Seite 1 von 1
Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-01 5:02:09
von 1017A
Hallo Forum, ich werde die Tage in das berüchtigte Death Valley fahren und dort ist es immer noch heiß!!!!
Bei welcher angezeigten Motortemperatur stellt ihr den denn Fahrbetrieb ein?
Gruß
Frieder
PS. Das Problem Drosselklappe ist noch pending. die Motorbremse funktioniert ja wieder. Ich berichte dann, wenn ich mal wieder Zeit habe, die Hütte zu kippen
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-01 19:57:17
von Habell70
Hallo,
ist abhängig von deinem Kühlwasserppen. Druck.
Bei 1,45 bar = 110° bei Neuer Pumpe ! ( WD- Diagram)
Gruß Nils
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-01 20:26:53
von Pirx
Wenn der Warnsummer für die Kühlwassertemperatur loslegt, solltest Du den Motor abkühlen lassen ...
Abkühlen heißt nicht, den Motor ausmachen, sondern im Leerlauf (evtl. bei etwas erhöhter Drehzahl) die Wärme zum Kühler transportieren. Dazu muß die Wasserpumpe und der Lüfter laufen.
Pirx
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-01 20:36:29
von Globeunlimited
Pirx hat geschrieben:Abkühlen heißt nicht, den Motor ausmachen, sondern im Leerlauf (evtl. bei etwas erhöhter Drehzahl) die Wärme zum Kühler transportieren. Dazu muß die Wasserpumpe und der Lüfter laufen.
Pirx
Und die Schnautze in den Wind stellen nicht vergessen!
btw, den heissen Motor abstellen heisst die Kopfdichtung durchzublasen.
gruessle
Martin
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-03 20:50:05
von 1017A
DAnke, ist schon klar, den Motor im LL abkühlen lassen!
Gruß aus CA
Frieder
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-03 23:39:18
von Landei
Aber mal ehrlich,- die Kühlanlage sollte darauf abgestimmt sein, bei 40-50°C im 1. Gang Untersetzung mit platten Reifen durch den Sand zu baggern.
Death Valley ist wohl eher kein Sand, höchstens Schotter, und die Berganstiege aus dem Kessel sind asphaltiert. Mach vor den Augen der Amis dem Motörchen keine Schande

, zumal du ja statt der Klimaaggregate in den Amigurken notfalls eher die Heizung aufgedreht hast...
Wie warm ist es denn da gerade? Beim Golfplatz gibt es auf jeden Fall kaltes Bier.
Jochen
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-06 20:33:25
von Benny4x4
Abkühlen heißt nicht, den Motor ausmachen, sondern im Leerlauf (evtl. bei etwas erhöhter Drehzahl) die Wärme zum Kühler transportieren. Dazu muß die Wasserpumpe und der Lüfter laufen.
Ja wie wahr, man muss immer wieder mit Schrecken feststellen das dies kaum einer macht

ich lass ihn auch nachlaufen wenn er noch nicht einmal so heiss geworden ist denn auch wenn die Kühlwassertemperatur noch gut ist kann der Turbo schon recht heiss sein nach dem abstellen brennt sich dann das noch befindende Öl schön in die Lager des Turbos ein!
He Frieder ich kann dir für die Zukunft nur empfehlen dir ein Tropenthermostat zu besorgen öffnet schon bei 73° und nicht erst bei 82° das bringt schon mal einiges, ich habe vor der Reise noch auf einen Tropenkühler umgerüstet somit ist die Überhitzung Schnee von gestern.
Gruss Benny
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-06 20:56:30
von werner
Landei hat geschrieben:, und die Berganstiege aus dem Kessel sind asphaltiert.
nicht unbedingt, es gibt auch genug mehr oder weniger anspruchsvolle offroad Pisten rein und raus
Viel Spass drüben.
bye, Werner
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-09 2:50:47
von 1017A
Landei hat geschrieben:
Wie warm ist es denn da gerade? Beim Golfplatz gibt es auf jeden Fall kaltes Bier.
Jochen
Panamint Springs 18:00 , 41 Grad, Regen an den Bergen gegenüber mit Blitz und Donner und Regenbogen, exotisch.
Kaltes Bier haben wir selbst, Paulaner Weißbier gestern bei Safeway in Bakersfield 12 Flaschen ergattert!!!!
Gruß
Frieder
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-09 10:46:06
von MB2031
Benny4x4 hat geschrieben:Abkühlen heißt nicht, den Motor ausmachen, sondern im Leerlauf (evtl. bei etwas erhöhter Drehzahl) die Wärme zum Kühler transportieren. Dazu muß die Wasserpumpe und der Lüfter laufen.
Ja wie wahr, man muss immer wieder mit Schrecken feststellen das dies kaum einer macht

ich lass ihn auch nachlaufen wenn er noch nicht einmal so heiss geworden ist denn auch wenn die Kühlwassertemperatur noch gut ist kann der Turbo schon recht heiss sein nach dem abstellen brennt sich dann das noch befindende Öl schön in die Lager des Turbos ein!
He Frieder ich kann dir für die Zukunft nur empfehlen dir ein Tropenthermostat zu besorgen öffnet schon bei 73° und nicht erst bei 82° das bringt schon mal einiges, ich habe vor der Reise noch auf einen Tropenkühler umgerüstet somit ist die Überhitzung Schnee von gestern.
Gruss Benny
Hallo Benny,
Wo kann man ein Tropenthermostat bestellen,(Motor OM 401LA) der freundliche kann nicht weiterhelfen

(steht nicht im EPC).
Habe einen (Tropen)Kühler bauen lassen , seitdem geht die Kontrolllampe für den Wasserkreislauf erst bei Betriebstemperatur aus.
Danke für Deine bzw. Eure Mithilfe.
LG
Werner

Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-09 13:57:02
von Habell70
Hallo Werner,
natürlich gibt es den passenden Kühlwasserregler 71°, A0042038475 im EPC.
Die Leute sind blos zu faul zum suchen.
Gruß Nils
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-09 17:18:57
von MB2031
Habell70 hat geschrieben:Hallo Werner,
natürlich gibt es den passenden Kühlwasserregler 71°, A0042038475 im EPC.
Die Leute sind blos zu faul zum suchen.
Gruß Nils
Hallo und Danke Nils,
Du hast PN
Gruss Werner

Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-10 3:37:59
von 1017A
Heute 13 Uhr Ortszeit in Badwater 48,5 Grad und wieder Gewitterwolken über den westlichen Bergen. Alle Pässe wurden problemlos gemeistert. Auch ein Festfahren im Desert ging ohne Schaufeln zu Ende. Nun stehen wir in Pahrump auf einem Campground mit Pool, in dem wir so lange liegen geblieben sind, bis wir fröstelten!
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-10 16:09:23
von Habell70
Hallo,
1017A hat geschrieben:Heute 13 Uhr Ortszeit in Badwater 48,5 Grad und wieder Gewitterwolken über den westlichen Bergen. Alle Pässe wurden problemlos gemeistert. Auch ein Festfahren im Dessert ging ohne Schaufeln zu Ende. Nun stehen wir in Pahrump auf einem Campground mit Pool, in dem wir so lange liegen geblieben sind, bis wir fröstelten!
Gott man hat das auch schwer !!!!
Gruß Nils
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-10 16:45:25
von 1017A
Und was bitte soll ich als einer, der normales Deutsch spricht, damit anfangen? Bitte übersetzen!
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-10 21:06:17
von Benny4x4
Hallo Werner,
natürlich gibt es den passenden Kühlwasserregler 71°, A0042038475 im EPC.
Die Leute sind blos zu faul zum suchen.
Gruß Nils
Genau das isses!
Ok sorry, hatte es falsch im Gedächtnis 71° stimmt und nicht 73°!
Gruss Benny
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-11 15:28:18
von Habell70
Hallo Werner,
"Campground mit Pool, in dem wir so lange liegen geblieben sind, bis wir fröstelten!"
Na so möchte ich auch mal Pässe bewältigen. War ein Witz !
Und die Motornummer ?
Gruß Nils
Re: Motortemperatur OM352A
Verfasst: 2012-09-11 18:31:54
von Landei
Und was bitte soll ich als einer, der normales Deutsch spricht, damit anfangen? Bitte übersetzen
Life is just so bloody hard, but somebody has to do it.
Jochen