Seite 1 von 1

hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Motoröl

Verfasst: 2013-10-25 18:43:36
von ariald fahrersclub
hallo ich bin neu im blog
ich wohne in berlin und habe kuerzlich einen MANKAT gekauft;
soweit alles gut,mein freund und ich, wir restaurieren den lkw
haben superhart gearbeitet und einen neuen kasten aufgeschweisst ect.
und maximum ende winter wollen wir unsere erste expedizion nach mongolien starten
ich hoffe alles läuft gut..... :spiel:
ich wollte aber mal alle kenner darum bitten mir mit einer sache zu helfen
also wie ich schon sagte den lkw haben wir erst seit relativ kurzem, und als wir den ersten Öl Wechsel machen wollten,is uns aufgefallen das für Füllmengen und Betriebsstoffe im Getriebe Motoröl SAE 10 benutzt wird........
und meine Frage is:IST DAS GUT DIESES MOTORÖL ZU BENUTZEN?
KANN ICH AUCH SAE 30 VERWENDEN?AUCH BEI GERINGEN TEMPERATUREN (DENN IN RUSSLAND WIRD ES SICHER KALT MIT MINUS 15°)?
was sind eure Vorschläge?
ihr würdet und einen super grossen gefallen machen wenn ihr uns da weiterhelfen könntet......

danke johanna+ariald

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-25 19:06:14
von Filly
Das Getriebe im KAT ist ein ZF Transmatic.
ZF veröffentlicht freundlicherweise die Schmierstofflisten im Internet. Die Transmatic ist in der Liste TE-ML 02 im Kapitel 02H aufgeführt.
Bei normalen Temperaturen gehört ein SAE 30 rein, damit fahre ich schon seit Jahren (aber Wechselintervall von 2 Jahren beachten). Bei dauerhaft kälter als -15°C solls ein SAE 20W20 sein. Die Bundeswehr hat es mit dem SAE 10W zu gut gemeint für den Rußlandfeldzug.
Und wichtig: gar nie nicht ein Mehrbereichsöl nehmen und den Ölstand immer entsprechend der Anleitung bei laufendem Motor kontrollieren

Christoph

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-25 19:12:06
von ariald fahrersclub
Danke für deine Antwort

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-27 20:34:52
von DäddyHärry
Na denn sag ich mal:
1) herzlich willkommen, so von Berliner zu Berlinerin
2) ordentlicher Einstieg hier, gleich mit KATze!
3) leg ich euch den Stammtisch ans Herz, jeden 2. Dienstag im Monat...
4) Biiiiilder, hier will man Biiiilder und
5) zum Stammtisch gerne auch mit Fahrzeug, falls zugelassen!

Gruß Härry

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-27 21:02:17
von Zentralgestirn
Hallo,

das Getriebe im KAT hat für Wandler, Getriebe und Verteilergetriebe nur einen Haushalt. Das ist so gesehen problematisch, weil das Getriebe eher dickes Öl haben möchte und der Wandler möglichst dünnes Öl. Ganz grob gesagt, das Getriebe wird nur mit dem Öl geschmiert, das tut es auch mit dünnem Öl ausreichend. Der Wandler überträgt die Kraft mit dem Öl, Das eingefüllte Öl ist schon deutlich dicker wie es eigentlich sein sollte. Dadurch funktioniert der Wandler nicht so effektiv wie er könnte. Daher hat ZF sich für dünneres Öl entschieden. Dickeres Öl kommt nur in dauerhaft heißen Gebieten zum Einsatz.

Schau mal im kat-forum.de rein, da hast du sehr viel zum Thema Öl zu lesen. Dann kannst du dir am besten einen Überblick und einen eigene Meinung verschaffen, den Christoph hat da seine eigene Meinung und ich halte mich da lieber aus technischen Gründen an die Meinung der anderen und der Anleitung.

Es gibt aber davon mal abgesehen auch die Möglichkeit ganz moderne ATF Öle zu benutzen. Das kann auch eine interessante Lösung sein.

Grüße Sebastian

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-27 21:19:59
von Filly
Zentralgestirn hat geschrieben:Christoph hat da durchaus seine Meinung und ich halte mich da lieber aus technischen Gründen an die Meinung der anderen und der Anleitung.
Das hast du sehr diplomatisch ausgedrückt :D

Das Problem an der Sache ist, daß sich die Anleitung der Bundeswehr (SAE 10W) und die des Getriebeherstellers (SAE 30) widersprechen.
Die von ZF veröffentlichten Schmierstofflisten sind aber keine Einbildung von mir sondern es gibt sie wirklich. Im KAT Forum hat man sich nicht mal die Mühe gemacht die Schmierstofflisten anzuschauen, sondern ist pauschal bei seiner Meinung geblieben. Das finde ich durchaus schade. Ich hätte gerne diskutiert, ob es Gründe gibt warum sich Bundeswehr und Hersteller in diesem Fall so uneinig sind.

Christoph

Re: hallo bin neu im blog und hätte da mal ne Frage zum Moto

Verfasst: 2013-10-27 21:38:42
von Zentralgestirn
Da Öl meißtens ein sehr heikles Thema mit viel Vodoo ist, dachte ich mir weise ich mal freundlich drauf hin ;)

Ok, jetzt habe ich es auch gefunden, steht nicht bei 1.4 sondern gleich vorne. Das habe ich dann mal editiert. Sorry

In Bezug auf die ewig langen Diskusionen im anderen Forum habe ich mir meine Meinung gebildet und kann dich durchaus verstehen.

Das schöne daran ist, funktionieren tut beides :positiv: