Seite 1 von 1

Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 20:28:23
von marcus70
Hallo zusammen
Zu den unguten Geräuschen im Getriebe kommt jetzt die nächste Frage.
Habe heute meine lenkhydraulik geöffnet weil ich den Vorratsbehälter versetzen muss.
Als ich das Öl abgelassen habe und den Behälter geöffnet habe bin ich etwas erschrocken. Das Öl sieht aus wie Tomaten Sahne Sauce und hat auch ne ähnliche Konsistenz.
Sieht irgendwie aus als wäre Wasser reingekommen. Es gibt aber keine Berührunspunkte mit dem Kühlsystem.
Werde jetzt ausgiebig spülen und die Schläuche austauschen.
Welche Ursache kann dieser komische Effekt haben. Habt ihr tips wie ich das in den Griff bekomme?
Fotos folgen noch.
Liebe Grüße
Marcus

Re: Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 20:42:39
von Flammkuchenklaus
Im Getriebe kann sich im laufe der Zeit Kondenswasser sammeln. Eindringen kann das Wasser über den Entlüfterpilz.
das kann aber auch bei einer Wasserdurchfahrt passieren.
Klaus

Re: Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 21:09:02
von marcus70
Danke für den Hinweis. Eigentlich sollten alle Entlüftungen hoch genug verlegt sein. Von Getrieben Achsen bin ich mir sicher. Das Lenkgetriebe wird gleich morgen kontrolliert. Der Ehrlichkeit halber muss ich auch zugeben dass ich das Hydrauliköl vernachlässigt habe. Außer Füllstand habe ich nichts kontrolliert.
Das wird sich nun ändern.
Laut Vorgabe soll ein
Öl Iso vg 68 rein. Darf da auch ein anderes rein? Evtl HLP 46? Oder ist das nicht zu empfehlen?
Vielen Dank
Liebe Grüße
Marcus

Re: Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 21:38:04
von marcus70
Hat denn das Lenkgetriebe überhaupt ne Entlüftung?
Ich dachte das läuft über den ausgleichsbehälter weil es doch ein offenes System ist.
Entschuldigt bitte meine Laien fragen.

Re: Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 22:09:27
von Filly
Von welchem Hersteller ist die Servolenkung?
ZF veröffentlicht großzügigerweise die Schmierstofflisten. Für Servolenkung guckst du TE ML 09, volkstümlich sagt man "rotes ATF" zu dem Servolenkungsöl.

ISO VG 68 ist zunächst mal nur eine Viskositätsklasse ohne weitere Spezifizierung des Öls.
HLP 46 ist ein einfaches Hydrauliköl mit Viskositätsklasse 46. Wenn ein 68er Öl rein soll würd ich kein 46er einfüllen.
Außerdem halte ich nicht viel von HLP Öl in Fahrzeugen. HLP ist mehr was für Hydraulikanlagen in Werkzeugmaschinen etc, die in einer Halle stehen. Aufgrund der großen Temperaturschwankungen in Fahrzeugen sollte da schon ein HVLP rein.

Christoph

Re: Hydrauliköl sieht eigenartig aus

Verfasst: 2013-09-21 22:25:51
von marcus70
das Lenkgetriebe ist von ZF.
Super, danke
Das ist mal viel Info und danke für den link. Ich werde mir also ein ordentliches rotes atf im Fachhandel besorgen. Ordentlich spülen und hoffen dass mein bisheriges Öl einfach nur zu alt war.
Liebe Grüße
Marcus