Magirus 170 D11 FA - Toder Pappschlauch im Motorraum
Verfasst: 2013-04-14 20:42:22
Hallo zusammen. Ich bin nun seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines 170 D11 FA, ehem. THW, welcher durch meine Vorgänger zum Wohnmobil umgebaut wurde.
Nun lerne ich die Technik ein wenig kennen und bin da auf etwas gestossen. Wenn man den Kühlergrill hoch klappt, sehe ich ein Wellpappe-Rohr der Lüftung, welcher aber irgendwo endet und da zusammen gedrückt wurde. Vo wo oder was war der Schlauch? Der 170er hatte ab Werk eine Standheizung, diese wurde aber bei einer Restauration entfernt. Ist dieser Schlauch von dieser?
Hat jemand von euch an einem 170 D11 FA bereits einmal ein Schnorchel (höher gelegte Luftansaugung) verwirklicht? Wie ist diese machbar? Bilder?
Besten Dank für Eure Beiträge.
Nun lerne ich die Technik ein wenig kennen und bin da auf etwas gestossen. Wenn man den Kühlergrill hoch klappt, sehe ich ein Wellpappe-Rohr der Lüftung, welcher aber irgendwo endet und da zusammen gedrückt wurde. Vo wo oder was war der Schlauch? Der 170er hatte ab Werk eine Standheizung, diese wurde aber bei einer Restauration entfernt. Ist dieser Schlauch von dieser?
Hat jemand von euch an einem 170 D11 FA bereits einmal ein Schnorchel (höher gelegte Luftansaugung) verwirklicht? Wie ist diese machbar? Bilder?
Besten Dank für Eure Beiträge.
