Seite 1 von 1

Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-05-11 17:53:24
von thogus
Hallo Leutz

Wir sind am langen WE zum 1. Mai im Harz unterwegs gewesen. Auf einer längeren Gefällestrecke bekam ich dann beim runterschalten aufmal keinen einzigen Gang mehr rein. Ergo Notstop (ging ohne den nachfolgenden Verkehr zu gefährden da zweispurig und ich eh der langsamste war...), kurz überlegt, Auto aus, kleinen Gang rein, starten mit Geruckel und ab nach unten zur nächstbesten Haltemöglichkeit. Im Stand ohne laufendem Motor alle Gänge schaltbar, also Gestänge mechanisch OK, also weiterfahrt mit Zwischengasschaltung möglich - ab nach Hause.

Verdächtige: Kupplungsgeber und -nehmerzylinder: ausgebaut, zerlegt, gereinigt, für ausreichen gut befunden, versuchsweise wieder zusammengebaut, entlüftet, --- Kupplung trennt nicht. Nehmerzylinder (am Getriebe macht ca 2cm Hub). Das Gestänge vom Ausrücklager dann mal mittels Nehmerzylinder und Spannschraube 12mm statt Kolbenhub um einige cm betätigt - Kupplung trennt immer noch nicht, also Fehler wohl eher nicht bei den Kupplungsbetätigungszylindern zu suchen !?
Statt dessen sieht das für mich danach aus als ob ich wohl im Bereich der Kupplung, Druckplatte, Ausrücklager, Gestänge etc. ein wenig mehr Ärger habe als mir lieb ist.

Hat jemand ne Idee, Erfahrung damit, Tipps und Ratschläger zur Vorgehensweise und Fehlersuche ?
Was könnte ich übersehen haben?

Getriebe mal so eben ausbauen war so nicht eingeplant.

Fahrzeug: Magirus Deutz 170D11FA Ex THW Ez 1980, Getriebe 5-Gang

Grüße und Dank für wertvolle Kommentare: Thomas

Re: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-05-11 19:26:23
von sico
hallo thomas,
der hub des nehmerzylinders sollte eigentlich reichen.
irgend einbauteil wie ausrücklager, betätigungsgabel mit umlenkhebel, druckplatte mit den betägigungshebeln, reibbelag, der sich (teilweise) vom trägermaterial gelöst hat, etc. hat den geist aufgegeben.
was es letzlich ist, siehst du erst nach zerlegen.
ich denke, da kommst du um einen getriebeausbau nicht herum.

am 170er kann man das getriebe vom motor abschrauben und ca 300 mm nach hinten schiebe. damit brauchst du das getriebe nicht komplett nach oben herausheben, was ohne abheben des aufbaues vielleicht gar nicht geht.

ich habe diese aktion schon mehrfach gemacht und habe auch entsprechende ersatzteile wie schwungscheibe, reibscheibe, druckplatte und ausrücklager noch im teilefundus.
dabei solltest du unbedingt auch die schwungscheibe abnehmen und den wellendichtring an der kurbelwelle erneuern.
für mehr details bitte pn mit tel.-nr.
mfg
sico

Re: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-05-11 21:12:08
von kochi
Ich hatte das Problem nach dem Winterurlaub nach starkem Gefälle in niedriegen Gängen...
Da war ein Stück von der Aufnahme der Torsionsfedern ausgebrochen.Nen 10mm-Teil mit Riesenwirkung.
Nach Austausch der Kupplungsscheibe lief's wieder...

Sven

Re: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-06-11 19:17:00
von thogus
Neues von der Front:
Getriebe ist ausgebaut (nach hinten gezogen), zum Vorschein kam ein völlig zerfetzter, zerstaubter, verbrannter Reibbelag !?
Das ganze ohne erkennbare Vorzeichen. Kupplung ist nie durchgerutscht, aber die Nieten sind gut eingeschliffen...

Also nun hätte ich Verwendung für ´ne günstige Bezugsquelle einer neuen Mitnehmerscheibe 350mm...

Grüße: Thomas

Re: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-06-11 20:07:38
von magic
Alfers ;)

der hat in einem der Container einen Berg von Kupplungsscheiben.
Original verpackt
wenn ich es noch richtig hab sind die zwar vom MAN 630, passen aber vom Durchmesser und von der Verzahnung

Re: Kupplung trennt plötzlich nicht mehr - wer weiß Rat ?

Verfasst: 2012-06-22 22:15:09
von thogus
es geht langsam weiter.

Habe nun den Kurbelwellendichtring erneuert. Schwungscheibe ist aufgesetzt.

Kann mir jemand kurz mitteilen mit welchem Drehmoment die Schrauben des Schwungrades angezogen werden?

Gruß: Thomas