Seite 1 von 1
Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-03 22:11:48
von vario
Moin!
Heute haben wir mal
Thomas' erbeuteten Husar untersucht.
Kaum war er mit Diesel und Strom versorgt sprang er nach 10 Sekunden direkt an.
Nachdem genug Luftdruck da war konnte auch der Vorderachsantrieb
zugeschaltet werden und das Ding setzte sich tatsächlich in
Bewegung.
Nun wollten wir uns mal die gebrochene linke Steckachse ansehen, die am fehlenden
Hinterachsvortrieb schuld sein soll. Das ging schief, es war namlich keine drin.
Hat jemand ne Idee, wo es so eine gibt?
Ist die HA ne ÖAF-Entwicklung, oder ist die noch in anderen Fz drin?
Hier sind mal ein paar Bilder der Achse:
Klick!
Eventuell kommt die ja jemandem bekannt vor.
Im Forumsarchiv habe ich einen
Beitrag eines PeterM gefunden, kennt den jemand?
Dann gibts noch
was von Tatti+Hanni, habt Ihr da ne Idee?
Gruss aus OF
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-03 23:02:47
von Wombi
Unglaublich ..... er läuft ..... Glückwunsch.
Gruß, Wombi
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-04 7:05:05
von Duke775
Hallo Uli,
frag mal
Christian wenn ich mich recht entsinne,
ist ein Freund von ihm Husar "Spezi".
Gruß Marcus
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-04 21:31:11
von Veit M
Paßt denn die Steckachse von der anderen Seite?
Wenn ja dann habt Ihr ja schon mal ein Teil zum abgucken bzw. als Muster.
Evtl. paßt dann ja auch Osttechnik (W50 oder Robur). Wundern würde mich gar nichts.
Ciao
Veit
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 17:15:10
von vario
Thomas hat gestern abend geschraubt. Die Verzahnung der abgebrochenen Steckachse steckt noch im Diff.
So sieht es aus:
Bilder
Kann jemand was mit dem Logo anfangen?
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 17:18:27
von buckdanny
@PeterM findet man im vmv oder offroad-forum
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 17:26:27
von Veit M
Der Bruch sieht ja wirklich hübsch aus. Richtig wie aus dem Lehrbuch.
Wenn jetzt alles zerlegt ist wäre es sicher interessant auch mal zu sehen wie eine ganze Welle aussieht, evtl. auch mit Maßen.
Vielleicht paßt ja was von einem anderen Fahrzeug. Die Verzahnungen sind sicher Standardgrößen und bei den Längen gibt es sicher auch einiges was zumindest sehr dicht dran ist. Evtl. läßt sich da ja was finden oder anpassen.
Wenn alle Stränge reißen, wie sieht es mit anderen Achsen aus?
Ciao
Veit
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 17:42:09
von vario
> Wenn jetzt alles zerlegt ist wäre es sicher interessant auch mal zu sehen wie eine ganze Welle aussieht, evtl. auch mit Maßen.
Kommt noch. Ich wollte mich heute morgen aber nicht einsauen.
> Wenn alle Stränge reißen, wie sieht es mit anderen Achsen aus?
Ich fürchte, das lohnt den Aufwand nicht...
@buckdanny/Duke775: Danke schonmal - ich gebe es an den ALG-Forum-Verweigerer/Husarbesitzer weiter.
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 17:50:08
von Ulf H
... guckst Du hier ...
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... _Husar.jpg ... der Husar auf Wikipedia hat genau das Logo vorne druff ... also sinds wohl ÖAF-Achsen ... oder halt Zukaufteile, die als ÖAF geprägt wurden ...
Gruss Ulf
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 20:37:18
von Veit M
vario hat geschrieben:>
> Wenn alle Stränge reißen, wie sieht es mit anderen Achsen aus?
Ich fürchte, das lohnt den Aufwand nicht...
Robur-Achsen haben nur 6-Loch und sind etwas schmaler, W50-Achsen sind robuster, für 8-Loch-Felgen aber evtl. auch zu schwer. Beide sollten aber relativ günstig zu beschaffen sein. Außerdem auch mit hydraulischer Bremse.
Was evtl. von Mercedes oder Magirus passen könnte und erschwinglich ist????
Ciao
Veit
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-07 22:31:08
von Pirx
Die geringe Fahrzeugbreite dürfte die Auswahl an geeigneten Achsen drastisch einschränken. Eine Achse von einem 2,30 oder 2,50 Meter breiten LKW geht gar nicht.
Laut Ulfs Wikipedia-Link:
Spurweite vorn: 1.780 mm
Spurweite hinten: 1.706 mm
Breite über alles: 2.130 mm
Pirx
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-10 18:48:21
von PeterM
Die Achsen waren ÖAF-Eigenentwicklung. Entweder hat MAN Wien was liegen oder rückt Zeichnungen für eine Nachfertigung raus oder es muss jemand nach den Naturmaßen fertigen.
Andere Achsen finden... sicher machbar, aber teuer.
Grüsse
Peter
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-10 23:47:28
von vario
@PeterM: Extra deswegen angemeldet - Vielen Dank für die Info!
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-13 11:13:44
von Pinzlinger
Hallo,
Apropos Achse:
- Welche Federspur/Federbreite?
- Welche Radspur/Bereifung/Felgen?
- Antrieb (Uebersetzung)
- Tragfähigkeit?
Viell- gibts ja was passendes.. hab evtl. was rumliegen... Aber die Achse sieht ziemlich leicht aus.
Grüsse
Stefan
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-13 13:45:20
von dd99sg
Hi,
die erste mir bekannte erwähnung von einem Husar war vom betreiber/ veranstalter dieser Webseite.
http://www.wueste.cc/index.php
ich habe Ihn in Tunesien getroffen (mit Steyr 12M18 unterwegs) und erhat mir erzählt dass er einen oder mehrere Husare hat.
War aber 2008 im Winter.
Vielleicht einfach mal anschreiben. Zumindest hat er Bilder auf seiner HP von einem Husar.
Grüße
Gerold
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-14 1:18:59
von vario
Moin!
@Pinzlinger: Danke fürs Angebot, Maße reiche ich nach
Ansonsten haben wir die Telefonnummer von Michel T. in Wien,
die auch auf wueste.cc steht. Thomas wird mal versuchen mit
ihm Kontakt aufzunehmen.
Heute morgen haben wir mal die intakte Steckachse ausgebaut.
Laut Ersatzteilkatalog sind linke und rechte gleich.
So sieht sie aus:
komplett,
eine Seite,
andere Seite
Länge über alles: 956,5mm
Durchmesser in der Mitte: 40,7mm
Durchmesser incl. Keile: 44,4mm
Durchmesser excl. Keile: 40,65mm
Anzahl Keile: 22
Länge der Keile: 51,2mm bzw. 49,3mm
Es bleibt spannend ...
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-03-16 23:31:31
von vario
Heute haben wir mal das Diff zerlegt (
Bilder), die
Reste der Welle entfernt und alles wieder zusammengebaut.
Jetzt weiß ich auch wie eine Lamellensperre funktioniert. Sieht im Husar genauso aus wie
hier.
Leider konnte Thomas den Michel von wueste.cc noch nicht erreichen.
Mehr Infos zur HA:
Übersetzung: i = 5,63
Federspur: 840mm
Federblattbreite: 60mm
Gruß aus OF
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-04-10 11:06:02
von vario
vario hat geschrieben:... ich gebe es an den ALG-Forum-Verweigerer/Husarbesitzer weiter.

Inzwischen ist er hier vertreten:
Klick!
Uli
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-04-10 13:07:59
von Pinzlinger
vario hat geschrieben:Heute haben wir mal das Diff zerlegt (
Bilder), die
Reste der Welle entfernt und alles wieder zusammengebaut.
Jetzt weiß ich auch wie eine Lamellensperre funktioniert. Sieht im Husar genauso aus wie
hier.
Leider konnte Thomas den Michel von wueste.cc noch nicht erreichen.
Mehr Infos zur HA:
Übersetzung: i = 5,63
Federspur: 840mm
Federblattbreite: 60mm
Gruß aus OF
Uli
Hallo,
mit 5.63 ist die Achse ziemlich schnell, wie ist der letzte Gang uebersetzt?
Sonst scheint sie eher zierlich zu sein, ich hätte nur einen 13t Brummer zur Auswahl.... Aber Uebersetzung 7.5:1 Federblätter 100 breit.
Nadann, Grüsse
Stefan
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-04-10 15:53:56
von Veit M
Mal ein paar Daten vom Robur (wegen der Achsen, ist etwa die gleiche Gewichtsklasse):
Spurweite vorn: 1636 mm
Spurweite hinten: 1648 mm
Ist etwas schmaler und hat 6-Loch wie der Unimog und einige Mercedes.
Die Untersetzung 1:5,83 ist die vom Militär und relativ leicht zu bekommen, 1:5,17 ist zivil und etwas schwerer zu bekommen.
Ciao
Veit
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-12-08 15:29:14
von austro-bertl
bist du schon fündig geworden? ich weiß ein husar-schlachtobjekt nahe wien
Re: Hinterachse ÖAF Husar: Infos gesucht
Verfasst: 2013-12-08 18:00:14
von vario
austro-bertl hat geschrieben:bist du schon fündig geworden? ich weiß ein husar-schlachtobjekt nahe wien
Bis jetzt noch nicht. Ich wecke mal den Husar-Besitzer!
Uli