Seite 1 von 1

Suche Öleinfüllstutzen

Verfasst: 2011-11-29 19:25:17
von Brian
Servus zusammen,

ich möchte bei meinem Magirus 125 D10 das Getriebeöl wechseln. Die Ablasschrauben von Verteiler- und Wechselgetriebe hab ich gefunden. War auch nicht schwer. Nur, die Einfüllöffnung hab ich noch nicht entdeckt. Kann mir da jemand mit nem Bild oder ner guten Beschreibung weiterhelfen. Das wäre super.

Und noch was, wo find ich denn den Ölfiler vom Motor. Der ist ja vielleicht mal versteckt!!! Oder ich seh den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr.
Schon mal danke im Vorraus.

Re: Suche Öleinfüllstutzen

Verfasst: 2011-12-01 15:34:18
von revilo
hallo,

gebe gleich zu - habe keine ahnung vom maggi. aber bei meinem ZF getriebe und das könnte deiner auch haben, sind die seitlich so dass man richtig doof zwischen rahmen und getriebe herumfummeln muss.
beste grüße

Re: Suche Öleinfüllstutzen

Verfasst: 2011-12-01 21:02:38
von Hatzlibutzli
Hallo Brian,

Dir kann geholfen werden:

1. am bequemsten füllt sich das Getriebeöl von oben ein, wenn man den kleinen Entlüftungspilz abschraubt, solange einfüllen bis es aus der Kontrollöffnung kommt. Wenn Du den Tunnel nicht abbauen willst und eine große Spritze hast, kannst Du das Öl auch über die Kontrollöffnung einfüllen

2. Der F6L613 hat keinen Ölfilter, den man abschraubt und wegschmeisst, sondern gleich 2:
a; der Ratschen-Spaltfilter beifahrerseitig ganz vorne auf Rahmenhöhe (nicht vergessen beim Ölwechsel auch den Sumpf von dem auszuleeren, dann da ist der meiste Dreck drin!!!)
b; die Zentrifuge, die Du durch lösen der 3 Schrauben mittig am Gebläse aufbekommst, dann den Deckel mit einem verkanteten Rohrschlüssel abziehen, ohne den Deckel zu verkanten, und die Innenseite mit einem Eisstaberl abkratzen.

Was Du dringend brauchst ist eine Bedienungsanleitung: http://www.dieseltreter.de/cgi-bin/170d/index.pl ganz unten Mercur Handbücher downloaden .... Lektüre für einsame Nächte!!!

Grüsse ... Simon

Re: Suche Öleinfüllstutzen

Verfasst: 2011-12-03 2:47:33
von Brian
@revilo

ja, sowas hab ich mir schon gedacht. Wird wohl ne ziemliche sch...Arbeit. Aber vielen Dank.


@Hatzlibutzli

..von dem Ratschen-Spaltfilter hab ich schon gehört. Ich mach mal bei gelegenheit ein Bild davon, damit ich sicher bin, dass wir beide das selbe meinen.
..und hinter dem Lüfterrad sitzt aber kein Filter mehr, oder? Da sammelt sich nur Dreck? So hab ich das jetzt mal verstanden. Werd auch mal ein Bild machen.
auch dir Dankeschön