Wo ist der OT-Geber beim Deutz F4L913???
Verfasst: 2013-01-13 12:57:42
Moin, Moin
alle zusammen.
Hab jetzt in der Bucht ein Dieselmotortester für wenig geschossen. Bosch, Typ: 0190
Mann kann Drehzahl, Förderbeginn und Spritverstellung messen.
Problem:
Hab selber so gut wie keine Ahnung vom Diesel, sonst nur Benziner gehabt. Bedienungsanleitung sehr, sehr knapp gehalten. Dabei sind 3 Kabel. 1 Zündpistole, 1 Batterie, 1 Kabel was an der Leitung des 1. Zylinder an der ESP kommt. Soweit so klar.
Dann steht da noch, das man ein Kabel " an den OT-Geber" des Motors anschließen kann und wohl noch mehr messen kann. nix weiter.
Im Handbuch für den 913 hab ich bisher nix gefunden. Weitere Unterlagen wie Werkstatt-Handbuch hab ich leider nicht.
Kann mir einer sagen, wo nun dieser "OT-Geber" ist ??? Mechanisch, oder elektri. Signalgeber???
Motor: Deutz F4L913. KEIN Turbo.
Fahrzeug: Iveco-Magirus 90M 5.9F
Gruß
Schorsch
alle zusammen.
Hab jetzt in der Bucht ein Dieselmotortester für wenig geschossen. Bosch, Typ: 0190
Mann kann Drehzahl, Förderbeginn und Spritverstellung messen.
Problem:
Hab selber so gut wie keine Ahnung vom Diesel, sonst nur Benziner gehabt. Bedienungsanleitung sehr, sehr knapp gehalten. Dabei sind 3 Kabel. 1 Zündpistole, 1 Batterie, 1 Kabel was an der Leitung des 1. Zylinder an der ESP kommt. Soweit so klar.
Dann steht da noch, das man ein Kabel " an den OT-Geber" des Motors anschließen kann und wohl noch mehr messen kann. nix weiter.
Im Handbuch für den 913 hab ich bisher nix gefunden. Weitere Unterlagen wie Werkstatt-Handbuch hab ich leider nicht.
Kann mir einer sagen, wo nun dieser "OT-Geber" ist ??? Mechanisch, oder elektri. Signalgeber???
Motor: Deutz F4L913. KEIN Turbo.
Fahrzeug: Iveco-Magirus 90M 5.9F
Gruß
Schorsch