Seite 1 von 1

Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-02 21:50:26
von weitweg
Hallo liebes Narrenschiff,

ich habe ein Problem: habe mir 2 sehr günstige Actros-Tanks besorgt :D und war mir sicher die würden an meinen 110-17 passen. Leider bauen die recht tief und die Konsolen die ich mir besorgt habe tragen nochmals ca. 15 cm in der Tiefe auf. So wie es jetzt aussieht müssten der Unterfahrschutz rechts und links dran glauben und dann würden die Tanks noch ca. 3 cm über den Aufbau ragen, die Reifen sind allerdings noch etwas breiter. Knappe Sache also. :ohmy:
Und hier meine Frage an euch:

Darf ein Tank überhaupt überstehen oder macht der TÜV dann Rabatz ?

Vielen Dank,

Nicolai

Re: Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-02 23:30:19
von Grüne Minna
Bei einigen LKW ist der Tank gleichzeitig Unterfahrschutz. Wenn keine "harten Ecken" sollte es keine probleme geben. Unterfahrschutz anpasse und fertig, oder andere Konsole, mein trägt nur ca. 5 cm auf.
gruß Achim.

Re: Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-04 20:42:20
von weitweg
Danke !

Werde mich morgen mal bei Hoppe nach weniger tief bauenden Konsolen umschauen.

Viele Grüße,

Nicolai

Re: Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-04 23:29:31
von KAT I
Du darfst halt nicht breiter als 2,55 m werden.

Re: Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-07 20:52:36
von forty
Ggf. einen angeschrägten Übergang zum vorstehenden Tank machen (mit Planken vom alten UFS o.ä.). Es dürfen keine scharfen Kanten und größeren Lücken bleiben.

Ich würde auf die Schrauben achten, habs schon erlebt, dass der TÜV an den UFS-Planken auf Schloßschrauben statt Inbusschrauben besteht :eek:

Re: Darf ein Tank überstehen ?

Verfasst: 2012-04-14 14:27:05
von weitweg
So,

"mein" TÜVler sagte mir, der Tank dürfe definitivt nich über die Räder hervorstehen. Die eingetragene Fahrzeugbreite bzw. die hier genannten 2,55m spielen für ihn keine Rolle. Mit den original-Actroskonsolen stehen die Tanks ca. 3 cm über die Reifen .... Also gut, aus den Konsolen ca. 6 cm herausgeflext und von einem Schweissguru um die Ecke wieder zusammenschweissen lassen, da wir kein so gutes Gerät haben.
Passt jetzt alles super, aber die Meinungen über die Haltbarkeit der Konstruktion reichen von "das hält besser als vorher" (Motorrad-Mechaniker, Metallbauer und Schweissguru) bis zu "die Schweissnähte halten bestimmt, aber die Actros-Konsolen sind viel zu mickrig für einen Allrader" (LKW-Fahrer)....

Tja, ich werde wohl noch mal ein paar Nächte drüber schlafen bis es auf grosse Tour geht ! :mellow:

Viele Grüße und danke für die Tips !

Nicolai