Seite 1 von 1

HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefunden.

Verfasst: 2013-12-22 18:04:20
von akkuflex
Hi,

Ich hab gerade mein Getriebeöl abgelassen- letzter service vor der großen Reise- und finde prompt dieses Teil im alten Öl.

Was ist es und was funktioniert jetzt nicht mehr?
Bin gerade 200km Autobahngefahren und da hab ich nichts gemerkt.

Stecker ist nur größenvergleich.
Fahrzeug ist ein 87er Mercedes 609d mit nem g2/27 Getriebe

Gruß

Martin

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 18:56:56
von HildeEVO
Bist Du sicher, dass der Draht aus dem Getriebe kommt??? Ich könnte mir vorstellen, dass sich das nicht so einfach durch das Loch spülen lässt!
Sicher, dass das Teil nicht zufällig schon im Auffanggefäß lag???

Chris

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 18:57:12
von akkuflex
Hab gerade das abgelassene Öl nochmals gecheckt- ist soweit sehr gut- hat nur minimale Metalflakes drin was aber normal sein sollte. War also ein glatter bruch.

Öl war 80w90 oder sowas. dadurch war es im kalten zustand etwas hakeliger zu schalten. Mercedes gibt hierfür auch ein ATF Öl an.
Aber das sollte damit nix zu tun haben

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 19:00:07
von akkuflex
HI, es war am Magneten der Ablassschaube. Die ist sehr stark.

Und nein meine AUffanwanne mach ich immer sauber um genau solche Dinge schnell zu sehen und nachvollziehen zu können. Leider hab ich keine Explosionszeichnung von dem Getriebe.

Ich vermute das es ne Feder aus der schaltplatte ist o.ä.

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 20:16:33
von Freddy
Scheint was aus der Schaltmechanik zu sein, sitzt der Schalthebel im Getriebedeckel?
Die werden gerne von solchen Federn gegen Vibrieren gesichert...

Gruß

Freddy

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 20:17:27
von Kami
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=48400
evtl hilfts.
Geht deine Sperrenbetätigung?
Gruss
Kami

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-22 20:28:46
von akkuflex
Sperre nix gemacht. Waren noch bei verwandschaft von Sabine... Wollt nur gleich das Warme Öl ablassen und dann halt gleich der nächste scheiß...

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-23 11:50:46
von 1850
Hallo,
Das ist ein Teil der Druckfeder vom Sperrbügel oben am Schaltdeckel für die
Sperre vom Rückwärtsgang.
Merken müsste man es eigentlich das man den R-Gang ohne Widerstand (überdrücken)
einlegen lassen.
der Wechsel/Instandsetzung ist bei dem Getriebe nicht tragisch , sofern man von oben soweit Hinkommt das man den Deckel abnehem kann.
Alex

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-23 12:58:23
von akkuflex
Hi,

dann war meine vermutung doch richtig.

Die einzige frage die bleibt- ist der Rest der feder gut befestigt oder kann die sich lösen? Ich würds dann erst mal so lassen weil mir gerade brutal die zeit ausgeht- januar gehts los...

Re: HIlfe! Beim Ölwechsel eine Feder/ Metalbügel im Öl gefun

Verfasst: 2013-12-24 10:10:34
von laforcetranquille
Ich würde damit nicht spassen.
Hatte mal ein unangenehmes Erlebniss mit ner Guzzi auf der Fahrt nach Griechenland in Jugoslavien. Die gekreuzte Positionsfeder der Schaltwippe war gebrochen und wanderte durchs Getriebe. In unbebestimmten Abständen setzte sie sich irgendwo fest und blockierte das Getriebe. Ich musste alles in einer unerfreulichen Aktion auf einer schlammigen Wiese in Montenegro ausbauen , reinigen und wieder zusammenbauen. In Griechenland dann das gleiche nochmal um die defekten Teile und Lager zu ersetzen.
Macht Unterwegs nicht viel spass, lieber zu Hause in der trockenen Garage vorher basteln.

Gruss Wim