Seite 1 von 1

LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-09 20:53:25
von Dieselsurfer
hi, ich hab ein immer nerviger werdendes Problem mit meinem Getriebe: Sobald es warm wird, lässt es sich schwer schalten. Allerdings nur die Gänge, die hinten liegen. Also 1,3 und 5. Öl wurde erst vor 3500km gewechselt. Is Shell Spirax, bin ich die letzten 30.000km auch gefahren, ohne Probleme. Hat wer ne Idee, woran's liegen kann? Hab heute den 1ten gar nicht mehr reingekriegt. Dann Freunde besucht, Käffchen getrunken und geschnackt. Nach ner Stunde wieder losgefahren. Getriebe kälter. Liess sich wieder halbwegs ordentlich schalten. Scheint also wärmeabhängig zu sein. :search:

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-09 23:24:26
von Pirx
Hallo Dieselsurfer!

Ich kann Dir nicht sagen, ob das die Ursache ist. Aber ich kann Dir sagen, daß Du das falsche Öl in Deinem Getriebe hast. Da muß ATF rein. Ein Getriebeöl könnte die Messing-Synchronringe angreifen (Buntmetallkorrosion) und damit zu der schlechten Schaltbarkeit führen.

Pirx

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-09 23:35:07
von lunschi
@Pirx:
...je nachdem. Es gibt auch Shell-Spirax-Sorten, die Buntmetallompatibel sind. Die Diskussion hatten wir schon mal vor längerem, guggst Du z. B. hier. Wenns das besagte Shell Spirax MX 80W-90 ist, sollte das gehen.

@Sewan:
Wir hatten so ein Problem schon mal vor längerem hier im Forum. Ich meine mich zu erinnern, das damals die Lösung war, den Schaltmechanismus im Getriebedeckel zu zerlegen, reinigen und gut geschmiert (mit Fett) wieder zusammenzubauen. Pech für Dich, weil dazu wohl das Getriebe raus muss...

Gruss
Kai

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-09 23:39:05
von Pirx
Hallo Kai,

ich meine gehört zu haben, daß das Spirax MX nicht mehr erhältlich ist. Bin da aber nicht ganz sicher.

Pirx

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-09 23:54:44
von lunschi
@Pirx:

...heißt jetzt Shell Spirax S3 AM 80W90 und ist natürlich noch erhältlich.

Gruss
Kai

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-10 3:22:34
von Marti
wahrscheinlich ist nur der gummi hart, in dem der schalthebel zum boden abgedichtet ist... und der drückt den gang wieder raus, kennen wir ja vom allrard-hebel... besonders im winter... öl hin oder her...

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-10 10:42:21
von Dieselsurfer
hi, vielen Dank für die Lösungsansätze. Also der Gummi isses leider nicht, der is grade mal 3 Jahre alt. Das Öl ist Shell Spirax MX80W90. Das gibts jetzt unter anderer Bezeichnung immer noch.(achja, hatte Lunschi schon geschrieben...) Ich hab nochmal drüber nachgedacht und denke auch, dass der Fehler irgendwo in der Betätigung liegt. Das Getriebe lässt sich nichtmal im Stand mit Motor aus schalten, wenns warm ist. Naja, hab ja sonst nix zu tun als mal wieder das Getriebe auszubauen... Zum Glück hab ich noch ein 2tes daliegen, da guck ich mir erstmal den Aufbau der Schaltmimik an, eventuell kann ich da ja doch was im eingebauten Zustand unternehmen. Wenigstens passierts zu hause und nicht irgendwo in Portugal :bored:

so long, sewan

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-10 14:52:03
von hanomakker
hi,

und wenn Du einfachml ATF reinkippst und schaust ob es besser wird. ATF ist dünner und kriechfähiger. die paar liter wär mir eine versuch wert, bevor ich schaltdeckel oder getriebe ausbau.

viele grüsse

tino :rock:

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-10 19:59:49
von Dieselsurfer
...ich glaub, mein Laster hat Befindlichkeiten. Bin heute wieder 100km gefahren, davon 40 mit nem 6t schweren Hänger am Haken. Und das Getriebe hat nich gemuckt... Was für ATF müsste denn rein? Ganz normales Automatikgetriebeöl?

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-11 8:06:02
von Schlawiner
so ein ähnlicges Problem habe ich trotz ATF. Im Warmen Zustand gehen die Gänge schwerer. Was genau muss da zerlegt und gefettet werden. Wenn der Gang bei 96 km/h bein Überholen rausspringt ist das nicht so schön.

LG Peter

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-11 13:57:58
von Pirx
Dieselsurfer hat geschrieben:Was für ATF müsste denn rein? Ganz normales Automatikgetriebeöl?
ATF Typ A Suffix A. Aber wenn Du Shell Spirax MX im Getriebe hast, kann zumindest Buntmetallkorrosion an den Synchronringen nicht die Ursache für die schlechte Schaltbarkeit sein.

Pirx

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-11 19:45:51
von Dieselsurfer
hi, also ich denke, es liegt auch nicht an der Synchronisation. Es liess sich wie gesagt noch nicht mal im Stand mit Motor aus schalten. Werde mal bei wärmerem Wetter nachgucken...

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-11 21:21:54
von Nelson
Hallo!

Dieses Problem der teilweise extremen Schwergängigkeit hatte ich auch. Hingegen ist bei mir noch nie ein (richtig eingelegter!) Gang rausgesprungen. Hier ist die Fragestellung und auch die Lösung im Forum: Schweres Schalten Kurzhauber.
Zusammengefasst: Nach mehrstündigem Fahren ohne Schalten ließen sich stets der 5. und vor allem der 3. Gang immer schwerer schalten. Den Getriebedeckel hatte ich abgenommen, alles für gut befunden, mit reichlich Öl eingeschmiert und wieder eingebaut. Im Anschuss waren die Schaltschwierigkeiten alle weg. Innerhalb der nächsten 40.000km trat in heißen Gegenden das Sympton noch zwei oder dreimal ganz schwach auf. Ich habe nach der ersten Erfahrung dann einfach beide Gummimanschetten des Schalthebels nach oben geschoben und von oben in den halbkugelförmigen Bajonettverschluss (und damit in die Schaltmimik) Öl laufen lassen. Das brachte sofort die vollständige Besserung und ist daher auch mein Tip für erste Maßnahmen.

Grüße
Nils

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-13 7:43:21
von Schlawiner
Hallo Nils,

vielen Dank für den Link. Da eh der Boden in den nächsten Tagen entfernt wird, werde ich mir das Deckelchen mal zu Gemüte führen. Kupplung wird gleich mit geölt. Der Gang ist auch erst einmal raus geflogen, von daher denke ich er war nicht richtig eingelegt.

LG Peter

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-23 15:40:24
von Dieselsurfer
doofe Frage: Was für Öl haste da oben ins Getriebe reinlaufen lassen? Getriebeöl? Oder was dünneres?

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-25 12:06:30
von Nelson
Hallo,

es war Getriebeöl. Den Zweck sollte aber eigentlich jedes beliebige Öl erfüllen; da gibt es wohl nicht viel falsch zu machen.

Grüße
Nils

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-25 21:15:48
von lunschi
@ Nelson:

Danke für den Tipp! Der lässt sich ja im Prinzip ambulant am Strassenrand ohne großen Aufwand umsetzen!

Gruss
Kai

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-25 21:31:21
von OliverM
Mich wundert das ein wenig , zwischen einem ATF-ÖL und einem 80W-90 liegen Welten , gibt es bei diesen Getrieben keinerlei eindeutige Angaben , welche Öle verwendet werden sollten ??

Diese Frage ist für mich rein Informativ , aber vielleicht kann sie einer mit belastbaren Daten beantworten .

Grüße

Oliver

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-26 8:32:58
von Schlawiner
so ich habe auch mal ein wenig gewerkelt. Eigentlich habe ich ja Schalldämmung eingebaut. Den Deckel habe ich jedoch nicht abgenommen. Bei mir ist die Schaltmanschette im Sack. Die Kugel am Schalthebel war nicht mehr geschmiert. Da ich gerade Fluidfilm in der Hand hatte, habe ich hier ert einmal großzugich das Wollfett aufgetragen. Die Schaltung läuft jetzt wieder wie geschmiert. Muss ich nur noch die neue Manschette besorgen.

LG Peter

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-26 9:23:35
von Pirx
OliverM hat geschrieben:Mich wundert das ein wenig , zwischen einem ATF-ÖL und einem 80W-90 liegen Welten , gibt es bei diesen Getrieben keinerlei eindeutige Angaben , welche Öle verwendet werden sollten ??

Diese Frage ist für mich rein Informativ , aber vielleicht kann sie einer mit belastbaren Daten beantworten .

Grüße

Oliver
Hallo Oliver,

bitte Suchfunktion verwenden, das Thema wurde hier schon ausgiebig besprochen. Der Einsatz von ATF bei frühen Ausführungen des G3-Getriebes ist ausschließlich wegen der Korrosionsgefahr der Buntmetallsynchronisierung vorgeschrieben. Spätere Ausführungen mit Stahl- und noch später Sintermetall-Synchronisierung haben Getriebeöl vorgeschrieben, sind aber mechanisch (Zahnräder, Lager) bis auf die Synchronelemente identisch.

Grüße aus Kawasaki/Japan,

Pirx

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-26 9:30:22
von OliverM
OK , danke für deine Ausführungen Pirx . Dann habe ich wieder was dazu gelernt .

Grüße nach Japan

Oliver

Re: LA 710 Getriebeproblem

Verfasst: 2013-03-26 9:45:24
von LutzB
Pirx hat geschrieben:Grüße aus Kawasaki/Japan
Kawasaki - auch die Abkürzung für eine japanische Motorradmarke:
Kaum Auszuhalten Was An Scheiße Alles Käuflich Ist.

markengeschädigte Grüße - Lutz