Hanomag A-L 28, Ölverlust am Schaltgetriebe
Verfasst: 2013-07-23 13:41:45
Hallo,
wiedereinmal benötige ich einen Rat.
Ich hatte schon vor längerer Zeit einen Ölverlust am Schaltgetrieb festgestellt, konnte ihn aber anfangs nicht lokalisieren und habe nur immer den Ölstand geprüft und evtl. nachgefüllt.
Heute habe ich dann mal den Deckel im Fahrerhaus runter und festgestellt, dass es oben Getriebedeckel ausläuft und zwar an der Öffnung, wo der Schalthebel drinnen steckt.
In den Ersatzteillisten oder den Instandsetzungsanleitungen konnte ich da nirgens eine Dichtung erkennen, die man da tauschen könnte.
Habt ihr da einen Rat oder Tipp für mich?
Ich muss wohl noch dazu sagen, dass beim fahren ("schnelleren fahren") der Schalthebel sich sehr heftig bewegt hatte. Da ich noch nicht die ganz grosse Erfahrung mit dem Hanomag habe, hatte ich mir Anfangs nix dabei gedacht und erst später geprüft und festgestellt, dass die Schrauben an der Kupplungsglocke zum Motor teilweise locker waren.
Nach dem festziehen war es dann aber deutlich besser. Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl durch diese Bewegungen dort heraus geschleudert wurde.
Bin aber eben nicht sicher.
Vielen Dank im Voraus!
2brownies
wiedereinmal benötige ich einen Rat.
Ich hatte schon vor längerer Zeit einen Ölverlust am Schaltgetrieb festgestellt, konnte ihn aber anfangs nicht lokalisieren und habe nur immer den Ölstand geprüft und evtl. nachgefüllt.
Heute habe ich dann mal den Deckel im Fahrerhaus runter und festgestellt, dass es oben Getriebedeckel ausläuft und zwar an der Öffnung, wo der Schalthebel drinnen steckt.
In den Ersatzteillisten oder den Instandsetzungsanleitungen konnte ich da nirgens eine Dichtung erkennen, die man da tauschen könnte.
Habt ihr da einen Rat oder Tipp für mich?
Ich muss wohl noch dazu sagen, dass beim fahren ("schnelleren fahren") der Schalthebel sich sehr heftig bewegt hatte. Da ich noch nicht die ganz grosse Erfahrung mit dem Hanomag habe, hatte ich mir Anfangs nix dabei gedacht und erst später geprüft und festgestellt, dass die Schrauben an der Kupplungsglocke zum Motor teilweise locker waren.
Nach dem festziehen war es dann aber deutlich besser. Ich könnte mir vorstellen, dass das Öl durch diese Bewegungen dort heraus geschleudert wurde.
Bin aber eben nicht sicher.
Vielen Dank im Voraus!
2brownies