Seite 1 von 1

G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-14 10:03:19
von hs50
Hab mich neu angemeldet und gleich Fragen.
Hab mir einen MAN 8.136 FAE gekauft.Der permanente Allrad funktioniert nicht.Kardanwelle der Vorderachse dreht sich nur durch Bewegung der Vorderräder.wenn ich an einen Hang Rückwärts rutsche,drehen sich die Kardanwellen gegenläufig.Hat das Verteilergetriebe ne Macke.ich bin Ratlos.Über Antworten würde ich mic freuen.

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-15 15:36:26
von hs50
Problem hat sich mit etwas Röstlöser und äußerer Gewalt erledigt.

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-15 19:12:42
von Timur
Ich hätte eine genaue Beschreibung cool gefunden. Momentan spare ich auf einen MAN-VW 8.136 FAE Der Karren hat es mir angetan. Bin aber was LKW´s angeht, echt totaler Laie, anders als bei PKW´s.
Bist Du zufrieden mit dem Truck? Was hat Deiner an Ausstattung?

Gruß Timur

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-15 20:40:36
von hs50
Ob ich zufrieden bin weiß ich auch noch nicht.Hab ihn ja erst eine Woche.Fährt schön geradeaus,Bremst gut,Wendig für n LKW,Innengeräusche auchi.O.
IsoliertePlane,Seilwinde hydraulisch,HA-Sperre

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-15 21:44:00
von MAN
Moin,

das liegt mit ziemlicher wahrscheinlichkeit an dem Hebel links am VTG der irgendwo in der Mitte steht, der geht schwer wenn der ewig nich genutzt wurde, man kann den einfach ausbauen und die Welle wieder gängig machen, nur AUFPASSEN!!!!! an der Innenseite des Hebels sitz ein Schiebstück was die Untersetzung schaltet was NICHT ins Getriebe falle sollte, der Hebel außen sollte entweder oben an der Stellschraube oder an der unteren Stellschraube anliegen, wenn der dazwischen steht dann hat man nur Heckantrieb oder gar kein Antrieb mehr.

Gruß Stephan

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-16 19:57:48
von hs50
Hallo Stephan
Links der Hebel am Verteilergetriebe schaltet doch meines Wissens die Untersetzung.Der funktioniert prima.Der rechte Hebel am Verteilergetriebe geht schwer.Die Hilfsfeder am Luftzylinder, die den Hebel bewegt schaft das nicht von alleine.Dieser Hebel ist glaub ich für die 50/50 verteilung zuständig.

MfG hansi

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-17 16:48:27
von MAN
Hallo Hansi,

ja genau der linke Hebel schlatet die Untersetzung und da mußt du mal gucken wo der Hebel steht, der untere ist für die Sperre aber der hat eigentlich nichts damit zu tum wenn der Frontantrieb nicht funktioniert, ich hatte das Problem damals auch und bei mir lag es an dem schwergehenden Hebel bzw der Welle die in das VTG rein geht und das Schiebestück innen auf der Getriebewelle saß nicht genau da wo es sein sollte.

Gruß Stephan

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-17 18:44:02
von hs50
Hallo Stephan
Wahrscheinlich habeich mich nicht richtig ausgedrückt.Der permanente Allrad funktioniert schon.Die Längssperre,die den Allrad starr schaltet geht nicht.Der rechte Hebel am VG rückt nicht vollständig ein.Kann man den auch einfach so ausbauen ?

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-17 19:59:23
von Jofri
Hallo,
schau mal hier, da habe ich das mal beschrieben...
Mittlere Sperre gängig machen
Gruß
Jochen

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-17 20:29:44
von hs50
Hallo Jochen
Das ist exakt bei mir das selbe Problem.Also Röstlöser und die Achse axial bewegen,bis der Hebel wieder leichtgängig ist.Die Feder welche die Sperre einrückt ist im Moment noch zu schwach,wenn ich mit einen Montiereisen etwas nachdrücke (ca.1cm) funkioniert alles-
Mfg Hansi

Re: G 90 Allradantreib

Verfasst: 2013-02-17 21:04:24
von MAN
Aachso, nee den kannst du nicht so einfach ausbauen, ich war bis jetzt immer bei dem Hebel der Untersetzung

Gruß Stephan