Seite 1 von 1
Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-20 19:28:30
von Wastl-125
Hallo Forum,
1. Ich war heut beim Auto (Mercur Bj. 57), hab die überholten RBZ eingebaut und wollte einen Ölwechsel machen. Den Spaltfilter habe ich gefunden aber eine Ölschleuder nicht. Hat mein Motor überhaupt eine? Ich habe mal gelesen, dass man den Spaltfilter nicht reinigen braucht weil der für gewöhnlich sauber bleibt.
Aber dann hätte ich ja gar keinen Filter gewechselt/gereinigt und das kommt mir komisch vor.
Also, wie gehts weiter? Öl ist jetzt aus der Wanne und dem Ölkühler draußen.
2. Ich will noch Getriebe- und Achsöl wechseln. Welches nehm ich da?
Danke für eure Hilfe!
Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-20 21:36:01
von jens3150
Wastl-125 hat geschrieben: Den Spaltfilter habe ich gefunden aber eine Ölschleuder nicht. Hat mein Motor überhaupt eine? Ich habe mal gelesen, dass man den Spaltfilter nicht reinigen braucht weil der für gewöhnlich sauber bleibt.
Aber dann hätte ich ja gar keinen Filter gewechselt/gereinigt und das kommt mir komisch vor.
Den Schleuderfilter wirst Du vergeblich suchen, der 614er hat keinen. Der Spaltfilter selbst braucht nicht gereinigt werden, aber die Schlammablassschraube unter am Filtergehäuse sollte man schon öffnen um den vom Filter abgehaltenen Schmutz abzulassen.
Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-20 23:24:44
von Marc van Endert
Es macht schon Sinn, bei einem Ölwechsel den Spaltfilter herauszunehmen und zu reinigen, da an dessen Außenseite oft ziemlich viel Schlamm klebt. Am besten spülst Du das Ding in Diesel, Kaltreiniger oder Bremsenreiniger und drehst ihn dabei von Hand solange durch, bis kein Dreck mehr herauskommt. Vor dem Wiedereinbau empfiehlt es sich, den Einbauraum mit einem Lappen auszuwischen, um auch dort den Schlamm zu entfernen.
Viele Grüße
Marc
Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-21 9:42:45
von Andy
Moin,
schließe mich den beiden oben an.
1. Ölschleuder gibt es nicht
2. Spaltölfilter ausbauen und reinigen, innen den Einbauraum mit nem Lappen durchgehen.- die Ablasschraube haste aufgemacht?
ölige Grüße
Andy
Da gibbet nen Spruch, der passt auch zu son nem komischen Trööt.
Bin ich Ölisch, bin ich fröhlisch

Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-21 23:19:03
von Wastl-125
Danke für eure Hilfe, wie immer top
Muss ich beim Ausbau auf irgendwas achten? Hab gelesen, dass man keinen Ersatz mehr bekommt, daher ist wohl Vorsicht geboten?!
Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-21 23:27:04
von Andy
Beim Ausbau vom Ölfilter??
ja muss mann
Vorher die Ablassschraube aufdrehen, sonst gibt es sauerei
Danach die Betätigung( müsste bei dir mechsnisch sein oder mit druckluftzylinder) der Spaltfilters demontieren, 4 Muttern abschrauben und Filter langsam rausziehen, ohne den auf die Kante zu hauen. O-Ring Überprüfen, wenn ok wieder einbauen, wenn nicht neu machen.
Ah so, so nen Spaltölfilter habe ich noch liegen

wenn nötig
mfg
Andy
Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-21 23:32:57
von Calvin
Hab jetzt 2x den Spaltfilter ausgebaut, war jedesmal sauber, mach ich die nächsten 50t km nicht noch mal. Ist allerdings ein 613 Motor. Keine Ahnung ob der ganze Dreck im Schleuderfilter bleibt. Diesen säubere ich bei jedem Ölwechsel.
Grüsse
Rainer
Re: Ölschleuder F6l 614?
Verfasst: 2013-05-21 23:33:51
von Wastl-125
Danke Andy, ich mach mich morgen mal dran! Öl ist schon abgelassen
