Seite 1 von 1

kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-19 20:03:27
von Alkesh
hat einer von euch ne ahnung, welche motoren eine kupplungsglocke mit kardanflansch haben?
ich habe im ifa w50 - motor und getriebe getrennt verbaut. beides ist per kardan verbunden.

gibt es diese kupplungsglocken für jeden motor?
bei einem mercedes sk hab ich mal sowas gesehn.

gruß thomas

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-19 20:11:11
von Christian H
Mercedes Unimog und imho auch Tatra

Ich hab mal von nem ZF Getriebe gehört, für das es eingangsseitig auch eine Kardanflansch-Variante gibt aber konnte nie herausbekommen, wo das verbaut war.

An dem Thema bin ich schon verdammt lange dran.
Hier ist eines der Ergebnisse meiner langjährigen Suche

Klick !


Christian

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-19 20:21:45
von Alkesh
ich bin halt grad am überlegen, anderer motor oder turbo auf dem w50.
motoren gibts ja jede menge.

nur keinen einzigen will mir der tüv eintragen. unter vorgehaltener hand sagte er, es interressiert keinen welcher motor da drin ist.
beim turboimbau die selbe antwort.

beim SK hab ichs am v8 gesehn. gibt also ab werk schon eine lösung für mercedes v8 motoren. für 4 oder 6 zylinder müste es auch sowas geben.

sind stationär motoren nicht auch so gebaut. motor getrennt von generator?

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-19 20:28:51
von Buclarisa
Hallo



Kras 255 hat das auch so. :angel:


Natürlich gibt es den auch als Biturbo.

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-19 20:51:21
von Christian H
Ich sach ja, Unimog !
Was denkste denn, was die für Motoren drin hatten ?!

Die Deckel entsprechen der SAE3 Norm und ein entsprechendes Schwungradgehäuse mit Schwungrad und Kupplung.
Damit kannste OM 352 oder OM 366 verbauen.
Letzterer geht bis 240 PS !

Das orig Mog-Schwungradgehäuse ist halt Kacke wegen der unsymmetrischen Fixpunkte
Ich habe für mich diese Motorenserie auf Eis gelegt weil kein Rußpartikelfilter mehr möglich ist.

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-20 12:39:38
von Tharos
Wenn ich mich recht entsinne war sowas auch bei den Iveco Magirus aus der Turbostar baureihe auch verbaut, hab ich zumindest einige Male bei den Dreiachser Allrad Kippern gesehen die bei mir in der Gegend noch in den Tongruben im Einsatz sind. Die dürften ja dann wohl auch Getriebe von ZF verbaut haben.

Gruss
Sebastian

Re: kupplungsglocke mit kardanflansch

Verfasst: 2012-12-20 12:59:44
von Prickel
oh ja,
bitte für Reihensechszylinder Deutz mit 170PS...
wär schön wenn da ne Info käme.
Weil, ich steh auch auf Luftgekühlt :D
VG Tom