Seite 1 von 1

Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 10:32:25
von maximal
Moin moin!
Ich bin jetzt seit nem halben Jahr Besiter eines Mercedes 1113 baujahr '62. Das Herzstück bildet ein OM321a also ein Vorkammerdiesel mit Turbo oben drauf.
Nun zu meiner Frage: Ich war dieses Wochenende eine längere Strecke unterwegs, und hab verschiedene Fahrsituationen durchfahren (Autobahn mit meißt 3/4 Last, Landstraße und Stadt) und mir ist aufgefallen, dass die Motortemperatur laut Anzeige nicht über 50 Grad ging. Gibt es Erfahrungen von Vorkammerdieselfahrern? Wie schädlich ist das für den Motor und was kann man außer Karton vor den Grill dagegen tun?
Danke schonmal!
Grüße
Max

ps: gibt es eine Möglichkeit hier übers Forum an die EPC zu kommen??

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 11:30:52
von TobiasXY
maximal hat geschrieben:Moin moin!
Motor und was kann man außer Karton vor den Grill dagegen tun?
Danke schonmal!
Grüße
Max

ps: gibt es eine Möglichkeit hier übers Forum an die EPC zu kommen??
Das Baujahr wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr gelistet sein.

Karton vor den Grill? Bei mir (710) ist ein "Rollo" davor, was ich hochziehen und runterlassen kann, gabs das 5 Jahre früher noch nicht?

Grüße

Tobias

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 12:25:06
von Ulf H
... sofern Kühlerrollo kaputt oder nicht vorhanden hilft ein Karton schon deutlich ... aber dann die Temperatur gut beobachten, nicht dass die Kiste zu heiss wird ... mit funktionierendem Thermostat sollte das auch nicht passieren ...

Gruss Ulf

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 12:41:43
von TobiasXY
Jap,

aber über 0°C ist das Rollo quatsch, da wird der Motor eher zu Warm. Hatte das letztens bei +1°C noch oben und ich wunderte mich weshalb die Kühlwassertemp nach kurzer Zeit bei 90°C war...

Also bei den aktuellen Temperaturen sollte der Motor locker auf seine normale Betriebstemperatur kommen ansonsten läuft irgendwas falsch..

So ist jedenfalls meine Meinung..

Grüße

Tobias

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 14:35:55
von maximal
Da ich den alten Vorkammerdiesel hab, hab ich leider kein Kühlerrollo, und auch keine Vorrichtung dafür... Sonst würde ich das natürlich benutzen.. Also soweit ich weiß hat Mercedes die rollos ab dem zeitpunkt eingebaut, ab dem auch der 352er motor verbaut wurde...
grüße
max

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 14:43:38
von Pirx
Tausch mal Dein Thermostat aus. Ich glaube, das hängt offen ...

Pirx

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-29 19:45:32
von Freddy
Dein Chef hat sowas im Showroom, nennt sich "Radiator Muff" vom Defender, könnt passen ;-)

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-30 7:41:56
von Schlawiner
Da gebe ich dem Pirx recht, das hört sich sehr nach Thermostat an. Bei meiner Wurzel, allerdings ohne Turbo, geht die Temperatur auch bei Minusgraden auf 80°C ( Anzeigewert) ohne dass ein Karton oder Rollo vor dem Kühler ist.

LG Peter

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-01-30 10:59:09
von maximal
Hab auch schon an den Thermostaten gedacht... Werd den dann mal tauschen bei gelegenheit... EPC- gelistet ist mein 1113 zwar nicht, aber viele Bauteile späterer Baujahre sind ja identisch, und ich könnte die teilenummer raussuchen und zu Benz gehen.. Würde auf jeden fall lange wartezeit ersparen...
Danke schonmal für die Antworten!!
Grüße
Max

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-02-04 8:26:43
von Schlawiner
viel Spaß bei Mercedes, ich lache mich nur noch tot dort. Jetzt habe hier, http://www.classic-truck.de/ eine Anfrage gestellt. Am nächsten Tag, war der Kostenvoranschlag für die Teile da. Für meine Sachen, bei Vorkasse drei Tage Bearbeitungsungszeit.

LG Peter

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-02-04 22:51:00
von Christian La322
Hallo!
Bist Du sicher das Du einen 1113 hast, ich denke mit einem om321 und dem Baujahr ist das Auto eher ein 322 wie meiner.
Bei mir wurde aber bei der Anmeldung auch 322/1113 in den Brief eingetragen obwohl im Pappbrief nur 322 drin stand.
Die Betriebstemperatur sollte so bei 80 Grad liegen, bin gestern mit meinem Wagen gefahren und er hat die gleiche Temperatur angezeigt wie im Sommer.
Wie Pirx geschrieben hat schau mal das Thermostat nach, in der Bucht war vor kurzem noch eines drin unter Oldtimer LKW.
Gruss der Christian aus Moers

Re: Mercedes 1113 Rundhauber OM321a Frage zur Temperatur

Verfasst: 2013-02-07 22:34:09
von Till
Tach,

ich würde eher auf die Kühler Sonde/Kontaktfehler/Instrument kucken. Ich meine, dass selbst wenn das Thermostat immer offen ist müsste er bei 3/4 Last auf der Autobahn Betriebstemperatur erreichen. Hab zwar keinen Mercedes Rundhauber, nur von der geschätzten Kühlleistung her würde ich das annehmen. Vielleicht kann dir wer von seinem/r Instrument/Sonde die Durchgangswerte bei bestimmten Temperaturen sagen, dann wär nen Vergleich möglich.
Falls die anderen wirklich recht haben- könntest Du das Thermostat ins heiße Wasser schmeißen... bei 80/90 (?) Grad sollts aufgehen.
Ich hab bisher nur bei unbeladenen Lastern, bei denen die Motorleistung groß ist, beobachtet dass die Motortemperatur ewig braucht um auf Betriebsniveau zu kommen. Vielleicht warst Du ja leer unterwegs? Viel Glück auf jeden Fall bei der Fehlersuche!