heute schreibt Olli Frau (Ina): Wir haben einen fatalen Motorenschaden in unserem 150 Merkur. Weiß jemand, ob wir den Motor eines 170 dort einbauen könnten? Der 170 hat ja schon die eckige Form, daher meine Frage, ob es passen würde? Bitte seit doch so nett und schreibt mir einmal. Bin hier wirklich in Not und habe leider keine Ahnung von diesen Motoren. Olli ist auf Safari und kann sich nicht persönlich kümmern. Sonnige Grüße aus Windhuk, Ina
Re: Motor 170 in einen 150 einbauen
Verfasst: 2012-07-18 17:49:47
von Hatzlibutzli
Hallo Ina!
Es gibt einige Mercur mit 413er Motor! Ich weiss sogar einen mit einem Hammundatu.
Man muss ein paar Dinge passend machen und das Getriebe der Einfachheit halber mittauschen. Aber suedwester Mechaniker, die Bastervourtuie wie Vw Kombi mit Ford V6 zusammenbasteln kein Problem.
Es gibt Vorserien-Typen des 170er Frontlenkers auf Merkurbasis. Was dazu alles geändert werden muss ist eine andere Frage, bekannt ist, das sich die Krümmer abgänge unterscheiden, aber wenn man Guß schweißen kann auch nicht so das Problem. Wenn es direkt ein Motor aus einem "neuen" Hauber, dem Baubullen ist, könnte es besser passen. Genaues weiß ich nicht
Am besten bittest Du die User "Crutchy der Clown" und "Magic" einmal ob sie Dir Fotos Ihrer Motorräume schicken können, beide fahren 413er 6 Zylinder, also den 170PS Motor in einem "Merkur".
Grüße,
Transporter
P.S.: Hier ein Foto aus einem Video. Es ist das Auto von "Magic":
Re: Motor 170 in einen 150 einbauen
Verfasst: 2012-07-18 18:44:15
von Olli Carstens
Hi Simon, hi Transporter,
Mensch Ihr seid super!
Bei unserem 150 sind wohl die Zylinder, Kolben, Ventilstößel und Pleuelstangen gebrochen. 2 Zylinder und Köpfe sind auf alle Fälle total kaputt. Ich soll mich nun um die Teile kümmern, da dies wohl einfacher sein soll, als den 170 einzubauen. Wir haben noch einen 170 auf der Farm stehen. Was dieser nun genau für einen Motor hat, weiß ich leider nicht.
Bekomme morgen eine Liste mit allen Ersatzteilen, die wir brauchen. Hoffe ich bekomme hier die Teile. Würde mich morgen sonst nochmals melden, wenn ich Teile aus Deutschland besorgen muß.
wenn der vorhandene Motor ohne Kupplungsglocke udn Getriebe ist: Ich habe hier noch einen geeigneten Getriebedeckel und eine Passende Kupplungsglocke liegen, damit ihr euer vorhandenes Getriebe an den 413er Motor schruaben könnt. Wenn nichts geeignetes Vorhanden ist, findet sich sicherlich ein Spediteur, welcher die ganze Geschichte zu euch bringt.
Gruß,
Felix
Re: Motor 170 in einen 150 einbauen
Verfasst: 2012-07-18 19:32:01
von Olli Carstens
Hallo Felix,
wir haben hier ein komplettes Fahrzeug 170 stehen. Müßten man denn auch das Getriebe aus dem 170 in den 150 umsetzen?
Entschuldige die dummen Fragen, doch ist das eigentlich nicht mein Bereich.
Ich werde nun warten, was die Werkstatt mir morgen für eine Liste schickt und schauen, ob ich die Teile für den 150 bekomme. Wäre schade, wenn wir den 170 zerlegen müßten. Eigentlich wollten wir ja alle Migranten 120, 150 und 170 für die Firma umbauen.