Verteilergetrie mit schnellerer Übersetzung in MB-Langhauber
Verfasst: 2014-03-22 3:40:05
Heyhallo,
ich hab zwar schon ein paar Beiträge hinter mir, weiß grad aber nicht, ob ich mich schon vorgestellt habe. Ich bin Steff_In*, mitte 20, zur Zeit in Leipzig. Ich habe mir vor kurzem einen La 312 (mit Om352) gekauft.
Letztens habe ich in Pirx' Kurzhauber-"Kompendium" gelesen, dass für Kurzhauber eine Senkung der nötigen Motordrehzahl eher nicht durch den Wechsel des Verteilergetriebes denkbar ist:
"3.8.3 "Schnelleres" Verteilergetriebe
Denkbar wäre auch der Einbau eines Verteilergetriebes, dessen Straßengang nicht mit i=1,048 (wie vorhanden), sondern kleiner übersetzt ist. Eine Ausführung, die ohne großen Aufwand in die Kurzhauber paßt, ist mir aber nicht bekannt."
Nicht, dass es jetzt super dringend ist, an der Höchstgeschwindigkeit und damit dem Verbrauch und verschleiß bei 80km/h zu drehen, aber wer nicht fragt, bleibt dumm (und dann eventuell auch langsam.....)
Woran liegt das "nicht passen"? Am Platz? Weil davon scheint mir unter meinem Laster massig vorhanden...
Wenn es also nicht so schwierig sein sollte, ein anderes WG einzubauen, gibt es da bestimmte Getriebe, die besonders empfelenswert sind?
liebe Grüße,
Steff_In*/Woruman
ich hab zwar schon ein paar Beiträge hinter mir, weiß grad aber nicht, ob ich mich schon vorgestellt habe. Ich bin Steff_In*, mitte 20, zur Zeit in Leipzig. Ich habe mir vor kurzem einen La 312 (mit Om352) gekauft.
Letztens habe ich in Pirx' Kurzhauber-"Kompendium" gelesen, dass für Kurzhauber eine Senkung der nötigen Motordrehzahl eher nicht durch den Wechsel des Verteilergetriebes denkbar ist:
"3.8.3 "Schnelleres" Verteilergetriebe
Denkbar wäre auch der Einbau eines Verteilergetriebes, dessen Straßengang nicht mit i=1,048 (wie vorhanden), sondern kleiner übersetzt ist. Eine Ausführung, die ohne großen Aufwand in die Kurzhauber paßt, ist mir aber nicht bekannt."
Nicht, dass es jetzt super dringend ist, an der Höchstgeschwindigkeit und damit dem Verbrauch und verschleiß bei 80km/h zu drehen, aber wer nicht fragt, bleibt dumm (und dann eventuell auch langsam.....)
Woran liegt das "nicht passen"? Am Platz? Weil davon scheint mir unter meinem Laster massig vorhanden...
Wenn es also nicht so schwierig sein sollte, ein anderes WG einzubauen, gibt es da bestimmte Getriebe, die besonders empfelenswert sind?
liebe Grüße,
Steff_In*/Woruman