Kluch...

Wichtig ist: direkt nach der Anwedung drehen, nicht einwirken lassen... -entweder es funktioniert total gut oder garnicht.

Gruß

Freddy
Werd ich mal Präventiv Ordern .....

Danke Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-18 9:53:23
von Zentralgestirn
Hallo,

Zündkerzen reißen schnell ab, da braucht ihr keinen halben Meter Hebelarm für. Wenn die abgerissen sind, könnt ihr mit einem Linksausdreher dabei. Damit kannst du dann mit einem größeres Drehmoment die Kerzen herausschrauben.

Mit den Schlägen drauf ist so wie beschrieben mMn. gut, geht ja auch nicht aufs Gewinde. Die Dichtfläche nimmt die Kräfte auf, da sie momentan ja auch der Grund ist, warum du beim anziehen ein Ende beim einschrauben gefunden hast.

Grüße Sebastian

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-18 20:02:35
von yoeddy2
Hallo Zusammen,

Habe jetzt d Tip bekommen und das auch mal dann nachgelesen im Netz das folgendes
Mittel das ultimative sein soll um festzinde verschraubungen ect zu lösen !!

ATF und Aceton 1:1 gemischt und dann halt angewendet an d. Festen Verb. Und dann mindestens 24h einwirken lassen. Dann solls so die Erfahrungsberichte wirklich leicht zu lösen sein!
Werde es erleben, heute so gemacht und dann mal sehen....

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 1:39:18
von Zentralgestirn
Das vor dem Gewinde noch eine Dichtung ist hast du bedacht?

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 9:33:09
von yoeddy2
Zentralgestirn hat geschrieben:Das vor dem Gewinde noch eine Dichtung ist hast du bedacht?
Ja klar ! Weis das da ne Dichtung vor ist, aber der Glaube u. d. Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Die Berichte liesen jedenfalls Hoffen. Versuch halt alles d. Kerzen da raus zu bekommen am Stück.
Wenn du ne Andere Idee noch hast ? Her damit !

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 9:46:33
von Zentralgestirn
Hallo Ralf,

ich wüsste auch nichts, was hier nicht schon genannt wurde für das zerstörungsfreie heraus bekommen. Ich bin aber guter Dinge das du es schaffst. Nach meinem letzten Post, mach ich dir jetzt mal wieder mehr Mut, an dem Chevy G60 vom Kumpel sind im Urlaub 4 von 8 Zündis abgerissen. Mit dem Linksausdreher gingen alle heraus. Wichtig ist die passende Größe. Also wird das bei dir auch klappen :positiv:

Wenn du sie wirklich nicht abreissen willst, dann such beim Hersteller mal nach dem maximalen Losdrehmoment und versuch sie mit einem geeigneten Dremomentschlüssel zu lösen. Dann reißen sie sehr sehr wahrscheinlich nicht ab, werden aber vermutlich auch nicht raus kommen.

Und nun viel Erfolg

Grüße Sebastian

Möge die Macht der Suggestion mit dir sein!

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 13:10:15
von LutzB
"Knattermax und raus die Dinger", sagte mir gerade ein Freund, ehemaliger BW-Inster, dem das Problem bekannt ist.

Lutz

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 14:04:28
von yoeddy2
Hi Sebastian und Lutz,

Danke für d. Infos zum Thema.
D. Nm Angaben werd ich mal für d. Kerzen v. NGK suchen.
Aber denke auch d. Dann mit Drehmomentschlüssel angewand wird d. Nicht dazu bewegen sich zu Drehen. Werden wir sehen dann.

Lutz,

Alter Instandsetzer der BW, sehr gut !
Knattermaxe denke ich ist ein Schlagschrauber ?
Hat mir auch einer geraten, meinte aber nicht mit voller
kesselleistung. Wenig Luftdruck

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 15:24:09
von Sternwanderer
Hallo Ralf,

liegen die Kerzen in einem Schacht? Falls Du die Gewinde abreißt, solltest Du vorher peinlich darauf achten, das kein Stückchen der zersprungenen Keramik in das entstehende Loch fällt (mit Pressluft ausblasen). Keramik zwischen Kolben und Zylinderlaufbahn gibt hässliche Riefen!

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 17:50:00
von WernervonCroy
Wenn dein Gewinde FEST sitzt, dann hilft dir kein Wundermittel, es kommt nicht an die feste Stelle. Geht nur Mechanisch. Draufschlagen, das minimale Spiel im Gewinde nutzen, um das feste eventuell zu lösen. Hat bei mir in den seltensten Fällen geklappt, ist aber meistens die erste Wahl.
Aussen heiss, dehnt sich aus, innen kalt, zieht sich zusammen, wenn man warm und kalt machen kann........Mit Kraft rausdrehen. Wenn du was abreisst, hättest eh den Kopf runternehmen müssen.

Gruss Frank

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 18:52:57
von yoeddy2
Sternwanderer hat geschrieben:Hallo Ralf,

liegen die Kerzen in einem Schacht? Falls Du die Gewinde abreißt, solltest Du vorher peinlich darauf achten, das kein Stückchen der zersprungenen Keramik in das entstehende Loch fällt (mit Pressluft ausblasen). Keramik zwischen Kolben und Zylinderlaufbahn gibt hässliche Riefen!
Hi,

Ne in nem wirklichen Schacht nicht. Sondern ehr nach unten weg offen.
Will sagen das das zerbröselte Keramikgedönnse nach abziehen d. Nuss nach unten durch und raus fällt.

Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 18:55:22
von yoeddy2
WernervonCroy hat geschrieben:Wenn dein Gewinde FEST sitzt, dann hilft dir kein Wundermittel, es kommt nicht an die feste Stelle. Geht nur Mechanisch. Draufschlagen, das minimale Spiel im Gewinde nutzen, um das feste eventuell zu lösen. Hat bei mir in den seltensten Fällen geklappt, ist aber meistens die erste Wahl.
Aussen heiss, dehnt sich aus, innen kalt, zieht sich zusammen, wenn man warm und kalt machen kann........Mit Kraft rausdrehen. Wenn du was abreisst, hättest eh den Kopf runternehmen müssen.

Gruss Frank
Hallo Frank,

Tja ich werde es sehen und erleben, die einen sagen so die anderen so wie das so oft bei Themen ist.
Am Montag dann kann ich mehr berichten.

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-19 19:31:48
von Eisbaer
Zündkerzen früher problem ?!!?

Also, vom 404 bin ich ja viel gewöhnt, aber dass die KErzen früher beim Bund schon probleme gemacht haben, davon habe ich noch nie was gehört.
bei meinem 404 waren die Kerzen das kleinste problem.
Vielleicht sollte man die dinger zukünftig einfach nicht "festknallen" ?

Ok, min kumpel hat sie mal nicht so richtig festgezogen, mitlerweile hat er am zweiten Zylinder eine hülse drin.

mfg Sven aus dem Saarland

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-20 15:23:24
von yoeddy2
Sven,

Kerzen werden nie angeballert !!!
Und auch die meinen jetzt sind nur Handfest angezogen worden damals!
Und das es damals beim Bund da öfter mal Prob. Mit gegeben hat habe ich jetzt schon öfter gehört.

Gruss Ralf

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-20 19:31:55
von Eisbaer
@Ralf

Also, ich hatte glücklicherweise noch keine probleme damit.
Ebenso die 404 besitzer in meinem umkreis.
Halt Dir die Daumen, dass die dinger rausgehn, ohne Kopfdemontage.

Sven

Re: Zündkerzen Fest !!

Verfasst: 2014-04-20 21:03:24
von Pinzlinger
Hallo Forum,

ich knalle die Kerzen nie an und ziehe sie handfest an. Vielleicht das letzte mal zuwenig den am Donnerstag hat es mir beim Haflinger eine Kerze während der Fahrt "rausgefeuert" Wurde locker und war dann mal weg - also zuwenig ist genausoschlecht. Konnte die Kerze aber trotz fehlendem Werkzeug wieder mit der Hand soweit eindrehen dass ich die letzten 5km noch nachhausekam.... Hing gottseidank noch am Kabel...

Schöne Ostergrüsse

Stefan


@ausdrehen festsitzender Kerzen: Schon mal mit dem Schlagschrauber probiert (natürlich vorsichtig). Wirkt oft Wunder.