Seite 1 von 1
Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeuntersetzung
Verfasst: 2013-07-15 23:28:51
von rosi
Moin,
ich interessiere mich aktuell für ein Angebot eines Magirus 130 D7. Lt Anbieter schaltet die Geländeuntersetzung nicht per dem Schalter (druckluft) Manuell lässt sie sich aber einlegen. Nun meine Frage: Ist es ein großer Aufwand den Druckluftschalter auszutauschen? Welche Kosten dürften mich erwarten? Bei der Gelegenheit, die Standheizung ist ebenfalls defekt. Was würdet Ihr machen gebrauchte standheizung einbauen, reparien oder gleich eine neue? Was wäre wohl das wirtschaftlichste?
Gruß
Jörg
Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-16 7:30:43
von Rumpelstielzchen
Ich hatte mal so nen 130er. Die Untersetzung wird pneumatisch geschaltet, man könnte also diesen "Schalter" auch durch Ventile ersetzen oder umgehen, falls er wirklich defekt sein sollte. Aber zuerst würde ich den zerlegen und reinigen, meistens gehts dann wieder. Ob Du den original-Hebel noch irgendwo her bekommst, keine Ahnung. Vom Schlachtfahrzeug vielleicht.
Wirtschaftlichkeit ist so ne Sache. Wen die Standheizung nicht tut, kann das viele Gründe haben. Eventuell die Spritpumpe, die kann man erneuern. Eventuell die Glühkerze/Flammwächter, die kann man erneuern. Könnte aber auch das Steuergerät sein, das ist so teuer da kannste auch ne neue Heizung kaufen. Kommt also drauf an.
Aber vor allem: wie ist denn der Zustand des Wagens an sich? Ist das nicht viel wichtiger?
Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-16 10:13:36
von Wilmaaa
Je nach Alter der Standheizung würde ich mir, sofern ich eine brauche, einfach eine neue einbauen.
Und wie Rumpelstielzchen schon sagte, je nachdem, was am Untersetzungsschalter defekt ist, ist das keine große Sache.
Viel wichtiger: Bremsen, Reifen, Fahrwerk (guck nach den Kreuzgelenken an der Vorderachse), Undichtigkeiten an den Getrieben, Motor, Rost am Fahrerhaus... Da können sich richtige Baustellen verbergen.

Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-16 11:35:33
von uli2241
In Anbetracht der Tatsache das Alex mal einen 130er hatte

und ich seit seiner weg ist einen habe

der auf elektrische Ventiele umgebaut ist, könntest du von mir den alten schalter bzw hebel haben wenn ich ihn finde
Mfg uli
Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-16 21:15:21
von Ulf H
... gebrauchte Standheizungen sind Scheisse, bis man die zum laufen bringt brauchts meist soviele Teile, dass man leichter gleich eine neue gekauft hätte ... also zum Kaufpreis eine neue dazurechnen und wenns dann immer noch passt, zuschlagen ... lässt sich die Heizung doch mit geringem Aufwand reparieren, freuen ...
Gruss Ulf
Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-16 23:06:29
von rosi
Danke für die schnellen Antworten. Ihr macht mir ja Mut, dass das kein Hexenwerk zu sein scheint. Muss mir das Fahrzeug im August mal ansehen. Danach sehe ich weiter...
Danke noch einmal!
Gruß
Jörg
Re: Magirus 130 D7 - Kosten für Schalter der Geländeunterset
Verfasst: 2013-07-17 8:03:50
von Rumpelstielzchen
Ach ja richtig, der uli braucht seinen Hebel ja nicht mehr. Also wäre das Problem schon gelöst, denn dass der Hebel funktioniert kann ich bestätigen. :-)
Ja dann mal viel Erfolg beim Besichtigen!
Und vergiß nicht: Wir wollen Bilder, Bilder, Bilder... ;-))