Seite 1 von 1

Ventile einstellen OM 352

Verfasst: 2012-03-26 11:13:10
von Walöter
Hallo Forum,

Ist die Dichtung der Zylinderkopfhaube zwingend neu nötig? Im Handbuch steht JA und ist auch nachvollziehbar da es da ja schon dicht sein muss, will nur nicht völlig umsonst Geld ausgeben.....
Irgendwelche nützlichen Tips fürs Ventile einstellen?

Ciao

Walter

Re: Ventile einstellen OM 352

Verfasst: 2012-03-26 11:32:14
von Mac Gyver
Moin,

meiner Meinung nacvh Nein, alles ordentlich saubermachen und mit etwas Dichtmasse (nicht aushärtend) wieder zusammenbauen.

Ansonsten: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 31&t=24485

Grüße Jakob

Re: Ventile einstellen OM 352

Verfasst: 2012-03-26 12:46:59
von mbmike
naja, ich nehme auch nicht für jedes Mal eine neue Dichtung, aber so jedes 2. bis 3. Mal, die Dinger werden im Laufe der Zeit auch spröde und hart und ich bilde mir ein, dass die dann auch etwas undicht werden. An den 12 Euro (?) soll es nicht scheitern. Mindestens einmal jährlich ist mein Ventildeckel runter, meist wegen Ventile einstellen.

Re: Ventile einstellen OM 352

Verfasst: 2012-03-26 13:34:11
von Pirx
Hallo Walter,

bau die alte Dichtung aus, schau sie genau an, wenn sie noch gut aussieht, nimm sie ein zweites Mal. Öfter würde ich sie nicht wiederverwenden wollen.

Wir erinnern uns: beim OM352 trennt die Zylinderkopfhaubendichtung die Kammer für den Ventiltrieb (mit reichlicher Ölversorgung bei laufendem Motor) von den Ansaugkanälen. Wenn es wirklich undicht ist, kann das zu häßlichen Effekten führen: der Unterdruck im Ansaugkanal saugt das Öl in den Brennraum und der Motor geht durch, oft bis zum Exitus ...

Das ist jetzt mal der größte anzunehmende Unfall, aber wegen ein paar Euro so ein Risiko eingehen?

Pirx

Re: Ventile einstellen OM 352

Verfasst: 2012-03-26 13:47:35
von Walöter
Hallo Klaus,

Neeeeeee, des is' ned wert. Ich bestell mal ne neue :angel:
Irgendwas besonderes zu beachten beim Einstellen der Ventile (Motor Dreh Clou oder so?)

Walter