Seite 1 von 1
diesel umpumpen
Verfasst: 2013-07-14 21:53:34
von charlydiver
hallo leute,
ich möchte diesel vom reservetank in den haupttank mittels zusätzlicher dieselpumpe umpumpen.
meine idee ist die saugleitung vom reservetank über die pumpe mit der rücklaufleitung (T-stück) des haupttankes zu verbinden.
ist das machbar oder drueckt es mir diesel über die rücklaufleitung in die pumpe wenn ich den haupttank benutze.
besten dank im voraus.
charly
Re: diesel umpumpen
Verfasst: 2013-07-14 22:16:21
von felix
Hallo Charly,
ganz sicher nicht, wenn du zwischen Pumpe und T-Stück ein Rückschlagventil setzt.
MlG,
Felix
Re: diesel umpumpen
Verfasst: 2013-07-14 23:19:56
von vario
charlydiver hat geschrieben:ich möchte diesel vom reservetank in den haupttank mittels zusätzlicher dieselpumpe umpumpen.
meine idee ist die saugleitung vom reservetank über die pumpe mit der rücklaufleitung (T-stück) des haupttankes zu verbinden.
ist das machbar oder drueckt es mir diesel über die rücklaufleitung in die pumpe wenn ich den haupttank benutze.
Funktioniert bei mir genau so seit 2004 auch ohne Rückschlagventil.
Uli
Re: diesel umpumpen
Verfasst: 2013-07-15 2:04:12
von Till
Je nach Pumpentyp ist das Rückschlagventil bereits in die Pumpe integriert. Das ist meist auch der Fall bei Kolbenpumpen (werden in der Regel für solche Anwendungen verwendet). Zum testen kannst Du einfach mal bei der Ausgangsseite feste reinpusten (Druck aufbauen). Wenns auf der anderen Seite auch nur minimal rauspfeift ist kein Rückschlagventil verbaut.
Ein dritter Anschluss am Tank (Standheizung? Hohlschraube statt Ablassschraube...?) oder ein V-Anschluss in einem Gefälleteil könnte das Thema umgehen.
Grüße
till-o-matic
Re: diesel umpumpen
Verfasst: 2013-07-15 19:36:36
von charlydiver
hallo leute,
danke für die infos.
ich habe nachgelesen, meine pumpe hat ein rueckschlagventil eingebaut.
dann bin ich ja froh das man das so machen kann.
besten dank nochmals.
charly