Seite 1 von 1
Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 11:34:15
von Heppo
Hallo,
haben grad bei Trost unseren neuen Kühler abgeholt.
Als wir in diesem Zuge noch Kühlerfrostschutz zur Neubefüllung kaufen wollten,
hat der Verkäufer darauf hingewiesen, nur die Farbe zu verwenden welche für MB zugelassen sein.
Ansonsten reagiere angeblich das Innere des Kühlers und es kommt zu erheblichen Korrusionsschäden!!!
Hör ich so zum erstenmal.
Falls diese Ausage stimmt, welche Farbe ist für unseren OM 312, Bj. 64 die richtige.
Ein Anruf bei MB hat uns auch nicht weiter geholfen.
Was nun, was tun?
Grüße, der Hep
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 11:52:43
von jens3150
Zu Korrosion im Kühlsystem kann es eigentlich nur kommen, wenn zwei unterschiedliche Frostschutzarten miteinander vermischt werden, welche sich nicht vertragen und chemisch miteinander reagieren. Das kann z.B. bei roten Frostschutz ( welcher z.B. von Ford und Fiat verwendet wird ) passieren, wenn dieser mit dem am meisten verwendeten grünen bzw. blauen Frostschutzmitteln auf Glycolbasis vermischt wird. Wenn Du einen ( blauen oder grünen ) Glycolfroschtschutz benutzt bist Du auf der sicheren Seite, da dieser auch für Leichtmetallbauteile geeignet ist und zusätzlich Gummiteile geschmeidig hält.
Gruß Jens
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 12:51:00
von 911er
Salute,
es gibt aber auch welchen, der ist GELB
Hilmar
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 13:06:07
von Ulf H
... ich kenne nur Glykolbasiert in gelb oder blaugrün ... der passt für alles vor 1990 ... und rot, der wird in neueren Fahrzeugen verwendet ... mischen sollte man die beiden Sorten tunlichst nicht ...
Gruss Ulf
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 13:08:06
von ingolf
Hallo Heppo,
Korrosion entsteht aus der Mischung verschiedener Materialien. Siehe elektrische Reihe der Metalle.
Für reine Graugussmotoren ist gelb richtig,
kommt Alu vor, ist blau richtig.
Mischen soll man die nicht, aus Erfahrung: Blau und gelb macht nichts aber blau und rot ergibt Sülze.
Grüße, Ingolf
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 16:42:01
von Heppo
Alles, klar
Eindeutige Meinungen. Danke für eure Antworten.
Hatte eh schon grün drin und gemischt hätte ich eh nicht.
Aber gut zu wissen.
bis denne
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 17:10:56
von Pinzlinger
Hallo,
ich verwende bisher immer G48 und bin damit gut gefahren (das ist blau). Das G30 ist das rote. G48 hat speziellen Schutz für verschiedene Materialien im System, das DCA4 passiviert die Oberflächen und schützt vor Kavitation (gibts einen anderen Thread von mir) (ich verwends, sowas ist halt wie eine Religion, man glaubt daran oder auch nicht, Cummins schreibt DCA4 vor)
Grüsse
Stefan
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-26 17:22:17
von AndreasU2150
Re: Kühlerfrostschutz - welche Farbe
Verfasst: 2011-10-27 20:20:34
von Pirx