Seite 1 von 1

untersetzung?

Verfasst: 2012-01-27 16:52:31
von oldi fan
hallo
wie ist des eigentlich gedacht mit dem untersetzungsgetriebe in lkw s?
sind die nur für kurze einsätze gedacht oder
auch für längere nutzung?
weil:
wenn mein lkw geladen ist, ist er eben langsam und am kämpfen,
der magirus deutz hat nen 5 ten gang von 50-90kmh und die übersetzung ist wirklich ungeschickt,
ein hügelchen und es fühlt sich wie bremsen an....
wenn ich nun in der 40% untersetzten gruppe fahren könnte
würde er sich ja dementsprechend leichter tun oder?, bzw die max 60kmh reichen auch,
aber schadet es dem getriebe?
mfg :blush:

Re: untersetzung?

Verfasst: 2012-01-27 17:05:47
von RandyHandy
oldi fan hat geschrieben:hallo
wie ist des eigentlich gedacht mit dem untersetzungsgetriebe in lkw s?
sind die nur für kurze einsätze gedacht oder
auch für längere nutzung?
weil:
wenn mein lkw geladen ist, ist er eben langsam und am kämpfen,
der magirus deutz hat nen 5 ten gang von 50-90kmh und die übersetzung ist wirklich ungeschickt,
ein hügelchen und es fühlt sich wie bremsen an....
wenn ich nun in der 40% untersetzten gruppe fahren könnte
würde er sich ja dementsprechend leichter tun oder?, bzw die max 60kmh reichen auch,
aber schadet es dem getriebe?
mfg :blush:
Hi,

solange Du keine Sperre rein machst ist das egal (lasse mich aber auch eines besseren belehren)

:rock: :rock: :rock:

Re: untersetzung?

Verfasst: 2012-01-27 17:21:32
von Garfield
Nach meinem Wissensstand ist das Problemlos möglich wenn nicht sogar nötig .Wenn ich mit meinem 130er an Steigungen komme die leichter in der Untersetzung zu fahren sind wird entsprechend umgeschaltet . Wichtig ist das der Motor genügend Drehzahl hat um die Kühlung zu gewährleisten ob Du das nu durch runter schalten in den 4.Gang oder durch verwenden der Untersetzung erreichst ist egal . Wir sind mit Untersetzung schon 350km am Stück gefahren bei 45`C Lufttemperatur , ohne Probleme .

Garfield

Re: untersetzung?

Verfasst: 2012-01-31 19:41:12
von oldi fan
oki danke
gut zu wissen
mfg