Seite 1 von 1

motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 13:52:47
von somarchy
hallo,

ich habe eine eigentlich einfache frage.
habe meinen laster geschlachtet und verkaufe jetzt den motor. ich mach das alles zum ersten mal.
OM352A aus nem 1113.
welche anbauteile darf ich alles abbauen, ohne beim verkauf probleme zu bekommen?
servopumpe, anlasser, luftkompressor, wasserpumpe usw?

danke schonmal, und grusz, somarchy

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 14:14:58
von Pirx
somarchy hat geschrieben:hallo,

ich habe eine eigentlich einfache frage.
habe meinen laster geschlachtet und verkaufe jetzt den motor. ich mach das alles zum ersten mal.
OM352A aus nem 1113.
welche anbauteile darf ich alles abbauen, ohne beim verkauf probleme zu bekommen?
servopumpe, anlasser, luftkompressor, wasserpumpe usw?

danke schonmal, und grusz, somarchy
Die Wasserpumpe solltest Du auf jeden Fall dranlassen. Luftkompressor siehe unten.

Außerdem freut sich der kommende Käufer evtl. auch über Servopumpe, Anlasser und Luftkompressor. Also evtl. erst mit dem Motorkäufer abklären, was er noch gerne am Motor dran hätte, bevor es abgeschraubt wird?

Falls die Servolenkung separat verkauft werden soll, kannst Du für eine komplette Mercedes-Kurzhauber-taugliche Servolenkung (Lenkgetriebe, Lenkhebel, Servopumpe, Servoölbehälter, Leitungen, evtl. Keilriemenscheibe für den zusätzlichen Riemen der Servopumpe) sicher den besten Preis erzielen.

Beim Anlasser wäre die Spannung wichtig, also 12 oder 24 Volt. Wenn der Käufer den Motor eh auf die andere Spannung umbaut, braucht er weder Anlasser noch Lichtmaschine.

Der Luftkompressor ist normalerweise von der Nockenwelle angetrieben und sollte tunlichst am Motor bleiben. Falls es doch ein separater, keilriemengetriebener Kompressor ist, kann man den ausbauen und separat verkaufen. Kommt aber am 1113 praktisch nie vor.

Pirx

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 15:03:57
von somarchy
danke, dann lass ich erstmal alles dran.

nur wie ist das mit der servopumpe. die ist nicht nachgerüstet, sondern gehört original dazu. passt die dann überhaupt zu anderen modellen, wenn jemand nachrüsten wollen würde?

grusz, somarchy

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 15:10:10
von Pirx
Die Servopumpe paßt im Prinzip an jeden OM352.

Pirx

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 15:43:04
von somarchy
ok, aber wenn der om352 sowieso mit servo ausgeliefert wurde, wer will denn dann die lenkung überhaupt haben? ham ja alle eine, oder nicht?
ich frag so aufdringlich, weil ich einen interessenten für das lenkgetriebe einzeln habe.

danke nochmal..

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 15:57:42
von Till
Es sind bei weitem nicht alle mit Servo ausgeliefert worden, deswegen auch das bestimmt starke Interesse an der Pumpe/Getriebe.

Grüße

Till

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 17:45:57
von Pirx
somarchy hat geschrieben:ok, aber wenn der om352 sowieso mit servo ausgeliefert wurde, wer will denn dann die lenkung überhaupt haben? ham ja alle eine, oder nicht?
ich frag so aufdringlich, weil ich einen interessenten für das lenkgetriebe einzeln habe.

danke nochmal..
O.K.,

nochmal ganz langsam zum mitschreiben:
- die meisten Kurzhauber haben keine Servolenkung
- die Servopumpe paßt auch an Motoren OM352, die keine Servolenkung ab Werk hatten
- das Interesse an einer passenden Servolenkung zum Nachrüsten ist ziemlich groß, vor allem wenn man ein Komplettpaket mit allen notwendigen Teilen kaufen kann

Da ein 1113 sowohl Hauber als auch Frontlenker sein kann:
- das Lenkgetriebe aus einem Hauber paßt nur in einen Hauber, das Lenkgetriebe aus einem Frontlenker paßt nur in einen Frontlenker. Wenn man das nicht beachtet, fährt der LKW anschließend nach links, wenn man das Lenkrad nach rechts dreht ...

Ich hoffe, jetzt ist alles klar?

Pirx

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 17:52:41
von somarchy
danke, weißich bescheid jetzt.
hab nur auf wagendorf.de inseriert, daher sinds noch nicht so viele interessenten.

eine frage hätte ich da noch: kann ich irgendwie von außen erkennen, ob der turbolader nachgerüstet wurde?
dann wäre die ganze geschichte ja weniger wert, oder?

grüsze, somarchy

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 18:01:23
von Pirx
somarchy hat geschrieben:eine frage hätte ich da noch: kann ich irgendwie von außen erkennen, ob der turbolader nachgerüstet wurde?
Ich sag mal so: nein, Du kannst es nicht erkennen. Aber wenn Du ein paar gute, aussagekräftige Photos von Motor und Turbolader machst und hier einstellst, wird sich vielleicht jemand finden, der eine Ferndiagnose wagt.

Pirx

Re: motor anbauteile

Verfasst: 2013-04-25 18:11:20
von somarchy
alles klar, danke, das wird erst näxte woche sein..

war übrigens ein frontlenker..

bis dann, s.