Seite 1 von 1
Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-20 21:58:19
von dream
Hallo Gemeinde!
Schon längere Zeit ist es her, als ich zum ersten mal von dieser Innovation (?) gehört habe. Leider habe ich mir bisher noch nicht die Zeit dazu genommen mehr davon zu wissen. Fraglich ist auch ob ich allein überhaupt zu einem verständlichen Schlusspunkt kommen würde.
Da sich aber jetzt die Zeit nähert, dass auch zu uns nach Hause ein durstiges Biest kommt, möchte ich der Sache etwas näher kommen. Deshalb möchte ich mich an die Techniker-Mechaniker (und auch all die anderen) unter Euch wenden, um einfach mal Eure Meinung dazu zu höhren.
Im groben geht es um den Umbau eines Motors bzw der Abgasleitung mit dem Endeffekt anschliessend nur noch rund 25% des Treibsstoffs zu verbrauchen, der Rest sollte mit Wasser laufen.
Würde so ein Umbau (kosten ca 2000€) Sinn machen? Könnte man mit einem Kraftverlust rechnen, oder diesen gegebenenfalls in Kauf nehmen?
Hier mal ein paar Links... (die ich selber noch nicht ganz bearbeitet habe)
http://.youtube.com/watch?v=d5YsK3bwzPM
http://www.google.si/search?q=pantone+r ... 20&dpr=1.5#
http://tesla3.com/free_websites/geet_plasma.html
LG
Beni
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-20 22:16:25
von pshtw
Moin,
wer sowas glaubt hat auch bei PROKON investiert, als die 7,5 % Zinsen versprochen haben (statt sich Geld für 3 % von der Bank zu holen )
Vor nem halben Jahr war hier doch der letzte Tröt über so´n Thema, da fehlt mir nur grade das Suchwort, der der Kumpel von dem Meister der das pushen wollte war dann irgendwann irgendwie verschollen....im MB Trac Forum ein halbes Jahr vorher die gleiche Nummer.....
Gruß
Peter
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-20 22:24:28
von Speed5
Ok!
Ich hole schon mal Bier und Chips!
Und warte dann auf den Mitnahmestapler!

Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-20 22:39:18
von Lasterlos
Hallo Beni,
das Thema passt zu deinem Nicknamen
Markus
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 14:13:42
von Freddy
... aber könnte man das nicht mit dieser "energetisierenden" Wasseraufbereitungsanlage kombinieren?
Mit energetisiertem Wasser müsste doch noch mehr Ersparnis drinn sein...
Gruß
Freddy
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 14:57:17
von Kilian
dream hat geschrieben:Im groben geht es um den Umbau eines Motors bzw der Abgasleitung mit dem Endeffekt anschliessend nur noch rund 25% des Treibsstoffs zu verbrauchen
Das wird stimmen... genauso wie die "600Watt" Leistungsangabe auf den 20-Euro Plastik-Aktivlautsprechern für den PC, die allerdings nur mit einem 6Watt Steckernetzteil ausgeliefert werden. Ich nehme an, dass die fehlende Energie mittels eines vom Gerät erzeugten schwarzen Lochs aus einer anderen Raum/Zeit-Dimension zugeführt wird, habe das im Detail aber noch nicht ganz verstanden.
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 16:20:47
von reo-fahrer
bei den Lautsprechern ist das relativ einfach: die 600W entstehen, wenn die Teile spontan in Flammen aufgehen

Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 16:57:32
von Kilian
Brüllwürfel statt Brennholz!
(Wobei dann sollten die aber auch 600Wh auf die Verpackung schreiben.)
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 18:31:08
von makabrios
Hallo,
jetzt habt euch nicht so!
Da will sich jemand nen Nachbrenner einclipsen, damit er mit nem halben Tank um die Viertel Welt kommt .... und kriegt im sonst so hilfsbereiten Forum die volle
Traumzerstörer, Ihr!
Gruß
MAK ( aber so ne kleine Mitnahmestaplershow wär´ schon mal wieder was !

)
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 18:48:23
von Jerrari
Diese Threads starten aber immer wieder auf die gleiche Art.
Phase 1: ..... "Ich hab da mal was Neues (Nein! Ich bin weder verwandt noch verschwägert)"
Phase 2: ..... lange Zeit nur Entrüstungen des Forums und keine Aktive Beteiligung des Thread-Starters
Phase 3: ..... dann 1-2 Rückmeldungen "so glaubt mir doch" - "probiert es doch selber aus"
nach 1-2 Tagen verläuft sich das (hoffentlich dann auch diesmal) wieder
Mitnahmestapler lässt grüßen. Mal sehen, wann wir endlich in Phase 3 sind. Sagt ihr mir Bescheid, wenn es sowei ist?
Alec
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 19:01:44
von Lassie
Tja,
was soll man da schon sagen: es gibt seit rund 120 Jahren Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Es haben sich mehrere zigtausend Ingenieure der Materie verschrieben und Tag und Nacht an den Fahrzeugen geforscht, gerechnet, entwickelt, probiert und gebaut. Zig Millionen Fahrzeuge und Motoren sind gebaut worden. Mehrere dutzend Universitäten mit hunderten von Professoren weltweit forschen an Antrieben, Motoren, etc.
Und KEINER ist vorher darauf gekommen, dass man an der Tanke einfach auch in den Stutzen pissen oder spucken kann und damit 3x soweit fährt?!
Um es kurz zu machen:
... don't feed the troll...
Viele Grüsse
Jürgen
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 19:12:04
von Andy
Moins,
Also ich kenne einen der Fährt mit wasser ------------------ und spart unheimlich Kraftstoff.
der hat nen Schiff und fährt flussabwärts
Lass den mist, wir haben in der Uni vor -ach weis ich wie vielen Jahrzenten- mal durchgerechnet. Fazit: Bei neuen Motoren keine Verbesserung, eher Verschlechterung da Verbrennungstemp. nach unten ging. Bei mittelalten Motoren ebenfalls keine verbesserung, aber auch keine Verschlechterung, bei alten=mehr Verschlissenen Motoren eine unwesentliche Verbesserung.
ABER: dies alles warem Schiffsdiesel jenseits der Mega Watt Leistung und Langsamläufer und der Prof. War Schiffsbauing.. Der Kraftstoff war Schweröl.
Wie gesagt lass es das bringt nix. Ein Bekannter ist auf dieser Tour Pleite geworden, er wollte das System vor 20 Jahren vermarkten und hat sich damals beschwatzen lassen die Dinger (ich glaube Wassereinspritzer heißen die) zu kaufen und angeblich mit Gewinn wieder zu Verkaufen----- verarscht halt.
mfg
Andy
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 19:19:59
von Speed5
Aber Jürgen,
die sind alle von der Mineralöl Industrie geschmiert,

damit wir weiter viel zu viel Treibstoff verbrauchen,
die Herren Aktionäre wollen Geld verdienen!
Und wenn doch mal einer, die Lösung aller Problem findet, dann wird er diffamiert! Sieht man doch hier
Und wenn das nicht hilft, dann kommt die NSA , und der BND ins Spiel!
Gruß Michael
Ps: da war noch das Gerücht, das es schon lange einen Motor gibt der 500PS leistet, und nur 2 l verbraucht, aber s.o.

Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 19:26:55
von Lassie
Michael,
Pssst!
Ich hab doch auch noch irgendwo ein paar Öl-Aktien rumfliegen
Aber einen Tipp zum Spritsparen hab ich trotzdem und den gebe ich ganz umsonst: ganz arg viele linksdrehend und bei Mondschein mit einem uralten Heilmantra besprochene energetisierende Bergkristalle in den Tank packen, am Besten den Tank damit fast voll machen.
Der Trick dabei: beim nächsten Mal an der Tanke stellst du fest, dass du lange nicht mehr so viel wie vorher tanken musst!
Viele Grüsse
Jürgen
PS: wenn genügend Anfragen kommen, kann ich mich gerne um den Vertrieb dieser wunderbaren Spritspar-Kristalle kümmern

Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 20:59:14
von Crazy_AT
Ich glaub ja, das Wasser braucht man zum Händewaschen nachdem man dem LKW nebenan den Diesel abgezapft hat.
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-21 22:10:15
von tauchteddy
Macht euch nur lustig darüber! Inzwischen sollte doch allgemein bekannt sein, dass die Mineralöl- und die Autoindustrie alle betreffenden Patente aufgekauft und in der Schublade versteckt hat. Und damit das keiner merkt, lassen sie uns ja mit diesen Chemtrails, die bekanntlich in Bielefeld gemischt werden, berieseln. Oder war Bielefeld wieder was anderes? Ich bring' das immer durcheinander ...
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-22 8:06:41
von Schlawiner
Bielefeld gibt es nicht. Die Chemtrail werden von den Haarp-Leuten gesprüht auf das wir alle kleine Roboter werden.
LG Peter
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-22 20:05:19
von dream
Hm, wuerd ja auch gern was dazu schreiben, haette ich nur eben etwas mehr Ahnung im Technikbereich.
Aber sowie es aussieht wurde ja eh schon alles zickmal durchkaut. Waehre schon wunderlich warum nach all den Jahren gerade ich der erste waehre der sowas gefunden haette.
Also... ...zurueck zum Alltag.

Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-22 22:19:14
von Kilian
@jerrari: Tja, Phase 3 fällt dann wohl aus.
@dream: Das finde ich mal ne coole entspannte Reaktion auf die ganzen Veräppelungen hier!
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-22 22:45:37
von pshtw
DAS WARS SCHON ?
Phase 3 fehlt wirklich
Dann kann ja morgen auch das Geld von Prokon wiederkommen
Peter
Re: Paul Panton Reactor
Verfasst: 2014-01-23 15:15:24
von makabrios
Hallo,
die Exitphase 3 war trotzdem gut!
Ich werde das Zeug im Sommer dann mal an meinem 20 Jahre alten Rasenmäher ausprobieren.
Gruß
MAK