Seite 1 von 1

Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-04 16:04:45
von olli-Stuttgart
Hallo Forum,

mein alter Magirus ist mit seinem neuem Besitzer in Mecklenburg-Vorpommern mit starken Vibrationen
aus dem Antriebsstrang bei einer Landmaschinen Werkstatt zum stehen gekommen.

Nach begutachtung wurde festgestellt das 4 von 8 Schrauben Welle zum Getriebeflansch lose waren und sogar
welche schon fehlten. Dieses wurd behoben aber die Vibrationen bleiben unverändert.
Der Landmaschinenmechaniker meinte es ist das Getriebe, aber er behauptet auch steif und fest :
Es gibt kein Fahrzeug mit permanenten Allrad, der ist auf solches umgebaut und darum ist jetzt das Getriebe kaputt.
Angefangen hat das nach einem überqueren von einem Bahnübergang mit zu hoher Geschwindigkeit,
wo auch ein Abfallen eines Metallstückchen hörbar war. Ist vor ca. 5Km gewesen.
Vor 200Km war das Fahrzeug beim JFW und hat eine neue Vorderachsrohrabdichtung bekommen,
hat denk ich nix zu sagen aber hilft vielleicht.
Die Vibration fängt im 3. Gang an ( 20-30Km/H ). Getriebe S5-35/2.

Was meint ihr dazu, was könnte der Defekt sein ?

Gibs es in der Nähe eine fähige Werkstatt ?

Gibt es Forumsleute die mal einen Blick werfen können oder gar mit Tat und Rat unterstützen können.

Das Fahrzeug steht jetzt in einer ADAC-PKW Werkstatt in Neubrandenburg .

Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-04 17:39:33
von Chris01
Moin,

bin zwar nicht in der Nähe, aber könnte es sein das die Wuchtgewichte von der Welle weggeflogen sind?
Wenn die weg sind scheppert und schlägt es . Evt ist das die Ursache.

Chris

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-04 18:15:11
von Lobo
bevor ich auf der Getriebe schließen würde, würde ich erst mal nach der Lenkung / Reifen / Felgen oder der Kardanwelle schauen (fehlendes Wuchtgewicht)

Fern Diagnosen sind immer schwer, zur Not halt langsam heim Fahren

leider auch viel zu weit weg zur Zeit


Maik

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-04 19:41:49
von lura
Mal schauen, ob sich die Getriebelagerung verbogen hat, dann laufen die Flansche nicht mehr parallel und dann kann es Vibrationen geben.
Aufbocken und jeweils Räder drehen, dann drehen sich die Kardanwellen mit und man kann schön prüfen, ob da alles rundläuft.

Da sieht man auch, ob ggfs. die REifen einen Durchschlag und daraus folgend eine Beule haben und unrund laufen

Bernd

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 8:19:54
von olli-Stuttgart
Danke für eure Tipps !

Das mit den Motor.- Getriebe Lagerung hab ich noch nicht bedacht.

Meine Vermutung liegt auch bei der Kardanwelle.

Ich werde weiter berichten was es war.

Bin auch weiterhin über nützliche Tips dankbar.

Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 8:56:05
von wuestendiesel
Hat der eine Längssperre im Getriebe? Wenn ja ist die vielleicht eingerückt weil am Mechanismus was weggeflogen ist !?

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 10:03:52
von olli-Stuttgart
Hallo Steffen,
ja der hat eine Längssperre und einen Nebenabtrieb.
Ich hab auch durchgegeben das er die Sperre und Untersetzung durchschalten soll.
Der Nebenabtrieb ist mechanisch gesperrt und es ist nur noch der Flansch vorhanden ( keine Welle oder Gelenk ).

Kann es sein das durch ein defektes Lager im Getriebe solche vibrationen auftreten können ?

Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 10:26:58
von Andy
olli-Stuttgart hat geschrieben:Hallo Steffen,
ja der hat eine Längssperre und einen Nebenabtrieb.
Ich hab auch durchgegeben das er die Sperre und Untersetzung durchschalten soll.
Der Nebenabtrieb ist mechanisch gesperrt und es ist nur noch der Flansch vorhanden ( keine Welle oder Gelenk ).

Kann es sein das durch ein defektes Lager im Getriebe solche vibrationen auftreten können ?

Grüsse Olli

Hai Olli,

na ja Ferndiagnose bei unwucht ist schwer, aber:

Nur zur Richtigstellung:

Das Hauptgetriebe hat den Nebenantieb (wo in der Regel der ungenutze Flansch nach hinten raus geht)
Das Verteilergetribe die Längssperre.

Vibrationen nach schroffem Bahnübergang? und losen Antriebswellen ?

Es könnte durchaus sein, dass die Gelenke der losen Antriebswelle was mitbekommen haben. Haben die Spiel / Ausgeschlagen?
Getriebeschaden ? möglich, dass ein Lager defekt ist. Haben die Antriebsflansche (bei demontierter Gelenkwelle) Spiel?
Dann ist da noch die Reifengeschichte. Wie sehen Reifn/Felge aus-beschädigungen?
Was ist mit Blattfedern? noch alle ganz?
Radlager/Achsbefestigungen, Getriebebefestigung/ Motorblocklagerungen?

......ich denke das ist mal das wichtigste zum checken.
mfg
Andy

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 11:04:22
von Nelson
Hallo,

Neubrandenburg ist 20km von mir entfernt. Wenn ich was helfen kann mache ich das gerne. Auf jeden Fall kann ich hier Platz anbieten, auf dem das Auto in Ruhe stehen kann, um eine Lösung zu finden. Ein bisschen Werkstatt (z.B. eine Drehbank) ist auch auf dem Hof.

Ansonsten kenne ich eine sehr gute Werkstat in meiner Nähe. Und ein Gelenkwellenservice wäre in 17153 Zettemin.

Grüße
Nils

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 11:12:49
von olli-Stuttgart
Hi Andy,
leider bin ich nicht vor Ort und kann das nicht selber checken.
Der Nebenabtrieb ist im bzw. am Schaltgetriebe.
Werde das mal so weitergeben.
Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 11:22:00
von olli-Stuttgart
@Nils: deine PN beachten

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 15:44:44
von Hatzlibutzli
Zur Diagnostik würde ich das Vtg mal auf Neutral stellen und laufen lassen. Damit kann man den kompletten Antrieb jenseits des Vtg ausschließen. Dann Sg in Neutral. Damit kann man das eingrenzen. Hat die Vtg.eingangswelle Spiel?
Grüsse ... Simon

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 18:39:36
von Andi
Hi Olli.

ich würde erst mal prüfen, ob ich die Kardanwellen ausschließen kann. Also erst die Vordere ausbauen und schauen ob sich beim Fahren was ändert. Wenn sich nichts ändert, die Vordere wieder rein und die Hintere raus.
Dann sieht man weiter.

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-05 19:07:10
von Pirx
Hmmm,

evtl. mal Markus (ex-Dius-Besitzer) fragen? Ich krieg es nicht mehr 100% zusammen, aber es war ungefähr so:

An Markus' Magirus Mercur war der Nebenantrieb des Getriebes stillgelegt worden. Durch Vibrationen hat sich aber auf unserer Norwegen-Reise der Nebenantrieb selbsttätig eingeschaltet, was zu ungewöhnlichen Geräuschen und langwieriger Ursachenforschung geführt hat. Ich könnte mir vorstellen, daß auf lange Sicht auch Schäden am Getriebe zu befürchten sind.

Pirx

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-06 18:28:42
von Andi
Gibt's was neues vom Mercur?

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-06 20:57:35
von olli-Stuttgart
nee, gibt noch nix Neues.
Die Werkstatt macht erst wieder am Mo. auf.
Ich hoffe dann gibts auch wieder Neuigkeiten.

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-07 21:29:32
von olli-Stuttgart
es gibt immer noch nix neues, die Werkstatt hatte heute keine Zeit zum schauen.
Wir haben eben mal einen Schlachtplan ausgearbeitet.

1. Nebenantrieb kontrollieren
2. Räder und Fahrwerk optisch begutachten.
3. VG auf neutral und auf Geräusche achten
4. Rad aufbocken und laufen lassen ob man Geräusche hört

Dann mal schauen obs neuigkeiten gibt.

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-08 12:32:50
von tauchteddy
0,5: dem Mechaniker eine Schulung zukommen lassen, von wegen umgebaut ...

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-08 17:51:14
von olli-Stuttgart
Hallo,

die Werkstatt und der Magirusfahrer haben sich heute ins Zeug gelegt
und den Schlachtplan abgearbeitet.
Nebenantrieb Räder Achsen usw. ist alles gut, nach Eingrenzen und begutachtung mit
dem Gehör haben 3 Meister / Mechaniker alle gemeint : DAS VERTEILERGETRIEBE ist kaputt.
Heute Nacht wird der Magirus zurück nach Hamburg auf fremden Achsen überführt.

Ein herzliches Dankeschöne für eure tollen Tipps und Hilfe im Forum und PN.
Und ein ganz besonderes Dankeschön die mit Taten und Tips sich auf den Weg machen wollten
und ihre Telefonnummern hinterlassen haben.

Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-10-11 1:16:57
von Martin
olli-Stuttgart hat geschrieben:Hallo,

die Werkstatt und der Magirusfahrer haben sich heute ins Zeug gelegt
und den Schlachtplan abgearbeitet.
Nebenantrieb Räder Achsen usw. ist alles gut, nach Eingrenzen und begutachtung mit
dem Gehör haben 3 Meister / Mechaniker alle gemeint : DAS VERTEILERGETRIEBE ist kaputt.
Heute Nacht wird der Magirus zurück nach Hamburg auf fremden Achsen überführt.

Ein herzliches Dankeschöne für eure tollen Tipps und Hilfe im Forum und PN.
Und ein ganz besonderes Dankeschön die mit Taten und Tips sich auf den Weg machen wollten
und ihre Telefonnummern hinterlassen haben.

Grüsse Olli




Sorry,
aber ich glaub`s nich....

VTG im Mercur kaputt.
damit haben andere Leut XXXtonnen im Steinbruch bewegt und versucht daß klein zubekommen


???????????????

Grüsse....

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-01 16:17:34
von ullchen
Hallo,

ist leider schon reichlich spät, hilft aber vielleicht doch noch:
Beim Kauf meines Mercurs gab es heftige Vibratioinen im Antriebsstrang.
Ursache war eine falsch eingesteckte Kardanwelle im Schiebestück. Damit passten weder Wuchtgewichte der Welle noch der Ausgleich der Drehwinkel-Abweichungen aus den Kreuzgelenken.
Vielleicht haben die Spezis in der Werkstatt die Kardanwelle auseinander gezogen, dann im Schiebestück falsch zuaammen gesteckt, um sie letztendlich wieder ordentlich am Flansch festzuschrauben.
Die Kardanwellen haben am Schiebestück Pfeilmarkierungen eingeprägt. Nach dem Entfernen des Drecks kann man die Lage der Markierungen ohne Demontagearbeiten kontrollieren.
Falls für das Schaltgetriebe Innereien gebraucht werden, schickt mir eine Nachricht. Ich habe gerade ein zerlegtes AK5-35 mit der Übersetzung 1:1 im 5. Gang übrig. Versand von Einzelteilen ist möglich.

Grüße,

Ulrich

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-07 21:10:17
von olli-Stuttgart
Hallo,
der Magirus wurde bei JWF auf Herz und Nieren geprüft
und die Kardanwelle vom Schaltgetriebe zum Verteilergetriebe
ist ausgeschlagen.
Grüsse Olli

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-07 22:14:15
von Pirx
olli-Stuttgart hat geschrieben:Nebenantrieb Räder Achsen usw. ist alles gut, nach Eingrenzen und begutachtung mit dem Gehör haben 3 Meister / Mechaniker alle gemeint : DAS VERTEILERGETRIEBE ist kaputt.
Heute Nacht wird der Magirus zurück nach Hamburg auf fremden Achsen überführt.
olli-Stuttgart hat geschrieben:der Magirus wurde bei JWF auf Herz und Nieren geprüft und die Kardanwelle vom Schaltgetriebe zum Verteilergetriebe ist ausgeschlagen.
Und wegen einer ausgeschlagenen Kardanwelle die ganze Panik und der Zinnober mit dem LKW-Abschlepper? Das war sicher nicht billig und auch mit einer ausgeschlagenen Gelenkwelle kommt man noch einige 100 km nach hause.

Pirx

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-07 23:18:59
von rotertrecker
Immer diese Fachleute! :wack:
Heute bekam ich zu hören: das Auto ist ein Totalschaden!! Der Motor ölt, und eine Mutter ist aus dem Rahmen gerissen, die den Querlenker hält!

Ja, Leute, wollt Ihr uns denn immer verarschen? Mann mann mann... :wack: :wack: :wack:

Passt zwar nicht direkt, aber bezieht sich auf das obere Zitat im letzten Beitrag, die Folgen, und der endgültigen Diagnose.

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-07 23:29:40
von Ulf H
... genau diese Welle hatte ich jahrelang in Stuttgart rumliegen ... jetzt liegt sie bei Waldshut, aber zu haben wäre sie ... und wenns wirklich nur das Teil ist, wäre damit die Heimfahrt gesichert ... Transport bekommen wir sicher mit Forumspower schnell hin, wenns sein muss ...

Gruss Ulf

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-09 0:42:17
von ud68
Länge der Welle messen ist vorher notwendig - hab ich vorletztes Wochenende gelernt, weil die vermeintliche Ersatzwelle nicht passte.

Re: Hilfe !! Magirus Merkur steht in Neubrandenburg MePo

Verfasst: 2013-11-09 9:31:22
von olli-Stuttgart
Die Welle wurde überholt und eingebaut, er läuft wieder.
Danke für die Angebote, die Welle ist eine angefertigte Welle und
die orginal Wellen passen nicht.

Grüsse Olli