Seite 1 von 1
Anlasser La911 (352)
Verfasst: 2014-01-10 11:01:42
von Bat22
Morgen,
bei Starter sobald der Motor läuft und ich den Anlassknopf loslasse, gibt es ein Geräusch, dass sich so anhört als wenn der Anlasser noch mal kurz einspurt und die Zähne aneinander reiben.
Hat das schon mal jemand gehabt.
Der Anlasser startet ganz normal und macht keine besonderen Geräusche
Bis dann
Bernd
Re: Anlasser La911 (352)
Verfasst: 2014-01-11 20:39:17
von Oelfuss
Moin 1
Wenn das ein Schubschraubtriebstarter ist kann der Freillauf defekt sein.Ausbauen und mit den Fingern vorne durchdrehen,falls der zuleicht geht ersetzen oder Starter Tauschen.Nr vom Freilauf steht auf dem Teil-
Gruss christian
Re: Anlasser La911 (352)
Verfasst: 2014-01-12 15:57:24
von Bat22
Tach,
so hab den Anlasser mal ausgebaut, schaut alles normal aus.
Das Ritzel lässt sich mit viel Kraft nach vorne (rausschieben) und springt sofort wieder zurück.
Was kann man an Wartung und Pflege jetzt am Anlasser machen ?
Zerlegen ?
Fetten?
Womit am besten?
Bis dann
Bernd
Re: Anlasser La911 (352)
Verfasst: 2014-01-12 15:58:34
von Bat22
Ritzel sieht auch gut aus keine Karies
Re: Anlasser La911 (352)
Verfasst: 2014-01-15 1:08:32
von Isbjörn
Moin
Freilauf könnte kaputt sein wie Oelfuss schon schrieb.
Kann aber auch einfach altes verharztes Fett sein, so daß das Ritzel nicht schnell genug auf dem Schiebestück zurück kann, sobald der Motor läuft.
Zerlegen, reinigen, neu fetten, zusammenbauen.
Zum Fett gibt es bestimmt Spezialprodukte, evtl. mal beim Boschdienst nachfragen oder googeln. Normales Fett wird wahrscheinlich zu dünn, wenn der Motor warm ist. Evtl. was mit Graphit, Keramik oder Mos2 Anteilen drin.
Der Magnetschalter ist ebenso zu reinigen, fetten.
Gruß Isbjörn