Seite 1 von 1
Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-21 22:18:13
von Olli Carstens
Liebes Forum,
nun habe ich (Ina) die Ersatzteilliste für unseren 150 bekommen. Ich habe Euch diese als Anlagen angehängt. Punkt 4. (siehe Anlage Zylinderkopf), 12. und 13. sind wohl keine Originalgrößen. Der Mechaniker hat diese Größen nicht in der Ersatzteilliste unseres Motors F6L714 finde können. Er meint, der Motor wurde aus zweien zusammengesetzt. Kolben und Zylinder von der Größe 119,92mm entsprechen nicht dem F6L714. Die drei letzten Punkte unter Also to fit sleeve 119,92mm
wäre auch noch zu klären.
Kennt sich einer von Euch damit aus. Habt Ihr Adressen in Deutschland für mich, wo ich diese Teile ganz schnell bestellen könnte?
Frustrierte Grüße aus Windhuk,
Ina
Re: Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-22 18:09:30
von sico
hallo ina,
aus deinen infos geht leider nicht hervor, welche teile du brauchst.
hier die adresse eines händlers, der original deutz-teile liefert:
Pro Commerce Deuschl GmbH
Schmidhammerstr. 20
83278 Traunsten-Wolkersdorf
Deutschland
Tel +49 861 209 989 13
Fax +49 861 209 989 17
e-mail
office@pcd-gmbh.de
www.pcd-gmbh.de
ansprechpartner sind hr. deuschl oder hr. giel.
für einne teile-recherche ist die motor nummer notwendig
Re: Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-22 19:50:25
von Hatzlibutzli
Hallo Ina,
das Normalmass für den 714er Motor ist 120 mm, Übermasskolben gibt es in 120,5 und 121 mm.
Die echten Masse de Kolbens Normalmass: 119,92, 1. Übermass: 120,42, 2 Übermass: 120,92
Die Ringe ganz unten auf der Liste kommen unter die Laufbuchse (sleve) des Zylinders um den Abstand des Kolbens vom Zylinderkopf auf 1,3 bis 1,5 mm einzustellen. Da baut man alles schön zusammen, dann fädelt man ein Stück Lötdraht durch das Einspritzdüsenloch, dreht einmal durch und guckt wie dick der Draht plattgematscht ist. Wenn es nicht stimmt rechnen, alles wieder auseinander und entsprechend anderen Ring unter die Laufbuchse legen.
Die Deutz AG hat ihr Überholwerk in Übersee:
DEUTZ AG SERVICE CENTER ÜBERSEE
Wolferstraße 21
83236 ÜBERSEE, BAYERN
Telefon: (08642) 601 0
Fax: (08642) 6017519
Grüsse .... Simon
PS: Von der Bestellliste her klingt das nach Wasserschaden. Oder?
PPS: habe wesentliche Seiten des WHB per email geschickt!
Re: Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-22 21:47:18
von Olli Carstens
Hallo Simon, hallo Schrauber, vielen Dank für die Infos.
Wenn ich das richtig verstehe, hat der Kolben mit 119,92mm ja die Originalgröße, oder? Der Mechaniker meint, der Motor sei vor sehr langer Zeit zu heiß geworden und hätte Haarrisse bekommen, die sich durch das lange Stehen zugeharzt haben. Als der Magirus noch als Feuerwehrwagen in Dland eingesetzt war, hat man ihn wohl zu lange im Stand laufen lassen, um die Pumpen zu betätigen. Dies soll wohl für den Motor nicht ausreichend Kühlung gegeben haben. Wie auch immer, er ist im Arsc... Werde gleich die beiden Firmen ansprechen und die Teileliste durchgeben.
Vielen Dank für die Auszüge aus dem Werkstattbuch. Werde es gleich morgen an den Mechaniker weiterleiten. Ihr seid wirklich eine große Hilfe. Nun weiß ich auch warum Olli immer so vom Forum schwärmt. Wieso gibt es denn keinen von Euch hier im Affenland?
Ganz liebe Grüße aus Whk,
Ina
Re: Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-23 3:20:23
von Ingenieur
Hallo,
die Beschwerde, daß sich niemand in SWA aufhält, muß ich ein bischen relativieren.
In der Summe bin ich jetzt 5 Monate da gewesen.
Beim ersten Mal bin ich mit dem PKW von ZA über Karsburg über Whk bis nach Tsumeb
gefahren. Zurück dann über Usakos, Swkobmund, Walvis Bay, Namib.
Durch den Internetauftritt der Allgemeinen Zeitung bin ich im wesentlichen informiert,
was aktuell passiert.
Aber zurück zum Thema.
Für die Vielstoffversion des 8 - Zylinders vom 714er besitze ich die Instandsetzungsanweisungen
der Bundeswehr in Papierform. Ebenso die Esatzteillisten.
Für die Diesel-Variante müsste ich den Leitz-Ordner mit den zivilen Ersatzteillisten bis hin zum 10 - Zylinder haben.
Aus dem Zerlegen eines F8L714A liegen bei mir Kolben, Zylinderrohre, Pleuel, Köpfe.
Die Kolben unterscheiden sich durch die V-Ausfräsung von der Dieselvariante.
Die Zylinderrohre haben eine etwas andere Kühlrippengeometrie.
Neue Kolben und Zylinderrohre vom714A bietet Dieselmot in Belgien im Internet an.
Kolben liefert auch die Firma Mahle.
In Hannover gibt es die Firma Motoren-Henze, die LKW-Motoren instandsetzt.
...
Re: Ersatzteilliste F6L714
Verfasst: 2012-07-23 12:51:28
von sico
hallo zusammen,
das deutz-motorenwerk in übersee am chiemsee verkauft neuerdings keine teile mehr.
der teilehandel läuft über die von mir oben genannte fa. pcd in taunstein.
mfg
sico