Seite 1 von 1

"Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 1:16:11
von Vario Hans
Hi,

ich sitze gerade mit meinem VARIO 815 4x4 in Alabama und schön langsam geht mir das mit genommene Öl für den OM 900 aus.

Aus den verschiedensten Threads in dem Forum und von ziemlich allen Leuten die sich mit Ölen bzw. dem neuen Motoren auskennen wurde mir gesagt ich solle doch nur das von MB zugelassene Öl verwenden. Ich habe mir deshalb die Liste mit genommen und suche nun schon länger nach Ölen die unter den MB Betriebsstoff-Vorschriften 228.31, 228.5 und 228.51 gelistet sind. Leider sind diese Öle hier in den Staaten ziemlich unbekannt. Sie haben sehr wohl Öle von z.B. Castrol, doch die heißen ganz anders und z.B. das Castrol Elixion und andere, in Deutschland bekannte Sorten kennen die nicht.

Was macht Ihr denn wenn Ihr i.d. weiten des Universums unterwegs seid, so einen neuartigen Motor unter der Haube habt und er nach neuem Schmierstoff schreit ? Irgend etwas reinschütten und dann ist´s gut ? :blush: Wurde mir doch ziemlich deutlich davon abgeraten, zu mal das Triebwerk auf der Reise doch erheblich beansprucht wird. :blush:

Grüße i.d. Heimat

Hans

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 5:32:33
von dare2go
Haste mal einen "Umweg" probiert?
z.B.
Haben die neuen CDI-Motoren im Sprinter dieselbe Ölsorte vorgeschrieben?
Kannste das im Internet 'rausfinden? Ggf. in Deutsch...

Wenn ja, dann sollte jede Chrysler oder MB Werkstatt wissen was für'n Öl die brauchen...
Selbst bei "Napa" oder "Autobarn" sollten die das dann wohl wissen. Nur den MB T2 Vario kennt halt keine Sau in den USA.

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 10:26:22
von LutzB
Nur als Beispiel: http://www.mobiloil.com/usa-english/mot ... x?option=2 Möglicherweise ist die 229.51 ja auch zugelassen.

Lutz

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 12:17:12
von Christian H
Hi

Die OM 904 laufen auch in größeren Mengen in den USA, wäre doch gelacht, wenn dir dort niemand das passende Öl verkaufen kann.
Abgesehen davon ist diese Motorserie schon über 15 Jahre alt !

Christian

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 13:12:12
von Vario 815 DA
Hallo nach Alabama,

für meinen 815 DA Baujahr 2005 wird Öl nach Mercedes-Blatt 228.5 vorgeschrieben.

Das entspricht auch:

SAE 10W-40
UHPD-Motorenöl, basierend auf HC-Synthesetechnologie.
....... ermöglicht längste Ölwechselintervalle und ist
grundsätzlich in allen Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung
ganzjährig einsetzbar.
Spezifikationen/Freigaben
• ACEA E4, E5 • API CF • MB 228.5 • MAN M 3277
• Volvo VDS 2 • Renault RXD

Vielleicht findest Du unter MAN, Volvo oder Renault etwas entsprechendes.

Weiterhin gute Fahrt von mir

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-27 21:15:19
von Pirx
Hallo Hans,

fahr in eine Freightliner-Werkstatt, der Motor OM906/904 wird dort seit vielen Jahren in die LKW der Baureihe M2 eingebaut. Die sollten wissen, welches US-Motoröl dem Motor bekommt.

Die Motoren des Mercedes Sprinter (= Dodge Sprinter = Freightliner Sprinter) sind ganz anders aufgebaut (PKW-Motoren) und brauchen ganz anderes Öl.

Pirx

Re: "Moderner Motor" schreit nach frischem Öl i.d. Ferne

Verfasst: 2011-11-28 16:08:36
von Vario Hans
Hi,
danke für Eure Antworten, Ihr habt mir weiter geholfen. Mir war nicht bekannt dass die OM 904 / 906 i.d. Staaten vertrieben werden.

Das Forum ist Dein Freund....... :D

Die Motoren werden von Detroit Diesel vertrieben, heissen MBE 904 / 906 und werden auch in Frightliners verbaut.

Dazu habe ich einige nette Informationen gefunden. Die Operator Manuals über die 900 Serien:

Operator guides
http://www.detroitdiesel.com/engines/mbe900/

Na ja......
http://www.brattain.com/bussales/pages/ ... 5vsMBE.pdf
Hier steht auch folgendes: "All engines must be serviced by Detroit Diesel`s network of about 176 diestributors and a small number of Freightliner dealers."

Danke für die Hilfe und Grüße i.d. Heimat

Hans