Seite 1 von 1

getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-18 20:07:56
von motorfreag0303
hallo freunde des bastelns.
ich muß an meinem g 90 das getriebe ausbauen .habe schon mitbekommen das es nur kommplett mit kupplung kommt kann mir jemannt sagen wie es am einfachsten geht bin für jeden ratschlag dankbar.sven

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-18 20:23:59
von HildeEVO
Kardanwellen raus, Stecker vom Rückfahrscheinwerfer ab, Schaltgestänge weg, Schrauben zum Motor und am Halter raus, Getriebe raus... Ist in einer Stunde erledigt!

Grüße Chris

Ahhh mir fällt noch was ein: Man muss noch die Spange am Ausrücklager aushängen sonst geht das Getriebe nicht von der Kupplung und man muss noch den Nehmerzylinder von der Kupplung vom Gehäuse wegschrauben! Kupplung bleibt an der Schwungscheibe!

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-18 20:56:48
von motorfreag0303
hallo chris!
danke für deine hilfe eine frage nur noch .ist die spange direkt am drucklager und wenn ja soll ich an dem teil ziehen oder mit schraubenzieher weghebeln?wenn ich es einmal gemacht habe ist es für mich auch ganz einfach deshalb brauche ich ganz genaue beschreibung weil man auch wenig sehen kann.ich danke im voraus sven

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-19 14:21:15
von man-4x4
Kupplungsnehmerzylinder am Getriebe ausbauen und an dem Metallteil ziehen - "seitlich nach draussen"

Kupplung/Ausrücklager kommt nicht mit !

Gruß Peter

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-19 20:38:00
von motorfreag0303
das hört sich jetzt so an als ob es der ausrückhebel ist an dem ich ziehen soll, das wäre dann in der tat sehr einfach weil die spange am drucklager ist doch gar nicht so einfach zu erreichen. gruß sven

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-19 21:44:52
von motorfreag0303
ich habe gerade noch mal mit der lampe in die glocke geschaut und für mich festgestellt : es muß die ringfederspange am lager sein welche es gilt zu lösen weil das der einzigste weg ist das getriebe wirklich aus der kupplung zu bekommen.da werde ich mir aber müssen spezialwerkzeug anfertigen um das ding aus der fassung zu bekommen bleibt dann nur noch der einbau.danke leute für eure hilfe .gruß sven und seine MAN baustelle

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-19 22:03:07
von man-4x4
nein kann man fast mit der Hand ziehen

Also Zylinder am Schaltgeriebe ausbauen - mit den Fingern durch das seitliche quadratische Loch an dem Metallteil ziehen - fertig ist nur von der Seite über die Nut im Ausrücklager gesteckt.... also einfach Metallteil Richtung Rahmen ziehen

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-19 22:44:03
von MAN
Hallo zusammen,

bei meinem wollte damals die Ausrückgabel auch nicht zurück gezogen werden, ich hab dann eine halbe Unterlegscheibe an die Ausrückgabel angeschweißt und dann hatte ich einen Haltepunkt wo ich einen Hebel ansetzten konnte und das Ding endlich zurück ziehen konnte.

Gruß Stephan

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-20 20:16:38
von motorfreag0303
hallo freunde!
ich merke wir haben hier ein thema das es doch wert ist besprochen zu werden.wenn ich das jetzt mal richtig verstanden habe dann muss ich doch ganz entgegen meines gestrigen verstehens mal ganz kräftig am ausrückhebel ziehen.ich möchte bloß noch mal wissen wer sich diese beschissene konstrucktion ausgedacht hat denn rausbekommen ist das eine aber das muss ja dann auch wider zusammen.hat jemand manchmal noch ein getriebe zu liegen welches er nicht braucht.gruss sven

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-20 21:31:39
von MAN
Hallo Sven

Ja, die Ausrückgabel will manchmal nicht so richtig raus, wer sich das ausgedacht hat weiß ich nicht und das ganze hat den Grund weil die Kupplung beim Auskuppeln nicht gedrückt sondern gezogen wird und das Ausrücklager auf zug belastet wird, bei den meißten anderen Kupplungen werden die Ausrücklager auf Druck belastet.
Ich hab noch ein Getriebe liegen, das für den 150 PS Motor, sogar mit fast neuer Kupplung incl Ausrücklager, wenn du willst kannst du vorbei kommen und dir das ganze angucken und vielleicht auch mitnehmen.

Gruß Stephan

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-21 22:23:56
von motorfreag0303
hallo stephan!
über das getriebe sollten wir reden vielleicht möchtest du ja auch gar nicht so viel geld dafür haben da kursieren ja oft preise die sehr dicht an nem überholten liegen und die synchronringe vom zweiten und dritten gang sind zwar nicht von großer dauer dafür aber unheimlich teuer da kostet das stück 200 euro .was meine unwillige ausrückgabel angeht, da werde ich jetzt das getriebe mit zwei schrauben noch mal ran ziehen ,das steht nämlich 2 cm weg vom motor , und dann mal an der gabel ziehen ,sollte sie nicht wollen werde ich über einen hebel das lager direkt etwas lockern und dann muß das ding doch kommen.schweißen ist zwar auch geil aber sollte die letzte variante sein.017403413315.gruß sven

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-22 13:38:22
von berti
Servus Sven

Da liegt der Haken...
Der Hebel sollte als erstes raus.
Wenn das Getriebe schon 2cm weg ist kriegst Du den nicht raus.

Gruß

berti

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-22 14:13:01
von ugkugk
Hallo,
da mich das Thema auch interessiert und ich in der nächsten Zeit einen Getriebetausch plane, frage ich mal nach Fotos von dem omminösen Teil und ob es beim Einbau da etwas zu beachten gibt.
Viele Grüße
Andreas

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-22 22:32:35
von MAN
Hallo zusammen,

ich mache morgen mal ein paar Bilder vom Getriebe bzw von der Ausrückgabel, ich hab grade meine Bilder durchgeguckt aber hab nix passendes gefunden.

Gruß Stephan

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-23 10:14:08
von ugkugk
Hallo Stephan,
das wär echt nett, vielleicht auch von Deiner Schaltung(sumlenkung) - man kann ja nur dazulernen :D
Gruß
Andreas

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-27 9:21:21
von MAN
Moin Moin,

hier sind mal ein paar Bilder vom Getriebe, bzw von der Stellung der Ausrückgabel

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-27 9:38:42
von ugkugk
Hallo Stephan,

vielen Dank für die Bilder :D

Gruß
Andreas

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-27 9:58:10
von MAN
Hi Andreas,

die oberen Bilder sind vom Getriebeumbau, ich hab ein ZF 5-35/2 eingebaut, das ist ein 5 Gang Getriebe wo der 5. 0,695 ist

Gruß Stephan

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-27 13:24:39
von ugkugk
Hallo Stephan,
ich warte auf ein S6-36 mit langem 6ten Gang (0,8). Da ist die Anlenkung des Schalthebels etwas anders. Es ist aber in jedem Fall sehr interssant sich alle möglichen Lösungen anzusehen, bevor man selber anfängt. Wenn ich dann "irgendwann" mal soweit bin, werde ich natürlich meine Lösung hier auch präsentieren. Hast Du eigentlich die Möglichkeit, die Schaltung einzustellen, so dass die Gänge leicht und vollständig geschaltet werden?

Gruß Andreas

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-03-27 20:21:56
von MAN
Moin Moin

Ja die Schaltung kann ich einstellen, einmal an dem Rohr was von vorne vom Schaltknüppel kommt und dann noch mal an dem Kugelgelenk.
Welches 6-36 ist das was du kriegst, das was so aussieht wie das 6 S 850 oder die alte Gehäuseform?
Im MAN Forum ist ein schöner Umbaubericht von Ilja unter Technik und dann Bei Getriebeumbauten der hat das sehr gut beschrieben und auch sehr viele Bilder dabei.

Gruß Stephan

Re: getriebeausbau vw man g90

Verfasst: 2012-04-06 18:28:32
von motorfreag0303
seid gegrüßt.
hurra ich habe mein getriebe raus.am ende war es ganz einfach.ich habe mit 3 schrauben das getriebe an den motor rangezogen mit einer kombizange die ausrückgabel festgehalten und mit einem flacheisen 5mal30 in den kippunkt der gabel gehebelt. ich brauchte gar nicht ziehen die gabel kam von allein 4cm nach draussen geschnickt.als tipp für alle die es noch machen müssen. da ich mein getriebe schon 2cm vom motor weg hatte konnte ich es mir eine schraube nach oben drehen und kam dadurch ohne probleme mit dem flacheisen in die kupplungsglocke.danke für eure wertvollen ratschläge hat mir sehr geholfen.sven ach ja das getriebe bekommt man zu zweit in eine schubkarre gehoben ist manchmal wichtig .